10 Jahre Samsung Galaxy S. Das S10+ ist nur eins von vier Modellen aus der neuen Highend-Reihe und will mit einem großen, nahezu randlosen Dynamic-AMOLED-Display überzeugen, dessen Fläche nur durch das Loch unterbrochen wird, welches die Kameras beherbergt. Dazu gibt es ein schnelleres SoC, mehr und bessere Kameras sowie bis zu 1 TB Speicher. Ob das reicht, um ein überzeugendes Jubiläums-Smartphone zusammenzubauen, lesen Sie im Test.
https://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Galaxy-S10-Smartphone.410605.0.html
Das erste Samsung Galaxy (I7500) wurde im Juni 2009 vorgestellt.
Das erste Galaxy S (I9000) aber erst im Juni 2010. Somit müsste euer erster Satz lauten:
...10 Jahre Samsung Galaxy :-)
Könnten wir paar Benchmarks bekommen die wenig mit der Grafikleistung zu tun haben?
Geekbench zählt nicht da Samsung schon beim Vorgänger viel zu hohe Werte hatte die bei anderen Benchmarks nicht bestätigt werden konnten.
Sehr guter Test, danke :)
PS: "Terrabyte" ;)
Ui !
ein polierter Rahmen - .....nein s9, Du musst da bleiben ;D
hatte auf matt gehofft....
Die Frage welche derzeit heftig diskutiert wird bezieht sich auf den Rahmen:
Ist der Alu Rahmen beim S10+ silber,
oder
gold / rosa (wie auf der Samsung Seite einsehbar)
Vielen Dank
muss man hier irgendwo auf play drücken oder wann geht der "live" test weiter? ;)
Quote from: Bob on February 23, 2019, 11:42:22
Das erste Samsung Galaxy (I7500) wurde im Juni 2009 vorgestellt.
Das erste Galaxy S (I9000) aber erst im Juni 2010. Somit müsste euer erster Satz lauten:
...10 Jahre Samsung Galaxy :-)
Jo, richtig. Danke für den Hinweis.
Quote from: greenlake12 on February 25, 2019, 13:35:54
Die Frage welche derzeit heftig diskutiert wird bezieht sich auf den Rahmen:
Ist der Alu Rahmen beim S10+ silber,
oder
gold / rosa (wie auf der Samsung Seite einsehbar)
Vielen Dank
Es ist ein zartes Roségold. Passt optisch sehr gut, finde ich.
Quote from: Brakdo on February 23, 2019, 16:32:08
Könnten wir paar Benchmarks bekommen die wenig mit der Grafikleistung zu tun haben?
Geekbench zählt nicht da Samsung schon beim Vorgänger viel zu hohe Werte hatte die bei anderen Benchmarks nicht bestätigt werden konnten.
Kommen alle noch. ;)
Quote from: m111 on February 28, 2019, 12:27:47
muss man hier irgendwo auf play drücken oder wann geht der "live" test weiter? ;)
Wegen der Messe dauert es dieses Mal etwas länger. Ab nächster Woche geht es ruckzuck weiter.
Wird es in Deutschland tatsächlich kein S10+ 8/128 GB ohne Keramik geben? Verwundert mich, da man in der Schweiz ein solches zum Vorbestellen angeboten wird.
Quote from: gentux on March 06, 2019, 13:51:19
Wird es in Deutschland tatsächlich kein S10+ 8/128 GB ohne Keramik geben? Verwundert mich, da man in der Schweiz ein solches zum Vorbestellen angeboten wird.
Bisher nicht. Für die Zukunft kann das natürlich nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Wie siehts denn mit dem Display Colorshift aus bei Neigung? Bitte nicht die Fotos vom Display geneigt vergessen. Beim S9 war das für mich der Dealbreaker... Das Xiaomi Mi 8 war diesbezüglich viel besser, leider aber die FullHD+ Auflösung mit Pentile AMOLED einfach schlecht..
Unterstützt denn das Mate 20 Pro Bluetooth HD und Dual Audio?
