NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Scoty on May 25, 2006, 20:15:02

Title: Checksum Fehler beim Booten
Post by: Scoty on May 25, 2006, 20:15:02
habe jetzt schon 2x mal gesehen das ich beim booten oder neustarten einen Checksum Fehler sehe wo ich dann Default laden kann oder ins Bios selber rein kann. woran kann das liegen ? das Notebook ist erst 1 Monat alt.
Title: Re: Checksum Fehler beim Booten
Post by: Cematix on May 25, 2006, 21:19:51
Hallo Scoty,

wo genau tritt das problem auf beim booten?
beim arbeitsspeicher hochzählen? oder beim starten von deinem betriebssystem?
wenn bei erstem dann liegt es normal am RAM, wenn beim zweiten dann mal scandisk laufen lassen & schauen ob die festplatte fehler hat. ansondsten dein betriebssystem, ich nehme mal an du hast win xp drauf, neu installieren. falls der fehler bestehen bleibt leigt es an der festplatte, da gibt es einige tool von den herstellern mit denen kann man dann ein low level format machen. das ist aber nicht ohne! vielleicht solltest du dein laptop zuvor bei deinem händler vorbei bringen.

grüße Cematix
Title: Re: Checksum Fehler beim Booten
Post by: Scoty on May 25, 2006, 21:58:57
beim Booten war das so. war aber erst 2x so bzw. wo ich es gesehen habe.
Title: Re: Checksum Fehler beim Booten
Post by: Cematix on May 26, 2006, 10:39:35
Hallo Scoty,

dann würde ich auf win xp tippen, vielleicht hast du mal den rechner nicht richtig runter gefahren und deshalb ist diese meldung danach gekommen. wenn es dabei bleibt und die meldung nicht mehr auftaucht dann ist gut. wenn nicht las mal scandisk drüber laufen, dann siehst du ob die platte ok ist.

cu Cematix
Title: Re: Checksum Fehler beim Booten
Post by: Scoty on May 26, 2006, 10:43:29
nicht beim Booten von XP sondern beim einschalten wo die BIOS Meldungen kommen. war gerade beim Toshiba Support und die meinten es liege wohl an der Batterie nur die kann man nicht so einfach wechseln da diese auf dem Motherboard gelötet ist und man muss das ganze Motherboard dann tauschen.
Title: Re: Checksum Fehler beim Booten
Post by: Klaus Hinum on May 26, 2006, 13:33:17
ev ist deine bios batterie kaputt. ist die urzeit auch falsch, wenn das phänomen auftritt? sonst klarer support fall
kl
Title: Re: Checksum Fehler beim Booten
Post by: Scoty on May 26, 2006, 13:54:52
nein die uhr zeit stimmt immer.
Title: Re: Checksum Fehler beim Booten
Post by: Cematix on May 26, 2006, 22:36:53
Hi Scoty,

wie kommen die von dem toshi support auf die mainboard batt? also ich habe bei meinen desktop systemen schon viel erlebt auch das die lithium zelle leer war aber checksum error?
hmm wenn meine batt leer war hat das mainboard die bios einstellungen "vergessen" wenn du dann die festplatten erkennung zuvor von auto auf user gestellt hast dann bootet der rechner nicht weil er keine HDD findet. also mir fällt grade kein grund ein warum das mit der batt zusammen hängen sollte. wenn die von toshi das aber sagen ist schon komisch, oder? ist das vielleicht ein üblicher fehler bei diesem notebook?
versuche mal im bios die einstellung für den memory test einzuschalten. wenn du danach bootest sollte der hauptspeicher sichtbar hochzählen & ohne fehler. ansondsten versuch mal mit dem tool memtest86 oder ein vergleichbares tool. schau mal bei www.heise.de/ct rein ich denke mal die haben auch ein tool um den speicher zu testen.

have a nice time, Cematix
Title: Re: Checksum Fehler beim Booten
Post by: Scoty on May 26, 2006, 23:05:40
bei dem Bios kann man so was nicht einschalten. habe aber den Speicher mit einen anderen Tool getestet und es war alles ok.