Ich suche also nach dem effizientesten Chip und dem dazu besten Kühlsystem und im Moment denke ich das es Lunar Lake ist. Falls du ein besonders leises Notebook kennst dann gerne her damit.
Ob ein Notebook leise ist, kommt in erster Linie vom Notebook-Hersteller an, wie der Kühler verbaut & dimensioniert wird.Dazu gibt es laufende (BIOS-)Update, die ein Notebook auch mit der Zeit viel leiser machen kann, als es der Tests hier darstellt.
Ich selber hatte 2020 ein 4700U-Envy gekauft. Das war die 1.Gen Envy mit AMD-APU, welcher anfangs leicht zu laut und zu heiß war. Fast Monat für Monat kamen BIOs-Updates Raus, womit nicht nur das Notebook laufend leiser und der Kühler ausbalanzierter war. Wobei durch die BIOs-Updates mein Notebook zum Semi-Passiven Notebook wurde und im Office-Work eben 100% Lautlos ist.
Und zum spielen ist AMD-Chill einfach genial.
Mein Ansatz ist, dass AMDs KI-Technik und iGPU bzw. GPGPU-Technik gegenüber der Intel-Konkurrenz voraus ist, und somit mehr Zukunftsaussicht hat. Vorallem, weil jetzt im Raum steht, dass Intel seine KI-Unit Altera verkaufen will, um vielleicht überleben zu können. Dem Gegenüber ist die vielleicht 1-2 Stunden längere Akkulaufzeit in Idle, Webbrowsing oder Video bei 15-20 Stunden nicht so relevant.
Ich denke auch, es ist auch etwas Glücksache, um schlussendlich ein Notebook zu finden, das perfekt für sich passt.
Wobei der Sprung von 4700HQ enorm ist. Habe gerade in der Arbeit auch einen Sprung von so einem CPU auf Zen5 mit RDNA2 gemacht, was bei Maps schauen schon enorm ist.