News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Test OnePlus 13 - Die Akku-Revolution bei Smartphones möge beginnen

Started by Redaktion, December 13, 2024, 16:05:37

Previous topic - Next topic

Redaktion

Das aktuelle OnePlus-Flagship-Phone nutzt das Beste vom Besten für einen recht günstigen Einstiegspreis. So kommt ein Snapdragon 8 Elite und neuste Technik, wie ein MagSafe-Support, zum Einsatz. In einem Punkt muss sich das OnePlus 13 jedoch dem Konzern beugen und Abstriche im Kauf nehmen ...  

https://www.notebookcheck.com/Test-OnePlus-13-Die-Akku-Revolution-bei-Smartphones-moege-beginnen.925354.0.html

Frank g

Was daran ist eine Akku-Revolution? Die Leistung schon mal nicht. Lediglich die Technik?

Ramaon

Danke für die besten Tests.

Da ich PWM anfällig bin, sind diese Tests super für mich.

Das Smartphone hat so sinnlose display wölbungen ... Ich werd da nicht zuschlagen

Oleg

Oppo und Oneplus haben gerade in Deutschland grüne Licht bekommen. Und wer weißt wie lange sie noch bleiben. Anfang des Jahres Verbot aufgehoben, im Oktober wieder Verbot. Jetzt wieder aufgehoben.

iPhone soll für seinen Preis schon endlich was neues auf dem Markt bringen. Und nicht nur Zahlen (13,13pro,14,15,15pro..usw.) Das sind nur Zahlen. Ein etwa neu IOS in dem nix Großartiges geändert. Etwa schnelleren Prozessor. Kamera schlimmer geworden.

Samsung hat die gleiche Änderungen. Samsung hat leider die selber Probleme mit Akku nach paar Monaten. Die Leistung des Akku wie vom vielen Jahren geht schnell runter.

Pixel hat so viel Probleme, so das kaum jemand es sagt. Zum Beispiel Nachtaufnahmen funktioniert sehr schlecht. Starke Rauschen, sehr wenig Details, Farben stimmen nicht. Mein 4 jährigen Xiaomi macht es deutlich besser als der Pixel für seinen Preis. Apps für Online Banking, Auto Android App und viele anderen App funktionieren nicht oder funktionieren nur teilweise. Google kann nicht für eigene Google App Store ein Smartphone vernünftig einrichten???

Die Preise für iPhone, Samsung, Pixel sind im Vergleich zum Oneplus deutlich höher!!! Bei seinem Ausstattung.

Ich wollte immer Oneplus kaufen, aber mit diesem Spielerei heute darf man kaufen, morgen nicht mehr. Kann man nicht für ein Kauf entscheiden.

Kosimo

Hier habe ich aufgehört zu lesen...
QuoteIn Summe gefällt uns das neue OnePlus-Flagship richtig gut und es besitzt, neben der ausgeprägten Drosslung, keine gravierenden Schwächen. Für

Wenn bei einem Flagship, das sich bei Smartphones vor allem durch die Performance definiert, eine ausgeprägte Drosselung stattfindet, dann ist das eine eklatante Schwäche. Die kann man sich dann mit dem Rest auch nicht mehr schönreden. Niemand kauft so etwas um dann eine gedrosselte Leistung zu haben. .

Ramaon

Ich hab gelesen, dass es beim Smartphone noch eine dc Dimming Methode einstellbar ist.

Wurde diese auch getestet?

Woher kommen die 120hz Flimmern , welches beim Test gemessen wurde?

abufrejoval

Ich habe/hatte OnePlus 1, 5, 7Pro, 8, 11 und jetzt 13 und der Hauptgrund war immer die Möglichkeit mit Cyanogen bzw. LineageOS weit länger Support und weniger Crapware zu bekommen. Außerdem halt ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis.

Am besten haben mir dabei das 5 und das 8 gefallen, flott genug sowie etwas kleiner und leichter gingen sie vor allem nie kaputt.

