News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Lenovo Legion Pro 7i 16 Gen 10 Laptop-Test: 400-W-Netzteil mit kaum Kompromissen

Started by Redaktion, Yesterday at 13:55:11

Previous topic - Next topic

Redaktion

Anstatt immer dünner zu werden, ist das neueste Legion Pro 7i 16 in diesem Jahr dicker gebaut, um noch mehr Leistung aus der Intel-Arrow-Lake- und Nvidia-Blackwell-Hardware herauszuholen. Der Energieverbrauch mag hoch sein, aber die rohe Leistung ist unbestreitbar.

https://www.notebookcheck.com/Lenovo-Legion-Pro-7i-16-Gen-10-Laptop-Test-400-W-Netzteil-mit-kaum-Kompromissen.1005789.0.html

Maty

Der Performance- und der Ausgeglichener Modus wurde getestet, warum nicht auch der Silent Modus, den gab es bisher - oder wurde er in der Gen 10 Version abgeschaft?

Mannstein

Leider schließt sich Lenovo der Unsitte an, die Rückseite anschlußfrei zu halten. Ich verstehe das unter dem Aspekt der Kühlung. Was hilft aber das beste Design wenn man immer dieses fette Netzkabel im Blick hat. Wenn der Hersteller das schick findet, sollte es auch auf den Werbeaufnahmen eingesteckt sein - schließlich sind diese Geräte ohne Netzanschluß kaum nutzbar.
Getopt wird das dann noch mit der Audiobuchse im Bereich der rechten Maushand - zumal dort ja ausreichend Platz ist da die Warmluft nur über die Rückseite abgeführt wird.

RobertJasiek

40dB Ausgeglichen bei nur -13% TimeSpyGraphics und hoher Geschwindigkeit ist beeindruckend. (Mit Tuning ist vielleicht noch mehr Geräuschminderung drin.) Ich erinnere mich nur an äußerst wenige Schnelle, die vor mehreren Jahren noch etwas leiser waren. Zu kritisieren sind v.A. der völlig überzogene Preis (bei Lenovo gibt es manchmal ca. 40%  Rabatt, dann ergäbe sich ein vertretbarer Preis), hinten kein Netzteilport und in Teilen gequetschtes Tastaturlayout.

Thomas Müller

Wie sieht es mit dem Silent Mode aus? Ich benutze ein Lenovo Legion 5 Pro mit dem AMD Ryzen 7 7745HX und einer RTX 4070 und kann damit Anno 1800 im Silent Mode mit höchsten Einstellungen spielen. Das Gerät ist dann zwar hörbar aber trotzdem noch sehr leise für die gebotene Leistung.

Ich benutze das Gerät als Desktop Ersatz zur Programmierung und CAD. Zu 99% läuft es im Silent Mode, mein vorheriges P73 war um Welten lauter und nicht annähernd so leistungsfähig.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview