News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

AMD Ryzen 9 9955HX vs. Intel Core Ultra 9 275HX Analyse - Wer hat die schnellste Gaming-CPU?

Started by Redaktion, March 28, 2025, 17:10:14

Previous topic - Next topic

Redaktion

Zusammen mit den neuen RTX-5000-Laptop-GPUs kommen die neuen HX-CPUs von AMD und Intel auf den Markt. Wir vergleichen den AMD Ryzen 9 9955HX mit dem Intel Core Ultra 9 275HX und vergleichen neben der reinen CPU-Performance auch die Gaming-Leistung in Verbindung mit der neuen RTX 5090 Laptop.

https://www.notebookcheck.com/AMD-Ryzen-9-9955HX-vs-Intel-Core-Ultra-9-275HX-Analyse-Wer-hat-die-schnellste-Gaming-CPU.986402.0.html

Drake379

Wäre es möglich auch die Gaming-Performance bei verschiedenen Powerlimits zu testen bzw. in den Test einzubringen?
Ich lege oft kleiner Powerlimits beim Spielen an, um die Wärme bzw. die Lüfter-RPM / Lautstärke zu reduzieren.

JKM

Nächster Schlag für Intel.
Das ist die erste AMD-Chiplet-CPU in Schenker Notebooks und prompt die erste schnellste Gaming-Notebook von AMD bei Schenker.

BD

Ich denke die Tage von Intel sind gezählt.🤷�♂️
Das Unternehmen ist bereits auch  an der Börse sehr stark angeschlagen.

Gastredner

Quote from: Drake379 on March 28, 2025, 18:42:38Wäre es möglich auch die Gaming-Performance bei verschiedenen Powerlimits zu testen bzw. in den Test einzubringen?
Ich lege oft kleiner Powerlimits beim Spielen an, um die Wärme bzw. die Lüfter-RPM / Lautstärke zu reduzieren.

Das würde mich auch sehr interessieren! Wie wäre es mit 30, 45 und 60W? Oder zumindest den ersten beiden? 60W und ordentlich Grafikpower weit über 100W überfordern dann leider wieder jede Notebookühlung (wenn man nicht zu Kopfhörern gezwungen werden will). Ohne Powerlimit finde ich den Gamingvergleich undurchsichtig, weil AMD und Intel mit Sicherheit nicht den gleichen Stromverbrauch hatten.

Das negative Feedback für Intel kann ich nicht nachvollziehen. Die Leistungssteigerung zum bereits sehr schnellen 14900HX ist sehr beachtlich (bei 80W schneller als der 14900HX bei 150W!) und bei 55 und 80W ist der Intel sogar effizienter als AMD. Im Single Core ist Intel auch ganz leicht in Front (Andreas, könntest du noch den Stromverbrauch von HWInfo64 jeweils nachliefern?). Freuen wir uns doch, dass sowohl Intel als auch AMD so schnelle und effiziente Prozzis am Start haben. Der 3D Ryzen wird sicher die Krone einfahren, aber der bringt wahrscheinlich nur etwas bei der 5090, weil die kleinerens Grakas limitieren.

Andreas Osthoff

Die Verbrauchswerte von HwInfo werde ich heute Abend noch nachliefern. Für die kompletten Tests mit geringeren TDP-Limits fehlt uns die Zeit, aber beim Spielen läuft der Prozessor sowieso mit einer deutlich geringeren TDP. Beim SCAR 18 mit dem 275HX sind es bei Cyberpunk 2077 beispielsweise nur 55 Watt.

happi

Wenn ich mir Anastasi in Tech anschaue, wird es bald eine neue Architektur geben.
Dann können wir endlich mal wieder größere Fortschritte erwarten.
Ob Intel da noch dabei sein wird?

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview