hallo..
möcht in den nächsten tagen ein notebook käuflich erwerben und bin momentan vom leistungsvermögen der core duo sehr angetan und tendiere auch sehr stark dahin. nur gibt´s die leider noch nicht mit 64-bit.
meine frage, wie erforderlich wird 64-bit in (naher) zukunft sein? und welche gleichwertigen alternativen zum core duo mit 64-bit könnt ihr mir vorschlagen?
derzeit bringt 64 bit noch kaum was (ausser das mehr speicher angesprochen werden kann - das wird auch das killer feature). was es in zukunft bringt ist derzeit schwer abzusehen. du könntest alternativ auf die turion x2 warten, die sollen performance mäßig vergleichbar mit den core duo sein und unterstützten 64bit, oder auf die core 2 duo ende sommer (core duo nachfolger)
kl
danke erstmal für die antwort. läßt sich denn abschätzen ab wann die turion x2 in notebooks mit vernünftiger grafikkarte (mindestens leistungsklasse 2) erhältlich sein werden? hab bisher nämlich noch keins sichten können.
angeblich ende mai,hab ich irgendwo gelesen....
Quote from: Deichgrafangeblich ende mai,hab ich irgendwo gelesen....
Nee - das ist der neue Sockel AM2 für Desktop CPUs der am 23. Mai auf die Bevölkerung losgelassen wird... :wink:
Der Turion64 X2 hätte schon am 6. Mai erscheinen sollen, doch es gab irgendwelche Problemchen die inzwischen aber behoben sind. Trotzdem hat AMD den Start um einen Monat auf den 6. Juni verlegt (siehe auch
HIER). Dementsprechend werden die neuen Turion Notebooks auch erst dann auf den Markt kommen...
64Bit ist für den Normalo-Anwender recht uninteressant und wird auf aufgrund fehlender 64Bit Treiber für viele Produkte vor Windows Vista auch gar nicht werden. Selbst dann wäre eine 32Bit Plattform kein Beinbruch, denn Vorteile aus 64Bit kann man eigentlich nur bei aufwendigen Berechnungen wie dem 3D-Rendering ziehen...
Mahlzeit
Käsetoast