News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Günstiges Alleskönner-Tablet deklassiert das Apple iPad - Test Xiaomi Pad 7

Started by Redaktion, April 11, 2025, 17:02:55

Previous topic - Next topic

Redaktion

Das Xiaomi Pad 7 besitzt nicht nur eine starke Ausstattung zum attraktiven Preis, sondern bietet mit dem optionalen Stylus und Tastatur-Cover ein Komplettpaket für die Schule oder Uni. Insbesondere der leuchtstarke und schnelle Screen zeigt der Konkurrenz, wie den iPad 11 oder iPad Air 11, die Grenzen auf.

https://www.notebookcheck.com/Guenstiges-Alleskoenner-Tablet-deklassiert-das-Apple-iPad-Test-Xiaomi-Pad-7.985247.0.html

RobinLight

Nur 3 Jahre Updates sind natürlich schon sehr mickrig. Ich frage mich, wann die Hersteller endlich mal dazu übergehen, nach Auslauf des mitgekauften Zeitraums die Updates als Abo anzubieten, dann wäre das Problem mit der Finanzierung vom Tisch.
Das wäre viel nachhaltiger, statt ständig neue Geräte erwerben zu müssen und die alten zu entsorgen, zumal das Halbleiter-Recycling extrem aufwendig ist. So bleibt ARM das was es immer schon war: Eine Basis für Wegwerfprodukte. Bei den einen mit kürzeren, bei den anderen (Premium) Anbietern mit längerem Update-Zeitraum, aber ebenso künstlich begrenzt.

Gerdan

Habe mich explizit gegen das Pad 7 und für das A16 iPad entschieden, die Hardware Specs können noch so gut sein, bei dem ungewissen Support spielt das keine Rolle.

Hugo22


RobertJasiek

Quote from: mantus on April 11, 2025, 19:37:31aber ganz sicher, hardware wegwerfen, wenn keine updates mehr vorhanden.
dümmer können die kommentare hier nicht werden.

Was soll die Polemik? Ein Gerät potenziell genutzt mit Banking-App braucht Updates zur Sicherheit. Außerdem kaufe ich so ein Gerät nicht bzw. nur eines mit viel geringerem Gerätepreis. Ich hatte schon mehrere ähnliche Androids in der €400-Preisklasse erwogen, aber wegen der viel zu kurzen Updates verworfen. Nun ist €250 für ein Gerät nahe meinen Wünschen meine Zielvorstellung, wenn ich dafür nur kurze Updates bekomme. Da sind €250 für einen "Wegwerfartikel" als Übergangslösung nämlich verkraftbar - €400 sind es für mich nicht. Ähnliches gilt für mich auch für iPads, wo aber Spiegelung statt Updates das preisrelevante Kriterium sind. Dass Xiaomi diesbezüglich nachliefern will, räumt zumindest diesen zusätzlichen Aspekt beiseite. (Aber Xiaomi hat bei mir noch ein anderes Problem hinsichtlich Sicherheitsbedenken.)

Rumburak2

Was für ein Testergeschwätz! Erst das große Tröten, viel besser als ein iPad, dann so allmählich die Einschränkungen. Unter dem Strich betrachtet und speziell die verheerende Update-Dauer ist dieses Teil aus meiner Sicht nicht den Funken von Nachdenken wert. Da bin ich mit einem iPad sehr viel mehr auf der sicheren Seite, bei allen Anwendungen einschließlich Online-Banking. Seit fünf Jahren verwende ich verschiedene iPads, aber noch niemals ist mir das Display zu dunkel gewesen. Dazu sind eigentlich alle mir bekannten Apps in iOS besser ausgearbeitet als in Android, wie ich schon mehrfach erstaunt feststellen musste.

Nee, lass mal stecken und bleib mir weg mit diesem Chinakram, ganz speziell Xiaomi. Aber jeder wie er meint. Außer, man ist Tester, dann kann man deutlich mehr Vernunft und Neutralität erwarten. Es sei denn, Xiaomi... aber nein, das wird doch niemand annehmen. Apropos annehmen...

Micasa

Quoteschnelle Screen

Ob der Screen schnell ist, bestimmt die Reaktionszeit, nicht die Bildwiederholfrequenz.

vFalk

Mattes Display?
Kann es sein, dass es die Version mit mattem Bildschirm bei uns nicht gibt? Oder könnt ihr mal bei Xiaomi nachfragen, ob die bei uns noch auf den Markt kommt?
Sehe bisher nur die matte Pro Version im Online-Shop. Ist mit 650€ aber deutlich teurer.
Dieses Tablet mit mattem Display für 400€ wäre der Wahnsinn!

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview