News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Displayschaden am Medion MD 95500

Started by ProjectZero, October 31, 2008, 20:45:34

Previous topic - Next topic

ProjectZero

Hallo, ich habe ein 3,5 Jahre altes Medion MD 95500.
Letzte Woche habe ich wie gewohnt daran gearbeitet und aus heiterem Himmel hatte ich einen breiten weißen Streifen über dem Display. Es kam plötzlich ohne bewegt zu werden.
Es tritt bereits sofort nach dem Start auch im Bios auf, also nicht erst im Windows.
Ich habe einen externen Monitor angeschlossen, da habe ich ein ordentliches Bild ohne den Streifen.
Außerdem habe ich die Steckverbindungen an Display und Grafikkarte geprüft: daran scheint es nicht zu liegen. Leider weiß ich nicht, wie ich das Kabel durchmessen kann, um zu prüfen ob nicht vielleicht ein Kabelbruch vorliegt. Ich habe also daraus geschlussfolgert, dass das Display defekt ist.
Nun hatte ich aber einen Lichtblick: ab und zu, sporadisch sieht man auf dem weißen Streifen doch Bild: ganz schlecht und flackernd (links neben dem Streifen flimmert das Bild dann auch etwas), aber es lässt mich darauf schließen, dass es doch nicht am LCD, sondern am Kabel liegt: Wie kann ich sicher gehen? Was würdet ihr mir raten?

Ich danke für eure Hilfe!

avatar

ich hatte sowas ähnliches auf nem Handy, wo teilweise nix erkennbar war, manchmal aber man den hintergrund und die schrift durschimmern sah... bei mir wars ein klassischer displaybruch, auch ohne eigenes zutun. war auf einmal da. wenigstens brauchst du dich nicht mehr ärgern dass dir der hersteller trotz gesetzlicher gewährleistung eine reparatur verweigert weil displaybrüche IMMER eigenverschulden sind und nen gutachter ein paar hundert euro kostet... :P

schau mal auf ebay oder evtl. sogar bei medion selbst ob du das als ersatzteil bekommen kannst.

MaiPenLai

Leider kann ich Dir zu Deinem Problem nix sagen nänge mich hier aber einfach mal ran, da ich das  gleiche Notebook habe und ebenfalls Probleme mit dem Display habe.
Und zwar hat es nach ca. 2 Jahren mit einem dünnen Streifen auf dem Display angefangen. Es wurden dann von Woche zu Woche mehr Streifen.
Mittlerweile sind darus ca. 100 dünne verschieden farbige Streifen geworden die sich von oben nach unten auf dem Display abzeichnen.
Dummerweise hatte ich verpeilt das Medion ja 3 Jahre Garantie gibt.

Hat vielleicht jemand eine Idee woher diese Streifen kommen und wie da Abhilfe geschaffen werden kann?


Eric morweiser


Hallo

Habe das selbe Problem mit dem weisen Balken ich habe mich mit Medion kurzgeschlossen .
sie meinte das der Bildschirm defekt ist und sich das nicht mehr lohnt zu reperatur zu geben.
weil ein neues billiger wäre . echt klasse .
bitte gib mir bescheid wenn du eine lösung über das Problem findest

Lg Eric








Quote from: ProjectZero on October 31, 2008, 20:45:34
Hallo, ich habe ein 3,5 Jahre altes Medion MD 95500.
Letzte Woche habe ich wie gewohnt daran gearbeitet und aus heiterem Himmel hatte ich einen breiten weißen Streifen über dem Display. Es kam plötzlich ohne bewegt zu werden.
Es tritt bereits sofort nach dem Start auch im Bios auf, also nicht erst im Windows.
Ich habe einen externen Monitor angeschlossen, da habe ich ein ordentliches Bild ohne den Streifen.
Außerdem habe ich die Steckverbindungen an Display und Grafikkarte geprüft: daran scheint es nicht zu liegen. Leider weiß ich nicht, wie ich das Kabel durchmessen kann, um zu prüfen ob nicht vielleicht ein Kabelbruch vorliegt. Ich habe also daraus geschlussfolgert, dass das Display defekt ist.
Nun hatte ich aber einen Lichtblick: ab und zu, sporadisch sieht man auf dem weißen Streifen doch Bild: ganz schlecht und flackernd (links neben dem Streifen flimmert das Bild dann auch etwas), aber es lässt mich darauf schließen, dass es doch nicht am LCD, sondern am Kabel liegt: Wie kann ich sicher gehen? Was würdet ihr mir raten?

Ich danke für eure Hilfe!

Stephan08

Hallo,
die von Euch gemeldeten Displayschäden stimmen mich nachdenklich. Ich besitze ein Tchibo-Notebook bzw. CYTRON oder auch MAM 2070 genannt,
ebenfalls von Medion. Das 17"- Display zeigt seit gestern  bereits beim BIOS-Start einen senkrechten durchgehenden ganz schmalen Strich. Mir ist klar, dass das der Anfang vom Ende ist. Und das nach genau 3 Jahren Nutzungsdauer. 24 Monate Gerätegarantie ist gut für Medion, schlecht aber für mich. Man kann nur versuchen, mit dem Hersteller über eine Kulanzreparatur zu verhandeln,  was sicherlich sehr schwer sein wird.
Es muss das gesamte Display ausgetauscht werden, weil eine Reparatur des fehlerhaften Displays nicht möglich ist. Entweder fallen die fehlerhaften Displays total aus (bleiben schwarz) oder weisen Striche oder Streifen ohne Bildinhalt auf.
Meldet Euch, falls weitere Displayausfälle bei  Medion- Notebooks auftauchen.

klaus345

hallo
Ich habe auch ein MD 95500.
Nach drei Jahren erschien erst ein senkrechter Streifen von 1Pixel Breite . Nach kurzer Zeit hab ich 4 solcher in verschiedenen Farben auf dem ganzen Display verteilt.
Viele Grüße an den Hersteller. Dies war das letzte Gerät von Medion das ich mir angeschafft habe.
Bleib der fade Beigeschmack , dass das Teil nur für diese Zeit ausgelegt ist.
Für 1200 Euro sollte man mehr erwarten können.

Klaus

Gazelle

Hallo!
Ich habe ebenfalls das Problem mit den dünnen farbigen Streifen. Das Problem trat dieses Jahr im Juli erstmals auf. Und es werden ständig mehr Streifen...

Gazelle

Davon mal abgesehen ist das nicht das einzige, was sich an diesem Notebok im Laufe der Jahre verabschiedet hat.
Nach etwas über 2 Jahren war der Akku hinüber, ein halbes Jahr später das Netzteil. Nun das Display. Und das CD/DVD-Laufwerk macht in letzter Zeit des Öfteren Problem bei Erkennen von Datenträgern.

Wer von euch hat noch irgendwelche Probleme, damit ich weiß mit was ich noch rechenen musss?

Gruß Gazelle

Heidi

Bei uns das gleiche Problem, auch wir bekamen vor ca. einem halben Jahr die ersten Striche auf dem Display. Mittlerweile ist dort ein dicker Balken, der fast den halben Bildschirm bedeckt. Wir haben einen zweiten Bildschirm angeschlossen, damit wir das Laptop überhaupt noch nutzen können. Vor kurzem verabschiedete sich auch ein Fernseher vom A**i direkt nach der Garantiezeit. Eins steht für uns fest: Nie wieder Elektrogeräte aus dem Discounter!!

Gruß Heidi

Uwe

Hallo,
habe auch das gleiche Problem mit meinem MD95500. 3,5 Jahre alt. Fing mit einem senkrechten Strich an. Jetzt erscheint plötzlich ca.1/3 der rechten Seite des Bildschirms in verschieden farbigen Streifen. Habe per Mail Verbindung mit Medion aufgenommen. Kann man vergessen. Die Mail die ich zurückbekommen habe verweist an die Hotline. Unter einer Bearbeitungs-Nr. per Anruf 4,90€ bekommt man 3 mal telefonische Seelsorge. Eine andere Nr. 1,19€/min.. Ich habe erwartet, dass man das Gerät zum Überprüfen einschicken kann. Nie wieder Medion.
Gruß
Uwe >:(

Kaa

Hallo zusammen!

Also, die senkrechten bunten Striche auf dem Display bedeuten zu 90%,
dass das Display im Eimer ist. Das kommt übrigens nicht nur bei Discounter-Notebooks vor :)

Wer´s überprüfen möchte, einfach nen externen Monitor an das Notebook anschliessen.
Ist das Bild ok, ist das Display defekt.

Habe auch das MD 95500 (mittlerweile das 4. CD-LW drin... ;) )

Bei mir waren es 8 bunte senkrechte Streifen. Ein Ersatzdisplay kostet hier in Deutschland ca. 300 €
Da muss man dann schon echt überlegen, ob sich eine Reparatur noch lohnt.

Hab dann im Online-Auktionshaus gesucht und in USA einen Händler gefunden, der das Display für 135 $
anbietet, das sind z.Zt. ca 100 €.

Dazu kommt dann noch 44 $ Porto und 19% Einfuhrumsatzsteuer und 10 € Verwaltungsgebühr,
macht dann zusammen ungefähr 170 €.

Von der Bestellung bis zur Lieferung 6 Tage, da kann man wohl nicht meckern...

Einbau geht relativ leicht, ne Handvoll Schauben und zwei Stecker...

Das Display des MD95500 hat die Bezeichnung LP 171 WX2 (A4)

Gruß

Kaa

Kaa

Nachtrag...

Das in dem besagten Online-Auktionshaus angebotene Display aus USA ist ein Glare- bzw. Glossy LCD,
d.h. mit Hochglanz-Oberfläche...

Da ich gerne wieder ein mattes Display haben wollte, hab ich beim Händler angefragt und der hat mir dann
zum gleichen Preis ein 100% kompatibles Display mit matter Oberfläche geschickt.

Dieses Display trägt die Bezeichnung B170PW03.

Das neue Display ist meiner Meinung nach besser als das Originale, heller und auch kräftigere Farben...

Ich schreibe das hier alles, weil ich selber alle möglichen Foren nach Lösungsmöglichkeiten für das
Display-Problem durchsucht habe und nirgends so richtig fündig geworden bin...

Gruß

Kaa

Tamer

Bei mir fing es gestern an, ein heller streifen (weißlich wirken) 4cm breit leicht rechts versetzt von der mitte.  Ebenfalls MD95500.
>:D

Jochen

Hallo ,
gleiches Problem.
Aldi und Medion waren nicht kulant.
Der Beitrag mit der Displaynummer hat mich inspiriert, selbiges zu wechseln.
127,94 Euro komplett aus GB.
War nach 3 Tagen da und in 15 Minuten eingebaut. Perfekt.
(Ausbau dauerte ...... wesentlich länger)

tueddel

Hallo Kaa,

wenn Du jetzt noch die Quelle verrätst, wo Du das Display genau bestellt hast, wäre ich sehr dankbar. Mein Gerät ist jetzt 4 Jahre alt, und der dünne Streifen ist da.... >:(

Gruß tueddel

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview