News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Intel CPU i-Serie

Started by trixkiste, December 22, 2010, 22:11:20

Previous topic - Next topic

trixkiste

Hallo Zusammen

ich hab mal ne Frage:
gemäß ASUS - Info ist es angeblich normal, dass bei den i - CPUs, also i3, i5 und i7, die Taktung sinkt wenn die Anforderung an die Grafikkarte steigt..ich verstehe dass so, dass wenn man Zockt, und damit die Rechenleistung steigen sollte (dafür gibts doch das Overclocking bzw. Turbozuschaltungen, oder?) die
tatasächliche CPU-Taktung sinkt...ich bin jetzt kein Spezialist, aber ist das nicht wiedersinnig? Was bringt mir die volle Rechenleistung im Officebetrieb wo ich mit einem alten PIII durchkomm, un dort wo sie gebraucht wird, droselt das Ding sich ein.
Wär fein, wenn hier wer LIcht ins Dunkle bringen könnt.
besten Dank
T.

archer

Hi!

Das kann ich mir nur derart erklären, dass bei Belastung der Grafikkarte im Prozessor die Taktrate der CPU-Kerne durch die ansteigende Belastung (damit auch Verlustleistung in Forum von Hitze) gesenkt wird.
Würde mir hier logisch erscheinen, damit das thermische Budget nicht gesprengt wird.
Das stimmt natürlich nur, wenn bei der Grafikkarte die Rede von der Grfik im Prozessorgehäuse die Rede ist. Bei einer dedizierten Grafikkarte könnte es nur sein, dass das System runtertaktet, damit die Notebookkühlung damit fertig wird und der Stromverbrauch nicht das Limit des Netzteils übersteigt, wie es beispielsweise bei den MacBook Pros passiert...

Greetz,
Archer
Heute mit Notebooks nur noch von Berufswegen beschäftigt. Aktuell: Lenovo T16 Gen2

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview