Nicht ganz, das Eovolt hat 130 Kg Zuladung. Das Ado je nach Anbieter 100 Kg bis 120 Kg. Bei der Bandbreite die man findet fürchte ich fast, dass die 120 Kg das Gesamtgewicht sind und einige Händler, die 100 Kg angeben, das Fahrradgewicht abgezogen haben. Gerade bei den typischen Camper/Vanlife-Leute sicher eine wichtigere Größe. Es wäre besser da etwas bei Ado auf der Homepage zu finden.
Mit den Blinkern ist das Ado m. E. eher besser ausgestattet. Für Bus und Bahn sind beide Räder eigentlich zu schwer und unhandlich. Die SP Connect-Halterung des Eovolt sehe ich eher als ein Nachteil, da es genug andere Modell gibt.
Was ich mich in dem Aetikel aber Fragebidt, was denn die Neuerungen im 2025er Modell sein sollen.