Quote from: wurst on June 30, 2011, 13:44:18
oke, die frage kann ich dir leider nicht beantworten, ich gehe da immer nach größer-schneller-besser :D
4 kerne wirst du in zukunft mehr brauchen als heute, weis ja nicht wie lange der lappi halten soll.
un ab und an drauf spielen heisst ab und an solitär oder ab und an metro2033?
Er soll schon halten und zum Spielen meine ich Spiele, die auf mittlerer oder höheren Einstellung flüssig laufen. Vorallem das neue Anno soll gut darauf laufen. ::)
Grafikmonster wie Crysis, etc will ich nicht darauf spielen können. Dafür ist die PS3 da :)
Quote from: Florian Glaser on June 30, 2011, 16:47:33
In ein paar Tagen wird ein entsprechender Test mit der GTX 560M folgen.
Meinst du einen Ähnlichen der zeigen soll ob der Unterschied 2/4 Kerne überhaupt zu merken ist? Wäre super. ;D
So gesehen geht es mir auch darum, weil man ja die Grafikkarte eh nicht aufrüsten kann.
Somit gesehen ist es doch so, dass wenn wir später mehr Rechenleistung brauchen, der Quadcore ideal dafür wäre, aber die Grafikkarte müsste doch dann zum Flaschenhals werden, denn diese kann man ja nicht aufrüsten.
Somit wäre ein Quadcore mit zu viel Leistung Unsinn im Notebooksegment zur heutiger Zeit mit solch einer Grafikkarte. ???