News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Besitzer Asus N56 oder N76 gesucht!

Started by Freak2650, June 05, 2012, 19:25:42

Previous topic - Next topic

Dietmar.du

Nachtrag:
Der Windows 7 Leistungsindex lieferte im Auslieferungszustand einen Wert von 6,8. Da als Gesamtwert hier immer der Wert der langsamsten Komponete angezeigt wird, war die primäre Festplatte schuld, wobei 6,8 Punkte für "normale" Anwendungen durchaus akzeptabel sind.

Nach Einbau der SSD liegt der Gesamtwert nun bei 7,1 Punkten, Schuld ist nun als langsamste Komponente die Gafikkarte.

Die restlichen Werte liegen bei:
Prozessor: 7,6
RAM: 7,8
Festplatte 7,9
bei insgesamt 8 möglichen Punkten pro Komponente.

Akkulaufzeit:
Wenn nur Office- bzw. "normale" Internetanwendungen genutzt wurden, konnte ich bisher auch mit aktivierten W-LAN ca. 3,5-4,5 Stunden im reinen Akkubetrieb arbeiten.


 

dare100em

Hallo Jungs.

Ich habe ein problem und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe die Version mit 2x750 Gb Festplatte (N76VZ-V2G-T1031V). Ich hatte mit extra den "Netebook Upgrade Kit" auf Amazon zur 256 Gb SSD830 von Samsung mitbestellt.

Nachdem ich nun langwierig divese ASUS-Bloatware und Mini Spiele deinstalliert hatte, habe ich mit Hilfe von Northon Gost V 15 (war im Kit dabei) die primäre Platte (C) mit dem USB-SATA Adapter auf die SSD gezogen. Das hat auch funktioniert, allerdings gab es eine Fehlermeldung, wenn ich beim kopieren einen Hacken bei "Festpaltte aktiv machen" (für Systemstart) gesetzt habe. Dann habe ich die Originalplatte mechanisch gegen die SSD getaucht und jetzt geht nichts mehr, d.h. er startet nicht mal mehr Win7 (use proper boot device).

Was habe ich falsch gemacht??? Ich könnte nat. die alte Platte wieder einbauen, die SSD formatieren, wieder umbauen  und das System mit den Recovery DVD's wieder aufsetzen, aber da ist ja wieder aller Schrott enthalten. Soll ich eine neue Recovery Serie mit aktuellem Stand brennen? Soll ich die SSD nochmal formatieren, bei mir waren auch nur ~ 244Gb frei, dachte die Samsungs haben echte 256 Gb >:( Und wie kann ich dann C der neuen Platte zuordnen?

Danke schonmal für die Tips!

soLofox

#92
was du falsch gemacht hast? du hast die alte windows version genommen :)

wieso hast du denn nicht sofort komplett neu installiert? das wäre am ende garantiert schneller gegangen. zum anderen hoffe ich, du hast die automatische defragmentierung von windows deaktiviert, das mögen SSDs nämlich gar nicht. wenn du windows 7 neu installiert hättest, hätte das system das automatisch deaktiviert, weil es gemerkt hätte, dass du eine SSD verbaut hast.

mach alles platt und installiere es sauber neu, dann dürftest du keine probleme haben.

/edit

kann mir eigentlich jemand den unterschied zwischen dem

N76VZ-V2G-T1056V -> http://geizhals.at/de/819824

und dem

N76VZ-V2G-T1007V -> http://geizhals.at/de/770667

sagen?

die sehen exakt identisch auf dem datenblatt aus.

dare100em

@ soLoFox

Wie komplett neu installiert? Mit den Datensicherungs-DVD, die ich nach dem ersten Anschalten gebrannt habe? Ich habe ja leider eben beim N76 keinen original Datenträger von Win7 dabei.

Mit Defragmentierung weis ich, Danke aber nochmal, werde auch die Auslagerungsdatei killen.

soLofox

du solltest alles platt machen :)

windows 7 home premium kannst du kostenlos runterladen, LEGAL. einfach mal googeln nach windows 7 home premium iso x64 oder so.

ich würde den asus kram nicht wieder installieren. das system war bei mir ENDLOS lahm mit den festplatten. und man brauch den ganzen mist doch gar nicht. alles frisch drauf und gut, dann hast du auch keinen ärger. die treiber musst du halt neu runterladen, aber das ist ja kein problem, ich denke mal du hast keine ISDN leitung mehr ;)

dare100em

@ soLofox

Ok, also ISO Laden und auf DVD brennen. Dann formatiere ich aus dem BIOS alles und installiere die DEMO, dannach wandle ich diese mit meinem Lizenzschlüssel zur Vollversion --> soweit richtig?

Danke!

soLofox

du lädst die iso datei und brennst sie ganz normal (aber nicht einfach die iso als datei auf einen rohling ziehen, du musst schon mit nero oder so brennen, damit er die iso quasi zum windows 7 datenträger umwandelt). dann stellst du im bios ein, dass er von DVD booten soll. dann speicherst du und startest neu. dann fragt dich das system, ob du von DVD booten willst und wenn ja, dass du dann eine beliebige taste drücken sollst. dann drückst du also space oder sonst was.

dann wird das windows setup gestartet. dann klickst du nicht auf "upgrade" sondern "benutzerdefiniert" beim setup. dann kannst du die festplatte formatieren und wählen, wohin windows installiert werden soll. dann gibst du die SSD an und abfahrt :) der rest erklärt sich dann von alleine.

um den lizenzschlüssel unter dem notebook einzugeben, hast du dann noch 30 tage zeit. danach musst du ihn eingeben bzw. aktivieren.

dare100em

@ soLofox

Danke, werd das heute ausprobieren, hast mir sehr geholfen! Ist halt die erste SSD-Installation :o

Julia die Zweite

Hallo zusammen,

habe seit 2 Tagen das N76 VZ und eine Frage zum Touchpad:
in der linken unteren Ecke und links aussen mitte fehlt der Druckpunkt sodass das Pad leicht nach links unten durchhängt. Ist das bei Euch auch so?
Ich fürchte, das ist ein Produktionsfehler und ich muß das Notebook wieder zurückschicken.

