Wenn die Single-Core-Performance wegen dem Takt oder der IPC nicht passt,
dann ist die verdopplung der P-Kerne nicht relevant.
und dann noch die irrelevanten E-Kerne im Desktop-Markt, die auch nocht Verdoppelt werden.
Und das sieht man bei AMD, wo der 9800X3D für >95% der Gamer & Co reichen.
Zudem hat AMD Gaming-CPUs. Intel leidet außerdem unter dem Raptor-Lake-Debakel. Daher ist jetzt nicht nur d8e Leistung das Problem, sondern das Vertrauen in die Produkte.
Wobei Intel trotz geringerer Leistung noch mehr CPUs als AMD verkaufen konnte.
Vertrauen ist dort wichtig, wo viel Ahnungslosigkeit herscht.
So oder so, wäre das Vertrauen an Intel 2025 gesunken, wenn man ständig in den Medien hört, dass Intel im KI-Markt völlg chancenlos ist, im Desktop-Gaming-Markt AMD (CPU) & Nvidia (GPU) die Whal Nummer 1 ist und mittlerweile im Notebook-Markt AMD die Performance-stärksten CPUs sind.
Vielleicht verkauft im 4Q-2025 Intel mehr CPUs in Intel4 & Intel3-Stückzahl-CPUs als die mittlerweilen alten & "instabilen" Intel7-CPUs (Raptor-Lake). Denn Intel gibt bis Ende 2025 nur 100 Mio. PC-AI mit Menteor-, Lunar- und Arrow-Lake an, welches sie verkaufen/liefern wollen.