moin,
ja die meinungen gehen auseinander...
vorab: mehr als eine meinung ist das auch nicht,was ich anzubieten habe.
grundsätzlich ist der akku ein verschleißteil, dass dieser nach ein oder zwei jahren nicht mehr so funktioniert wie am ersten tag, ist klar.
damit der akku vernünftig funktioniert, muss er auch genutzt werden. es ist nicht gut, ihn bei 100% ladung am netz zu halten, genauso wenig aber, ihn auszubauen und monate in der ecke liegen zu lassen.
hersteller geben mitunter eine menge an ladezyklen an, und wie viel leistung er nach der entsprechenden zahl noch zu erwarten ist. findest du dazu keine infos, dann wende dich direkt an den hersteller.
an hand der menge der zyklen (zusammen mit der zu erwarteten lebensdauer des notebooks) ließe sich warscheinlich dann so eine grobe lebensdauer errechnen.
ich sag einfach mal, alle 4 jahre könnte/müsste man nen neuen laptop kaufen um immer etwas up to date zu sein.
und ein weiterer punkt, akku immer möglichste leer machen bevor er wieder strom bekommt, fürs laden gilt das gleiche nur anders rum.