Manhattan 3.1
s9 + 2792x1440 862.2 (1490) 0.58 performance
s10+ 2730x1440 1243 (1250) 0.99 performance
s10+ 2074x1080 2274(3536) 0.64 performance
s8+ 2220x1080 1382(2344) 0.59 performance
still a lot of throttling but a good progression on minimum scores to the past generations.(i dont own s9 and took the numbers of notebookcheck)
For those who cant wait for notebookcheck numbers of throttling. I thought i'd test it already.
I repeated full hd test twice with almost same result and lots of throttling and in high performance mode i think it was heated up already thus scoring low initially but not throttling much further.
in gfxbench it also finally beat my laptop with geforce 940mx gpu in all game tests as well as the long term test.
Wird der Test in diesem Jahr noch fertig?
Habe das phone inzwischen. Bin im grossen und ganzen zufrieden. Akkulaufzeit ist ok. Den hohen verbrauch im standby konnte ich nicht beobachten. Über nacht 5% (ohne flugmodus). Allerdings bin ich sehr enttäuscht von der kamera. Im vergleich zum pixel 3 eine klasse schlechter. Bei guten lichtverhältnissen merkt man es noch nicht so, indoor ist der unterschied erschreckend. Da sieht man im vergleich zum pixel keine details mehr. Die selfiecam ist um klassen besser beim pixel. Gesichter bügelt das galaxy platt sieht aus wie einr wachsfigur. Bokeh vom pixel find ich auch besser obwohl nur eine cam auf der rückseite. Hoffe es gibt irgendwann einen vernünftigen port der gcam auf das galaxy s10 mit exynos.
Hab das S10 und der Fingerabdrucksensor ist im Alltag eine Katastrophe.
Einer der schlechtesten ever.
Wenn man ihn nicht genau SO verwendet wie Samsung es vorsieht dann funktionierts nicht.
Man muss sich also stark ans Gerät anpassen.
Am Tisch liegend mal mit dem Zeigefinger entsperren funktioniert NIE. Also wirklich NIE.
(ja der Patch is drauf)
Die Akkulaufzeit wird ja hier bestätigt. Da stimmt was ganz und gar nicht.
Das Gerät liegt rum und saugt sich selbst leer ohne das man es benutzt.
Ohne Sonderapps wie Spotify, Facebook oder ähnlichem Krempel das den Akku normalerweise killt.
Richtig schwach. Warum das Telefon so gelobt wird ist mir schleierhaft.
Quote from: Crnkoj on March 08, 2019, 06:54:41
Wie siehts denn mit dem Display Colorshift aus bei Neigung? Bitte nicht die Fotos vom Display geneigt vergessen. Beim S9 war das für mich der Dealbreaker... Das Xiaomi Mi 8 war diesbezüglich viel besser, leider aber die FullHD+ Auflösung mit Pentile AMOLED einfach schlecht..
Fotos sind drin. ;)
Quote from: MG on March 12, 2019, 09:15:28
Hab das S10 und der Fingerabdrucksensor ist im Alltag eine Katastrophe.
Einer der schlechtesten ever.
Wenn man ihn nicht genau SO verwendet wie Samsung es vorsieht dann funktionierts nicht.
Man muss sich also stark ans Gerät anpassen.
Am Tisch liegend mal mit dem Zeigefinger entsperren funktioniert NIE. Also wirklich NIE.
(ja der Patch is drauf)
Also ich habe absolut keine Probleme. Kann ich so nicht bestätigen. Egal ob liegend oder in der Hand gehalten.
Eventuell hilft es ja, die Fingerabdrücke einmal komplett neu einzuscannen. Ansonsten einfach mal an Samsung wenden, eventuell hast du auch ein Montagsgerät erwischt. Kann ja vorkommen.
Quote from: 2K2 on March 09, 2019, 08:53:11
Unterstützt denn das Mate 20 Pro Bluetooth HD und Dual Audio?
Das Mate 20 Pro unterstützt aptX HD, aber kein Dual-Audio.
