Das dürfte weiteres Öl in die aktuellen Datenschutz-Debatte gießen: Facebook hat zugegeben, die Mausbewegungen seiner Nutzer überwacht und zahlreiche weitere Informationen über das genutzte Computersystem abgegriffen zu haben.
https://www.notebookcheck.com/Facebook-zeichnet-alle-Mausbewegungen-auf-und-sammelt-viele-Geraetedaten.308754.0.html
Quote from: Redaktion on June 14, 2018, 17:57:01
Recht nebulös ist hingegen die Angabe, dass Facebook Informationen über online und offline getätigte Einkäufe und andere Aktivitäten speichert. Diese Infos sollen von anderen Unternehmen stammen und werden offenbar von Facebook gekauft.
Wir reden alle über Facebook. Der ist aber nur vielleicht ein größeres Rädchen.