Das ist richtig, aber für einen sachlichen Vergleich sollten schon auch die Rohdaten (also hier die UVP) verglichen werden. Außerdem sind die Intel-Varianten noch längst nicht so lange auf dem Markt wie die Consumergeräte mit Snapdragon. So wie ich die Surface-Angebote der letzten Jahre beobachtet habe, ist es zwar tatsächlich so, dass Angebotsaktionen bei Business-Geräten tatsächlich etwas seltener sind - aber es gibt sie. Microsoft wird mit der Zeit feststellen, dass die an x86-Surfaces interessierten Kunden ihr Geld nicht mehr ganz so freigiebig hergeben und sich dann gezwungen sehen zu reagieren.
Abgesehen davon: Dadurch, dass man die SSD bei einem Surface Pro mittlerweile sehr leicht tauschen kann, kann man da schon locker einige Hunderter sparen. Das Intel-SP11 mit 32GB habe ich mit Ultra 5 ab 1929€, mit Ultra 7 ab 2139€ gesehen, beides freilich mit kleiner 256GB SSD. Mittlerweile sind - dank des gestiegenen Bedarfs durch Steam Deck und eben auch Surface - 2230-SSDs keine Seltenheit mehr und auch zu vertretbaren Preisen zu haben.