News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Festplatte in 2 Partitionen/Samsung notebook

Started by Peter33, December 11, 2010, 19:00:12

Previous topic - Next topic

Peter33

<sg.damen/herren,

folgendes: habe vor kurzem ein notebook,samsung electronics, prozesor:intel atum,cpun450,,1,66 1,67 ghz, 32-bit-betriebssystem,windows 7 starter, erworben und habe gleich bei der installation die festplatte partitioniert (hatte die wahl - somit lw c u. lwd).
nach ein paar tagen, bezüglich windows-updates habe ich aktiviert usw., habe ich nur noch ungefähr 70gb auf c frei, und auf d(2.partition: 127 gb voll frei).
meine frage wäre somit, ob es sinnvoll war die festplatten zu teilen, denn sollte glaub ich die festplatte voll sein,  sich auf das computersystem auswirken, oder wird die speicherkapazität auf d: verteilt.

<bitte höflichst um stellungnahmen,mfg peter g.

archer

Hi!
Also von alleine lagert Windows keine auf die 2. Partition aus, sprich, wenn C voll ist, ist das System langsam.
Da aber noch 70 GB frei sind ist da so schnell kein Speichermangel zu befürchten.
Ich persönlich habe meist versucht auf der Systempartition mindestens 5 GB für das System freizuhalten, davon ist deine Kapazität aber noch recht weit entfernt.

Es macht aber dafür durchaus Sinn seine eigenen Dateien beispielsweise auf die 2. Partition auszulagern, was auch im Rahmen einer Backup-Strategie einiges vereinfacht.
Eine extra Partition für sowas ist also nie verkehrt.

Greetz,
Archer
Heute mit Notebooks nur noch von Berufswegen beschäftigt. Aktuell: Lenovo T16 Gen2

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview