Quote from: Drake379 on March 28, 2025, 18:42:38Wäre es möglich auch die Gaming-Performance bei verschiedenen Powerlimits zu testen bzw. in den Test einzubringen?
Ich lege oft kleiner Powerlimits beim Spielen an, um die Wärme bzw. die Lüfter-RPM / Lautstärke zu reduzieren.
Das würde mich auch sehr interessieren! Wie wäre es mit 30, 45 und 60W? Oder zumindest den ersten beiden? 60W und ordentlich Grafikpower weit über 100W überfordern dann leider wieder jede Notebookühlung (wenn man nicht zu Kopfhörern gezwungen werden will). Ohne Powerlimit finde ich den Gamingvergleich undurchsichtig, weil AMD und Intel mit Sicherheit nicht den gleichen Stromverbrauch hatten.
Das negative Feedback für Intel kann ich nicht nachvollziehen. Die Leistungssteigerung zum bereits sehr schnellen 14900HX ist sehr beachtlich (bei 80W schneller als der 14900HX bei 150W!) und bei 55 und 80W ist der Intel sogar effizienter als AMD. Im Single Core ist Intel auch ganz leicht in Front (Andreas, könntest du noch den Stromverbrauch von HWInfo64 jeweils nachliefern?). Freuen wir uns doch, dass sowohl Intel als auch AMD so schnelle und effiziente Prozzis am Start haben. Der 3D Ryzen wird sicher die Krone einfahren, aber der bringt wahrscheinlich nur etwas bei der 5090, weil die kleinerens Grakas limitieren.