Was ich nicht ganz verstehe, ist wie die Akkulaufzeit im Test mit 93 % bewertet werden kann? Sollte nicht die Ausdauer im Surf-Betrieb als massgebliches Kriterium herangezogen werden?
Mit dem letzten update wurde angeblich ein Fehler behoben und somit die Laufzeit erhöht. Kann das von jemand bestätigt werden?
In google nach: "s10+ battery issue fix exynos update" suchen, kann leider keine links zum Artikel posten...
Wäre somit der unterschied zum P30 Pro, was Laufzeit betrifft, nahe 0%?
Momentan tendiere ich aufgrund der Laufzeit zum P30 Pro...
Hat sich nach den Firmware-Updates die Laufzeit - v.a. was den Standby-Betrieb betrifft - verbessert?
Wird es einen erneuten Batterietest auf Notebookcheck.com geben?
Die WLAN-Zeit war ja ziemlich mies...
Quote from: ott-muc on June 21, 2019, 22:12:35
Hat sich nach den Firmware-Updates die Laufzeit - v.a. was den Standby-Betrieb betrifft - verbessert?
Wird es einen erneuten Batterietest auf Notebookcheck.com geben?
Die WLAN-Zeit war ja ziemlich mies...
Einen expliziten Fix gab es bislang nicht dafür, aber ich habe schon den Eindruck, dass es besser geworden ist. Ich kann gerne bei Zeiten nochmal einen Nachtest machen.
schade das der empfang nicht bewertet wird . dann würde samsung sehr schlecht abschneiden . wenn ich mit einen sony xz premium einen besseren empfang habe ( 4g+ und das samsung s10+ nur 4g ) dann sollte dies langsam auch in die bewertung einfliesen . wenn ich in einen geschlossenen raum mit einen sony zb bei 4g bin und mit einen samsung nur bei edge liege , dann ist sowas peinlich für samsung wo das ein s10+ was 1000 € kostet .
Hallo,
ja, das stimmt wohl, wir sind damit auch nicht ganz zufrieden, weil der Empfang ein sehr wichtiger Teilaspekt bei einem Smartphone ist. Das Problem ist, dass wir ihn objektiv nicht wirklich bewerten können, dafür wäre ein sehr aufwändiges Testsetup nötig: Wir müssten eigentlich ein eigenes Handynetz aufspannen, um Fremdeinflüsse ausschließen zu können, so machen wir es bei unseren WLAN-Tests beispielsweise.
Wir sind ständig dabei, unsere Tests zu verbessern und suchen nach Möglichkeiten, neue Tests umzusetzen und wir hoffen, dass es hier bald eine Möglichkeit gibt.
Beste Grüße
Quote from: rose enrico on January 23, 2020, 06:36:18
schade das der empfang nicht bewertet wird . dann würde samsung sehr schlecht abschneiden . wenn ich mit einen sony xz premium einen besseren empfang habe ( 4g+ und das samsung s10+ nur 4g ) dann sollte dies langsam auch in die bewertung einfliesen . wenn ich in einen geschlossenen raum mit einen sony zb bei 4g bin und mit einen samsung nur bei edge liege , dann ist sowas peinlich für samsung wo das ein s10+ was 1000 € kostet .
Ich habe das S10+ gebraucht bekommen und bin damit einigermaßen zufrieden.
Das Display ist super und die Klinkenbuchse, die ich sehr schätze, hat eine gute Soundqualität. Der Akku hält recht lange, den angesprochenen Mehrvebrauch im WLAN Betrieb konnte ich nicht feststellen. Die Ladegerät ist recht kurz.
Weniger zufrieden bin ich mit Samsungs Benutzeroberfläche. Ich finde sie sehr kompliziert und auch tiefergehende Einstellingsmöglichkeiten konnte ich nicht finden [ähnlich wie bei den iPhones]. Ich brauchte über eine Woche um es komplett zu konfigurieren. Die Einstellungen für den Fingerabdrucksensor suche ich noch immer.
Alles in allem ein sehr gutes Smartphone, wenn einem ein preiswertes Gerät angeboten wird kann man ruhig zugreifen.