News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Nvidia bestätigt Zeitplan für Vorbestellungen von GeForce RTX 5000 Gaming-Laptops

Started by Redaktion, February 11, 2025, 18:09:16

Previous topic - Next topic

Redaktion

Die Gaming-Laptops der nächsten Generation sind fast da, denn Nvidia hat bestätigt, dass die ersten Notebooks mit GeForce RTX 5000 Laptop-GPUs noch im Februar vorbestellt werden können, bevor die Auslieferung voraussichtlich im März beginnt. Ob der Launch besser läuft als bei Nvidias neuen Desktop-Grafikkarten, wird erst die Zeit zeigen.

https://www.notebookcheck.com/Nvidia-bestaetigt-Zeitplan-fuer-Vorbestellungen-von-GeForce-RTX-5000-Gaming-Laptops.959575.0.html

RobertJasiek

"Auch im Laptop profitiert GeForce RTX 5000 allerdings von DLSS 4 Multi Frame Generation, wodurch maximal drei Viertel aller dargestellten Einzelbilder durch eine künstliche Intelligenz generiert werden können, um die Bildfrequenz im Vergleich zu herkömmlichem Frame Generation effektiv zu verdoppeln – das klappte im Test bei unterstützten Spielen bereits bestens."

Gähn. 3D-Gaming interessiert mich nicht. Außerdem interessiert es nicht Raster-3D-Gamer. Hardware-Journalisten sollten nicht das Sotware-Narrativ Nvidias kopieren, sondern die Hardware beschreiben. Wenn ihr aber auch Software-Journalisten sein wollt, dann bitte ALLE Arten von Softwares bis hin zu Neuronale-Netze-Gaming wie Go und zwar unter Testen aller Bibliothekskombinationen bei optimalem Software-Tuning. Wollt ihr nicht? Dann seid ihr keine Software-Journalisten, sondern Hardware-Journalisten und dann nehmt als solche eure Verantwortung wahr, statt sie durch Nividas PR zu ersetzen!



thinkpad

richtig. Dieses DLSS4/MFG für 3D Spiele ist schon längst bekannt. Was ist mit der Latenz?

Die weitere Softwareunterstützung wäre interessant.


Quote from: RobertJasiek on February 11, 2025, 19:11:14"Auch im Laptop profitiert GeForce RTX 5000 allerdings von DLSS 4 Multi Frame Generation, wodurch maximal drei Viertel aller dargestellten Einzelbilder durch eine künstliche Intelligenz generiert werden können, um die Bildfrequenz im Vergleich zu herkömmlichem Frame Generation effektiv zu verdoppeln – das klappte im Test bei unterstützten Spielen bereits bestens."

Gähn. 3D-Gaming interessiert mich nicht. Außerdem interessiert es nicht Raster-3D-Gamer. Hardware-Journalisten sollten nicht das Sotware-Narrativ Nvidias kopieren, sondern die Hardware beschreiben. Wenn ihr aber auch Software-Journalisten sein wollt, dann bitte ALLE Arten von Softwares bis hin zu Neuronale-Netze-Gaming wie Go und zwar unter Testen aller Bibliothekskombinationen bei optimalem Software-Tuning. Wollt ihr nicht? Dann seid ihr keine Software-Journalisten, sondern Hardware-Journalisten und dann nehmt als solche eure Verantwortung wahr, statt sie durch Nividas PR zu ersetzen!

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview