Typo: 5090 | 512 Tensor cores -> 680
Quelle:
en.m.wikipedia.org/wiki/GeForce_50_series
Wie von Sebastian Bade leider gewohnt, trift der Artikel von Nvidia-Propaganda bis hin zu Lügen wie z.B.: "Die stärkste GPU aller Zeiten" Nein, denn es gibt auch Nvidias Server-GPUs. Korrekt wäre: "stärkste Desktop-GPU" Außerdem wird KI als Synonym für DLSS verwendet, was bei Nicht-3D-Spiel-Anwendungen meist grober Unfug ist, i.B. wenn die Anwendung selbst KI ist.
Synthetische Zuwächse von größenordnungsmäßig 27% sind eben NICHT beeindruckend, weil nämlich die TDP um 27,8% gewachsen ist. Mit 5090 statt 4090 kauft man also einen Geschwindigkeitszuwachs ungefähr proportional zur höheren eigenen Stromrechnung.
Geworben hat Nvidia mit maximal 35dB. Gemessen habt ihr höhere RPM und 45dB. Damit ist das Kühlkonzept gar keine Revolution, sondern eine Lüge! Die massiven OEM-Designs mit 3+ Lüftern und 3+ Slots haben also weiterhin ihre Berechtigung. Ob Wasserblöcke ein- bis achtmal 575W von bis zu 8 x 5090 auf einem Mainboard abführen können, muss sich erst erweisen.
Der GPU-Hotspot von 255 Grad Celsius ist entweder Ausweis eines GPU-Fehldesigns mit baldigem Tod oder ein Messfehler. Solange das nicht aufgeklärt ist, sollte niemand eine 5090 kaufen.