News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Ubisoft zieht die Reißleine: 185 Mitarbeiter werden entlassen, ein Studio komplett geschlossen

Started by Redaktion, January 28, 2025, 11:30:40

Previous topic - Next topic

Redaktion

Nach diversen Misserfolgen im Jahr 2024 ist Ubisoft nun gezwungen, erste Konsequenzen zu ziehen. Das Unternehmen verkleinert sich. Das bedeutet Kürzungen für diverse Abteilungen, die Entlassung von 185 Mitarbeitern und die Schließung eines ganzen Studios.

https://www.notebookcheck.com/Ubisoft-zieht-die-Reissleine-185-Mitarbeiter-werden-entlassen-ein-Studio-komplett-geschlossen.953571.0.html

KaiM

Get woke, go broke erreicht endlich auch verdient Ubisoft. Leider werden es wohl die Falschen ausbaden müssen, wie immer. In der Chefetage, wo die ganzen Entscheidungen für die Identitätspolitik getroffen wurden, wird keiner den Hut nehmen müssen. Wenn dann bald Assassins Greed black Samurai in Japan floppt, werden noch ganz andere Zahlen von Entlassungen folgen. Die Ubisoft-Formel war schon dermaßen ausgelutscht. Die Wokeness hat dem Ganzen Laden dann den Rest gegeben.

lern2code

AAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAHAHAHAHHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAHAHAHAAAHAHAHAHAHAHAAHAHAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA

GO WOKE
GO BROKE

AAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAHAHAHAHHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAHAHAHAAAHAHAHAHAHAHAAHAHAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA

RobertJasiek

Was habt ihr nur gegen woke?! (Nebenfrage: Versteht ihr darunter nur LBTQ oder allgemein Wachsamkeit gegenüber Minderheiten?) Was hat Ubisoft denn verbrochen? Ist jede dargestellte Person homo / lesbisch / trans oder warum werden die aktuellen Spiele nicht gemocht?

Paanda

Quote from: RobertJasiek on January 28, 2025, 16:06:22Was habt ihr nur gegen woke?!

"Woke" an sich ist nicht zwingend das Problem (siehe Baldur's Gate 3). Es geht darum, dass es in vielen neuen Spielen einem aufgezwungen wird, während die Qualität des Spiels drastisch leidet. Es wurde in den letzten Jahren halt übertrieben. Es ist nicht optional, während eine gewisse Doppelmoral nicht verborgen bleibt. 

Werden in Spielen statt Geschlechtern Begriffe wie "Body Type 1" und "Body Type 2" genutzt, fühlen sich automatisch alle, die sich als klassisch männlich oder weiblich sehen und nichts damit zu tun haben wollen, ausgeschlossen. Geht ja angeblich um Inklusion. 

Aber vereinfacht gesagt: Wenn man die Probleme im Gaming der letzten Jahre in einem Venn-Diagramm darstellt, überschneiden sich die meisten bei Spielen, bei denen ein besonderer Fokus auf DEI/woke gelegt wurde. Deswegen wird es oft als Abkürzung genutzt, um die akutesten Probleme unter einen Hut zu bekommen. 

Und Ubisoft hat all das in letzter Zeit halt noch auf die Spitze getrieben, was in einem Kommentar kaum unterzubringen ist, da es einfach zu viel ist. Es gibt aber genug Videos, die solche Themen zusammenfassen. 

Allein *Assassin's Creed: Shadows* ist ja eine Massenkarambolage, die ihresgleichen sucht. 
Probleme und Kritik, die gegen AC: Shadows aufkamen, wurden nicht nur ignoriert, sondern auch die gesamte japanische Kritik als "Western Fake Accounts" abgestempelt. Davon mal ab, dass Yasuke nicht mal Samurai war und den unerlaubt genutzten Lizenzen von wahrzeichen japanischer Familien oder anderen, mal abgesehen. Das Ganze wird dann auch noch von einem nicht optimalen Release-Termin abgerundet – um es mal nett auszudrücken. 

Ein Spiel über einen "Assassinen in Japan" am 20.03.25 zu veröffentlichen – demselben Datum, an dem vor 30 Jahren (1995) ein Terroranschlag mit Opfern in Japan verübt wurde – geht schon über makaber hinaus. Es lässt ahnen, wie viel Recherche und Respekt einem anderen Land gegenüber stattfand... oder eben nicht stattfand, obwohl man sagt, deren Kultur respektieren zu wollen.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview