Die amerikanische Alienware Homepage zeigte kurzfristig die kommenden High-End Modelle Area-51 M15x und M17x mit 8800M GTX Grafikkarte.
http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M58fc69c0395.0.html
Spannend wäre es, wenn die 8800M GTX wirklich in einem 15" Notebook käme. Aber ev ist das m15x auch einfach so groß wie ein 17" er, (wie mein altes Dell 8200).
Quote from: Klaus Hinum on November 14, 2007, 23:34:06
Spannend wäre es, wenn die 8800M GTX wirklich in einem 15" Notebook käme. Aber ev ist das m15x auch einfach so groß wie ein 17" er, (wie mein altes Dell 8200).
Denke mal es war ein Fehler. Ich hab heute nichts von der dicken Graka auf deren Seite gefunden. Die Alienware sehen schon "nice" aus, aber ich kenn den Support von Alienware nicht. Wenn der so spitze wäre wie bei Dell dann wäre es "OK".
Aber trotzdem schweineteuer die NB´s.
Ich glaube Service und Verarbeitung sind nicht so der Brüller.
Auch das 15'' Wunder kann ich nicht ganz fassen, denn ein Wunderchip müßte es dann sein wenn die Leistung das erwartete bringt, die Abwärme jedoch sinkt. Oder sie wird so herunter getaktet aber was bringt es dann noch? Einen Hersteller könnte ich mir allerdings schon vorstellen in ein 15'' zu verbauen, doch der ist auch für notorische Hitzeprobleme bekannt.
Also es war nur der Fehler das die Seite zu früh online gegangen ist. Bestätigt wird zwar klarerweise offiziell noch nichts (Nvidia NDA), aber da bin ich mir ganz sicher. Ob jetzt das 15"er wirklich mit 8800er kommt, das ist dann ev eher fraglich.
8800m GTX hier bereits bestellbar:
http://www.pcmicroworks.com/laptops.htm
(Black Hawk Notebook)
MOnster Laptop kann man sich da configurieren...
Sind die selben Barebones wie von Nexoc, Cyber-System und co. Wird also wohl auch bei deren "Monster" kommen.
Was heißt hier bitte kurz aufgetaucht ??? Auf der amerikanischen HP von Alienware gibts eine offizielle Page zum m15x / m17x mit Fotos und Videos...hehe ich weiß...dieser Thread ist schon leicht verstaubt....
Am 7. Januar sollen die neuen Notebooks auf der CES (ist wohl ne amerikanische Elektronikmesse in Las Vegas) offiziell vorgestellt und wahrscheinlich an den Mann gebracht werden.
D.h. es kann nicht mehr lange dauern und man sollte es bestellen können...
Angeblich sollen sie keine mechanische Tastatur mehr besitzen...habe ich jedenfalls so im Video verstanden. Im Moment stelle ich mir das wie bei Raumschiff Enterprise vor...die Tastatur besteht aus einer einzigen Fläche. Wie da bloß das Schreibgefühl ist, wenn man keine Tasten mehr herunterdrücken muss ?? Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen...
Und ein 15" Notebook mit über 9000 Punkten im 3DMark06 wäre doch mal eine echte Revolution !!!
Vorfreude...schönste Freude....kanns kaum abwarten...
An die Redaktion: TESTEN !! BITTE SCHNELL !! Am besten ihr fahrt nach Las Vegas !! :D
Servus Leute,
hab heute folgende Info per Email von der Alienware Marketingabteilung für den Deutschen Markt bekommen.
"Voraussichtlich im Februar werden wir zwei neue Notebooks im Sortiment aufnehmen, eine 15-Zöller und ein 17-Zöller."
Dabei kann es sich ja hoffentlich nur um den m15x und m17x handeln. ;D
Aber erst im Februar und wer weis wann :'(
Also weiter abwarten und Tee trinken.
MFG
MagsCrabs
Danke für die info
Gruß
Alex
Hi,
es gibt Neuigkeiten von der Preisfront bezüglich des Alienware M15x !!
Eine kurze Zusammenstellung:
Version 1)
-8800M GTX 512 MB
- Intel T7700 (2,4 GHz) (Aufpreis für T7800 195 Euro, X7900: 500 Euro)
- 1440 * 900 Display (Aufpreis für 1920*1200: 300 $ = 230 Euro)
- 2 Gig Ram (aufpreis 4 gig: 235 Euro)
- 200 Gig HD 7200 rpm 16 MB Cache
- Dual Layer DVD Brenner (Aufpreis Blueray-reader: 230 Euro / burner: 310 Euro)
Preis: 2699 $ = 2110 Euro
Eine zusätzlicher Akku für SmartBay kostet ca. 80 Euro
Zweite Festplatte SmartBay 200 gig 7200 rpm: 255 Euro
Shipping Date in den USA: 1. Februar !!!!
Version 2)
Wie oben nur mit 8700m GT und 2,2 GHz
ab 2099 $ = 1640 Euro.
Shipping Date in den USA: 18. Januar !!!
Es scheint auch noch speziellen Service zu geben wie z.B. eine zusätzliche "Nameplate" mit Gravur.
Höhe: 3,3 cm
Breite: 37,0 cm
Tiefe: 27,25 cm
Gewicht: 3,2 kg
Meine Informationsquelle: Newsletter der amerikanischen Alienwareseite.
Grüße,
Tresher.