Guten Tag an Alle, die an meinem Problem Interesse haben.
Bevor ich mein Problem schildere, sollte ich vlt. mein System vorstellen (nicht zum Prollen, damit ihr wisst um was es geht ;-) )
Asus U30SD RO068V 13,3 Zoll
Core i5-2410M 2,3 GHz
8GB Ram
GeForce GT520M
Crucial m4 128GB (manche nennen sie auch C400 )
Win7 Home Premium x64 (noch nicht SP1-Update gemacht)
Das Subnotebook habe ich am 19.07.2011 gekauft. Die SSD habe ich gerade mal ein paar Tage. Bevor ich das Problem beschreibe, betohne ich, dass mit der ursprünglichen HDD das Problem nicht vorhanden war!
Ich hatte zunächst vor, nicht die von Asus erworbene Win7-Version auf die Crucial zu installieren, sondern meine eigene, "saubere" Version Win7 Home Premium aufzuspielen. Dies tat ich, hatte aber Probleme mit den Treibern. Dabei habe ich das W-Lan nicht vernünftig zum laufen bekommen...Laut Gerätemanager war zwar der richtige / aktuelle Treiber installiert, jedoch konnte ich das Wlanmodul über Windows nicht ansprechen (unter Systemsteuerung nicht, Taskleiste rechts unten auch nicht).
Nach zwei Tagen vergeblichen Versuchen habe ich mich entschlossen, via dem Programm HD-Tune meine HDD 1:1 auf meine SSD zu kopieren. Eine Installation über die Recovery-CD´s war nämlich nicht möglich (ich vermute weil auf der Crucial keine Recovery-Partion vorhanden war?).
Soweit sogut, das System läuft und das BIOS hat automatisch von IDE auf AHCI ungestellt.
Nun zum eigentlichen Problem:
Wenn ich den Laptop hochfahren will, erscheint der Asus-Bootbildschirm und das Bild wird schwarz und bleibt auch so. Normalerweise sollte der Bildschirm nur zwei bis drei Sekunden schwarz bleiben und der Windows-Startbildschirm erscheinen, dies passiert sogar nach einer ganzen Minute nicht!
Ich bekomme den Laptop nur so gebootet, indem ich in den BIOS gehe, nichtmals großartig irgendwas umstelle sondern einfach nur SAVE & EXIT wähle und dann erst fährt er hoch.
Was ich auch ein wenig komisch finde ist, dass der Windowsleistungsindex auch keine Änderung vorgenommen hat und der Index immernoch bei 5,7 (Wert der alten HDD)-
Da der Fehler bei meiner eigenen, "sauberen" Windows-Version nicht vorhanden war, sondern nur bei der ASUS-eigenen Version, ist es eigentlich fast schon klar, was zu tun wäre...
aber wie bereits geschildert, habe ich dann Probleme mein Komponenten vernünftig einzurichten... Außerdem muss es doch über die ASUS-Windowsversion möglich sein! Gibt es vielleicht irgendeine Einstellung, die ich nicht kenne und für SSD´s wichtig ist?!
Im Gerätemanager wird die Platte übrigens richtig erkannt und sowohl Firmware als auch Treiber sind auf dem aktuellsten Stand!
Würde mich über Hilfe sehr freuen, da ich wenn es bis Freitag nicht geregelt ist, die Platte zurückschicken würde!
Schöne Grüße, Christian =)