News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Nintendo Switch 2: Cyberpunk 2077 Hands-on-Videos deuten auf Probleme mit aktuellen Triple-A-Spielen

Started by Redaktion, April 14, 2025, 21:29:04

Previous topic - Next topic

Redaktion

Die Nintendo Switch 2 könnte schon zum Launch der Hybrid-Konsole Schwierigkeiten haben, aktuelle Blockbuster flüssig darzustellen, denn selbst das mehr als vier Jahre alte Spiel Cyberpunk 2077 läuft nicht immer ganz flüssig, wie Hands-on-Videos zeigen.

https://www.notebookcheck.com/Nintendo-Switch-2-Cyberpunk-2077-Hands-on-Videos-deuten-auf-Probleme-mit-aktuellen-Triple-A-Spielen.999153.0.html

eastcoastpete

Wundert mich nicht! Leider hat Nintendo sich laut sehr vielen übereinstimmenden "Leaks" wohl entschieden, die Switch 2 mit einem SoC auszustatten, das bereits zum Start etwas veraltet ist.  Die GPU verwendet Amperes Design (also 2 Generationen älter als die derzeitige, Blackwell), und dann wird es in Samsung 8 gefertigt. Ein Knoten, der nicht gerade für hohe Effizienz bekannt ist (Ampere Karten waren auch deshalb ziemliche Schluckspechte), und wird, zusammen mit der kleinen Batterie, für kurze Laufzeiten sorgen.   
Jetzt wär es vielleicht gar nicht so schlimm wenn in 1-2 Jahren ein neues Modell käme, allerdings ist gerade Nintendo für sehr lange Intervalle bis zur nächsten Generation bekannt, dh das SoC wird wahrscheinlich auf Jahre hinaus so bleiben, wie es jetzt ist. Schade!

RobinLight

Wer will denn ernsthaft auf dem Teil Cyberpunk spielen? Bei Nintendo stehen doch Familiengames im Vordergrund, wo die Grafik sekundär ist... jedenfalls habe ich das so in Erinnerung.
Dafür ist der Preis freilich etwas fett.

DetisdaLef

Alles wie bei der ersten Switch. Auch dort war der Tegra bereits zum Start nicht das aktuellste Modell. Spiele wie Cyberpunk sind auf der Switch so ziemlich die uninteressantesten games. Ist nur eine option für Leute die die Switch als Hauptkonsole nutzen. Alle anderen werden Cyberpunk und am PC,PS5 oder Xbox spielen oder bereits gespielt haben.

klavierpunk

Ich sehe es auch so, dass Spiele wie Cyberpunk und andere Grafikkartenstromverbrauchtreiber der letzten Jahre wohl nur einen fast vernachlässigbaren Anteil unter den Switchnutzern ausmachen dürften. Dass das Game überhaupt auf die Switch 2 kommt, hat mich schon ziemlich überrascht und wirkt auf mich eher wie eine Machbarkeitsstudie.

Elden Ring finde ich als Port da schon sinnvoller, und was ich wirklich interessant fände, wäre die Horizon-Reihe. Ansonsten wünsche ich mir, dass Nintendo Nintendo bleibt und sich nicht mehr als nötig im Red Ocean rumtreibt - da können sie nur verlieren.

JahJah

Quote from: eastcoastpete on April 14, 2025, 21:40:18Wundert mich nicht! Leider hat Nintendo sich laut sehr vielen übereinstimmenden "Leaks" wohl entschieden, die Switch 2 mit einem SoC auszustatten, das bereits zum Start etwas veraltet ist.  Die GPU verwendet Amperes Design (also 2 Generationen älter als die derzeitige, Blackwell), und dann wird es in Samsung 8 gefertigt. Ein Knoten, der nicht gerade für hohe Effizienz bekannt ist (Ampere Karten waren auch deshalb ziemliche Schluckspechte), und wird, zusammen mit der kleinen Batterie, für kurze Laufzeiten sorgen.   
Jetzt wär es vielleicht gar nicht so schlimm wenn in 1-2 Jahren ein neues Modell käme, allerdings ist gerade Nintendo für sehr lange Intervalle bis zur nächsten Generation bekannt, dh das SoC wird wahrscheinlich auf Jahre hinaus so bleiben, wie es jetzt ist. Schade!

Jup. Aber Nintendo macht es wieder nur rein der Profitgier so.
Steht schon im Raum das der Chip in der nächsten Revision in 4nm gefertigt wird und eine bis doppelte Akkulaufzeit sowie weniger Hitze bieten könnte + das OLED Modell wird kommen, was bei der Ersten Switch auch alleine eine Verdopplung der Akkulaufzeit war (2,5-3 std Zelda zu 5 std).
Also wird Nintendo 1-2 Jahre nach dem sie das Schrott Modell teuer auf den Markt brachten, dass gescheite überarbeitete OLED Modell bringen.
Und damit müsste man die Taktraten dann auch nicht so kastrieren um eine halbwegs gute Akkulaufzeit hinzubekommen.



Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview