Ich besitze mittlerweile diverse Geräte von Ayaneo (2021 Pro und 2S), von GPD (Win Max, Win 3, Win Max 2 von 2023 und Win Mini 2 von 2024), dazu noch das Steam Deck OLED und eine leicht "modifizierte" PS Vita. Anfangs mochte ich das Clam-Shell-Design vom GPD Win Max/Max2/Mini lieber. Eine jederzeit verfügbare physische Tastatur hat, gerade bei Windows, doch manchmal Vorteile. Außerdem sind die Geräte im zusammengeklappten Zustand aus meiner Sicht besser zu transportieren. Der Win Mini 2 passt sogar in manch eine Hosentasche.
Leider hat die Ergonomie unter dem Design immer etwas gelitten, selbst mit Griffen aus dem 3D-Drucker oder den Originalen von GPD (für den Mini 2) konnte/wollte ich damit nie lange spielen.
Seit dem Ayaneo 2S habe ich für mich entschieden, dass dieses Handheld-Design doch besser zu mir passt. Als ich mir dann vor einigen Wochen den Claw 8 gekauft habe, hat sich das auch wieder bestätigt. Das Ding ist wirklich nicht klein, liegt aber super angenehm in der Hand. Mein erster Eindruck beim Gewicht war ebenfalls durchweg positiv, ich habe mir das wesentlich schwerer vorgestellt. Das ist sicher sehr subjektiv und die Gewichtsverteilung ist auch sehr unterschiedlich, aber der Win Max 2 ist mir beispielsweise definitiv zu schwer.
Als Fazit kann ich bis jetzt sagen: der Claw 8 hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt. Im Vergleich zu den wesentlich günstigeren Alternativen von Valve oder Asus sind 1000 Euro zwar eine Ansage, allerdings empfinde ich das Preis-/Leistungsverhältnis noch für "befriedigend". Die genannten asiatischen Anbieter rufen teilweise noch höhere Preise auf, bei direkter Bestellung kommen auch noch Einfuhrabgaben dazu.
Mittlerweile benutze ich nur noch den Claw 8, wirklich empfehlenswert!
PS: Die MSI Software (Claw Center M) könnte auf jeden Fall noch ein paar Updates vertragen. Um ab und an mal das Energie- und Lüfterprofil zu wechseln mag das gehen, als zentralen Launcher würde ich das nicht benutzen.