Hi
erstmal Hallo, bin neu hier im Forum. In den letzten zwei Jahren hatte ich mit Hardware nicht mehr viel am Hut, doch seit dem ich mir jetzt ein neues Notebook zuleget habe, musste ich mich wieder belesen, denn so auf Händler und andere vertrauen kann eigenes Wissen nicht ersetzen.
Seit letzte Woche Samstag bin ich nun nach vielem Lesen von Testberichten vom Dell XPS17 (Bestellung storniert, da über 4 Woche Wartezeit und nichts passiert) bei Medion gelandet. Es ist das Erazer X6813 geworden. Bin vollends zufrieden!
Für mich ergeben sich ein paar Fragen, vielleicht können mir ein paar freundliche Forenuser dabei wieterhelfen:
1. Hat jemand Erfahrung mit Optimus? Beim Erazer x6813 soll es angeblich nicht funktionieren, doch geben das die Chipsätze eigentlich her.
2. Kann man z.B. die Geforce GTX 460m durch eine AMD Radeon 6970m oder Geforce GTX 590m nachträglichersetzen? Ich habe leider keine richtige Ahnung mehr über die Steckplätze ... mit PCIe oder AGP kann ich noch was anfangen, aber da hört es schon wieder auf Im Schenker P501 kann man ja zwische der GTX 460m oder Radeon 6970m wählen. Außerdem: Kann man überhaupt "mobile" Grafikkarten kaufen?
3. Kann man im Nachhinein den i7 2630qm durch einen 2930qm oder einen xm ersetzen?
4. Welche SSD (ca. 120GB Größe) würdet ihr für das Erazer x6813 empfehlen und wie problematisch könnte sich der Einbau gestalten?
Sind ne Reihe an fragen, ich weiß ;)
Vielen Dank schon mal im Vorraus,
Chons