Kohlenstoff

Hallo,

ich brauch mal schnell Hilfe. Ich hab das N76 gerade da und bin sehr begeistert, aber es macht ein (mir) unangenehmes Geräusch. Es ist ein hochfrequentes Surren des Lüfters, das zusätzlich zum Luftstrom hörbar ist. Man kann es besonders gut hören, wenn man das Notebook vorne ein wenig anhebt (ich höre es aber auch so, ich bin da recht empfindlich).

Können das andere N76 Besitzer mal kurz prüfen?

Ich muss mich bis Freitag (17.8.) entscheiden, ob ich das Gerät zurücksende oder ggf umtausche, daher die Eile.

Danke für Eure Hilfe!

doro86

Ja, auch ich höre das Surren des Lüfters, wenn ich das Notebook vorne anhebe. Als hochfrequent würde ich es nicht beschreiben, aber doch höher als meine Mikrowelle, aber tiefer als mein Staubsauger.  Es gibt hier Leute, die schreiben, dass der Lüfter selten läuft. Bei mir läuft er selbst bei Office oder beim Surfen ständig, bis auf "Aussetzer" von wenigen Sekunden.

Irgendwo habe ich gelesen, dass die Schleifgeräusche entstehen, wenn die Festplatte sich in den Ruhezustand begibt. Bei mir macht sie das aber ständig, vor allem wenn ich gar nichts auf dem Notebook mache.

dietmar.du

"Kleiner" Nachtrag
Ich habe das Notebook jetzt seit drei Wochen und habe meine Kaufentscheidung bisher nicht bereut, möchte alerdings ein paar Kommentare zu den vorherigen Einträgen abgeben.

Lüfter: Auch bei mir läuft der Lüfter jetzt fast immer, aber bei den momentanen Temperaturen ist das auch kein Wunder. Jedoch ist das alles noch im grünen Bereich. Mein altes Notebook, welches ich noch gelegentlich verwende und bisher im Vergleich zu anderen Geräten als leise empfunden habe, macht da doch wesentlich stärker auf sich aufmerksam.
Das Lüftergeräusch würde ich auch keineswegs als hochfrequent bezeichnen, es dürfte so im Bereich von 2 bis 3 kHz liegen und ist bei mir wirkllich nur dann zu hören, wenn ich das Notebook anhebe.

Touchpad: Bei mir hängt da nichts durch, aber da es keine abgesetzten Tasten gibt, bewegt sich beim Klicken das gesamte Touchpad .

Festplatte: Das Wiederanlaufen der Platte (und auch des abgeschalteten DVD-Laufwerks) hört man, das ist aber wohl normal und dürfte auch bei jedem anderen Rechner zu hören sein. Die Lautstärke hängt dabei natürlich von den verbauten Komponenten ab.
Und  wenn die Festplatte auch bei Nichtaktivität des Users immer wieder anläuft, dann sind meist wohl die installierten Programme mit ihrer inzwischen leider üblichen automatischen Suche nach Updates etc. schuld. Aber auch der Virenscanner kann je nach Konfigurtation bestimmte Aufgaben erst beim Leerlauf des Rechners ausführen.

aGizmo

Quote from: soLofox on August 09, 2012, 07:58:03
kann mir eigentlich jemand den unterschied zwischen dem

N76VZ-V2G-T1056V -> http://geizhals.at/de/819824

und dem

N76VZ-V2G-T1007V -> http://geizhals.at/de/770667

sagen?

die sehen exakt identisch auf dem datenblatt aus.

Die unterscheiden sich in der Grafikkarte (630 zu 650). Das Datenblatt bei Geizhals ist wohl falsch.

siehe auch:
http://www.notebookinfo.de/produkte/asus-n76vz-v2g-t1056v/90najc452n2384vl151/00011674/

http://www.notebookinfo.de/produkte/asus-n76vz-v2g-t1007v/90najc552n2384vl1519/00011508/

soLofox

da muss ein fehler seitens notebookcheck vorliegen, auch cyberport schreibt GT650M und alle anderen anbieter.

beide haben die GT650M.

ich kann auch sonst keinen unterschied erkennen.

Zino

Es beschweren sich immer wieder Leute über die mechanischen Touchpadtasten.
Die hätte sich ASUS auch sparen können, da mit einem Fingertipp ja die linke Maustastenfunktion emuliert wird und mit einem 2-Fingertipp die der rechten.

Ihr müsst dazu nur im Maustreiber von "Elan" bei "Tippen" die "Zwei Finger  Pop-Up-Menü" anschalten.

Oben im "Elan" Menü gibt es auch noch weitere Reiter, die aber so schmal dargestelt werden, dass man sie übersehen kann: "mehrere Finger" und "Zusätzlich", da könnt ihr z.B. 2 Finger Zoom wie beim iPhone einstellen oder "drehen" für Google-Earth.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview