Und wieder einmal Resteverwertung...
"Thunderbolt 5 Dock" klingt erst einmal gut, aber dann: Neben Monitoranschlüssen, die z.B. ein MacBook Pro eh schon mitbringt, gibt es nur noch eine Ansammlung von legacy-Schnittstellen (inkl. 1 x USB 3.0 ... really?). Wo ist z.B. eine Schnittstelle für m.2-Speicherkarten, die gerade hier, im Vergleich zu den vielen unsäglich langsamen USB C-Docks, richtig performant genutzt werden könnten?
So lange die chinesischen Hersteller nur alte, größtenteils lizenzfreie Hardware in immer neuer Kombination zusammenlöten und deren europäische und amerikanische Auftraggeber bzw. Aufkäufer Entwicklung mit "Firmenlogo aufkleben und irrwitzige Preise verlangen" verwechseln, werden sich Thunderbolt 4 und 5 niemals durchsetzen.