Das 7Pro, 11 und 13 hatten binnen Tagen die ersten Macken, trotz Gummihüllen, weil sie eben doch immer wieder mal runterfallen und Glas für das Gehäuse nun mal weit weniger aushält als Plastik: Was ein Blödsinn beim Gehäusematerial und außerdem Verschwendung, denn meine Hüllen sind immer schwarz und extra langweilig.

Ich benutze die Geräte alle fast nur zum Surfen, für Mails, Nachrichten, Telefonieren, sowie halt Bezahlen, Tickets, Kindle und ggf. Musik, nichts wofür man groß Leistung braucht, zum Spielen habe ich eine Workstation. Das 11 stockte beim Scrollen im Browser ab irgendeinem Update immer wieder mal wieder und deutlich mehr als das 7 Pro. Davon merkt man beim 13 erst mal nichts, aber eigentlich merke ich kaum einen Unterschied, obwohl die Benchmarks vom 11 auf das 13 eine Leistungsverdoppelung suggerieren. Alle drei laufen bei mir mit maximaler Auflösung und Refresh, einfach weil man ja dafür bezahlt. Ob ich den Unterschied überhaupt bemerken würde, kann ich nicht sagen.

Beim 11 hat USB 2 genervt, aber einen vernünftigen Desktop-Modus gibt es auch beim 13 wieder nicht: Dabei wäre das ja nun wirklich mal eine Chance, die Leistungfähigkeit des Gerätes auch zu nutzen. Über USB-C an einem 42" 4k Monitor angeschlossen, kommt da nichts brauchbares an. Mein Orange Pi 5+ und mein Raspberry PI 5 sind beide weit schwächer bei CPU und GPU und sind trotzdem halbwegs brauchbare 4k Büroarbeitsplätze, diese Handys übertreffen das schon lange aber nutzen ihr Potential nicht vernünftig.

Von der tollen und großen Batterie merke ich nichts, nach einer Stunde Setup mit Klonen vom 11, war ein Viertel des Akkus weg und das Gerät ziemlich heiß. Seit dem 5 halten alle Geräte bei mir locker einen ganzen Tag durch, aber mehr eben auch nicht. Immerhin geht das Laden schnell, wobei ein Netzteil den EU Geräten nicht beiliegt, da nutze ich weiter das vom 11.

Ich habe das 13 vor allem gekauft, weil ich trotz Handelskrieg die nächsten paar Jahre ein Gerät haben wollte, welches gut genug bleibt, während das 1 in der Schublade liegt, das 5 und das 8 an Kiddies gingen und das 7 Pro als Zweitgerät aktuell noch mit LineageOS läuft, aber möglicherweise nicht mehr lange. Und ohne Backup mache ich als Informatiker keine IT.

Das 13 ist ok, aber auch nicht mehr als das. Von den angeblichen grandiosen Verbesserungen ist seit Generationen wenig zu merken, wo es sinnvoll wäre (Desktop-Modus). Dafür wird es immer schwieriger OnePlus und Google bei der Schnüffelei auszusperren: Bis man das alles abgeschaltet hat, was die so einschalten, ist ein Tag vorbei.

Ich würde dagegen ja sofort LinageOS installieren, aber das gibt es leider nicht mehr ab Werk und der Wechsel ist mit einer Neueinrichtung verbunden.

musicman304

Also ich hatte auch das OnePlus12 zum Vergleich. Die Akkulaufzeit ist trotz des größeren Akkus nicht länger, das ist sehr enttäuschend. Das belegen auch Laufzeittests bei youtube. Bei den Kameras gibt es m.E. aber spürbare Verbessungen. Sowohl Selfie als auch Hauptkamera gefallen mir besser, auch die Abstimmung von Haupt- und Ultraweitwinkel finde ich sehr gelungen, beim Tele ist mir nichts aufgefallen.
Das Display und die Software sind m.E. auch verbessert worden. Das Gehäuse gefällt mir auch besser wie beim OnePlus12.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview