Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht und über die Mobilitätsfrage nachgedacht, es ist tatsächlich so, dass man den Laptop nicht immer mit zur Uni nimmt. Es gab sogar welche, die meinten, sie nehmen ihren Laptop nie mit, da er während den Vorlesungen nur ablenkt und man ihn höchstens für die Zeit zwischen den Vorlesungen brauchen könnte - da ich aber nur wenige Gehminuten von der Uni entfernt wohne, kann ich auch ganz darauf verzichten.
Was mich leistungstechnisch erwartet kann ich nicht sagen, das Modulhandbuch gibt da nicht viel her. Anfangs werden wir wohl eher mit C arbeiten, Java kommt wenn dann ab dem 3. Semester. Wäre Java mit dem von mir genannten
Sony Vaio VPC-Y11S1ES gar nicht möglich? Da du sagst, wenn wir Netbeans brauchen, würdest du mir eher ganz davon abraten. Ich kenn mich nicht aus mit Netbeans, habe aber zuhause auch noch einen sehr guten Desktop PC stehen, mit dem zur Not Netbeans ohne Probleme laufen würde, so dass ich mich für alle anderen Dinge an meinem Laptop bedienen kann.
Das HP Elitebook 2530p finde ich aber auch nicht schlecht, das wäre meine 2. Alternative, falls das Sony Vaio wirklich nicht ist.
Kann mir jemand etwas zu diesem
HP Pavilion dm3-1100 sagen? Ich finde keine Tests darüber und ich find es vom Design und Preis her recht ansprechend. Ich nehme an dass die Akkulaufzeit unter Wlan etwa 3h beträgt, die Leistung aber stimmt. Liege ich damit richtig?
Vielen Dank und lG