Wundert mich nicht! Leider hat Nintendo sich laut sehr vielen übereinstimmenden "Leaks" wohl entschieden, die Switch 2 mit einem SoC auszustatten, das bereits zum Start etwas veraltet ist. Die GPU verwendet Amperes Design (also 2 Generationen älter als die derzeitige, Blackwell), und dann wird es in Samsung 8 gefertigt. Ein Knoten, der nicht gerade für hohe Effizienz bekannt ist (Ampere Karten waren auch deshalb ziemliche Schluckspechte), und wird, zusammen mit der kleinen Batterie, für kurze Laufzeiten sorgen.
Jetzt wär es vielleicht gar nicht so schlimm wenn in 1-2 Jahren ein neues Modell käme, allerdings ist gerade Nintendo für sehr lange Intervalle bis zur nächsten Generation bekannt, dh das SoC wird wahrscheinlich auf Jahre hinaus so bleiben, wie es jetzt ist. Schade!