Mal langsam...
Hat das Netzteil einen Schutzkontakt, ist was mit der Steckdose faul. Sollte hier noch eine klassische Nullung vorhanden sein (Schuko per Brücke auf den Nullleiter), ist die Steckdose unverzüglich abzuklemmen. Das ist schon Jahre (-zehnte) verboten.
Sollte was mit dem Schutzleiter nicht stimmen, rufe einen Elektriker und teste alle Steckdosen mittels Multimeter (gibts schon für 10€). Schutzkontakt gegen Loch jeweils einmal 230 und 0V. Gegen ein Heizungsrohr bedeutet nur, dass die Heizung geerdet ist. Schuko gegen Erde ist meist solange nix zu messen, bis eben ein Verbraucher dranhängt wie Dein Netzteil :)
Netzteile mit Schuko benötigen diesen zwingend, da die Entstörmaßnahmen dann nicht wirken und auch Spannungen auftreten können, wie Du beschreibst.
Auf jeden Fall fehlt bei Dir sicherlich auch ein FI Schutzschalter. Rufe bitte einen Elektriker.