NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => User Testberichte => Topic started by: Trashcan on September 07, 2007, 21:50:46

Title: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 07, 2007, 21:50:46
Hallo Leute!

Nach ewig langer Sucherei anch einem neuen Notebook ging heute plötzlich alles ganz schnell. Unser hießiger Tevi-Markt (Expert) hat das besagte Asus X53KA im Angebot gehabt. Das hatte ich durch zufall entdeckt als ich allgemein die Qualität von Asus-Notebooks testen wollte! =)

Hab ich also gleich mitgenommen, 900 € sind wie ich finde auch ein fairer Preis.

Es folgt nun ein kleines Review. Seit bitte nachsichtig, es ist meine rstes Review, ich fühle michv erpflichtet endlich auch einmal meinen Leidensgenossen zu helfen.

Optik: Das Notebook sieht sehr sehr edel aus. WIr haben auch ein 15" Acer Aspire hier im Haus, welches gegenüber dem Asus total billig wirkt. Auch die silbernen Quick-Buttons oberhalb der Tastatur machen sich in Mitten der tiefschwarzen Lautsprecherleiste ausgezeichnet.

Verarbeitung: Auf den ersten Blick stimmt hier eifnach alles. Besonders hervorheben möchte ich hie aber vor allem die Scharniere. Im aufgeklappten Zustand wackelt das Display  bei erschütterungen so gut wie gar nicht. Desweiteren sucht man auch am Gehäuse unsaueber Verarbeitung vergebens. Bei all dem Lob sind mir aber auch zwei negative Dinge aufgefallen. Zum einen macht der Öffnungsmechanismus einen etwas billigen Eindruck. Allerdings is das für mich eher nebensächlich bei einem derartigen Gerät, dass ich vor allem als Spiele-Ersatz für meinen Desktop-PC gekauft habe. Der zweite etwas bitterere Punkt ist, dass die Tastatur am rechten oberen Eck ein wenig instabil wirkt. Die Entf-Taste macht deshalb beim Drücken ein etwas klackerndes Geräusch. Ich habe von derartigen Mankos aber auch schon bei anderen Notebooks gehört, außerdem: Nobody is perfekt!

Display: Das Display hat mich bisher vollkommen überzeugt. Das viel zitierte "Spiegeln" hat mich bisher noch kein einziges Mal gestört, dafür ist die Farbdarstellung sagenhaft. Ich schreibe hier gerade nebenbei auf meinem "alten" BenQ FP71V der noch ein mattes Display besitzt. Auf diversen Lan-Parties lieferte dieser Monitor von allen anderen das mit Abstand beste Bild, sieht aber neben dem meines Asus-Notebooks sehr sehr milchig und trüb aus. Auch was die Helligkeit angeht Überzeugt das Display meiner Meinung nach. Und das, obwohl ich bisher noch keienrlei Einstellungen verändert habe. Auch die Verteilung scheint sehr ausgeglichen zu sein. Ich kann keine großen UNterschiedezwischen Mitte und Ecken erkennen.

Ausstattung: Besonders erfreulich ist für mich der DVI-D-Ausgang, da ich eigentlich ein 17"-Notebook haben wollte. Jetzt kann ich meinen alten Monitor weiterhin zuhause am Notebook betreiben und bin zudem mobiler unterwegs. (15" statt 17" :) ) Sehr positiv finde ich mit Blick auf die Zukunft auch den Gibabit-Lanport.

Betriebssystem: Windows Vista Home Premium. Ich hatte bisher immer große Vorurteile gegenüber Vista. Diese haben sich jetz zumindest teilweise gelegt. Es gibt nur wenige große Unterschiede im Vergleich zu Windows XP. Einige sind positiv, andere dafür negativ zu bewerten. Sehr entäuscht bin ich von der Recovery-Methode. (Mein erstes Recovery-Betriebssystem) Hierfür wird beispielsweise eine eytra Partition benötigt für die Installationsdateien. Diese Partition ist über 6 GB groß. (Bei anderen notebooks sogar noch größer habe ich gelesen...) Nun Ja, ich wollte auch versuchen zu formatieren um die Partitionen zu verändern. (Momentan: C: 85,3GB; D: 56,8GB) Dies ist allerdings bei einer Neuinstallation nicht möglich. EIne Recovery-Neuinstallation entspricht hier einem vollautomatisiertem Prozess, bei dem automatisch alles gelöscht wird, und dann alles wieder auf die Ursprüngliche Konfiguration wie bei der auslieferung hergestellt wird. (Das bedeutet auch, dass unnütze Programme wie Norton jedesmal wieder mitinstalliert werden) Dementsprechend suche ich weiterhin nach einer Methode die Größe der Partitionen zu verändern... Vorteil an der ganzen Geschichte ist, dass man sich die Treiberinstalltion sparen kann, allerdings dauert diese Art von Installation dafür auch knapp 2 Stunden...

Leistung: Hier kommen wir zur für mich wichtigsten Kategorie. Ich wollte, dass das Notebook in etwas so gut (wenn nicht etwas besser) wie mein alter Desktop-PC ist. (x800Xt, Athlon XP 2600+, 1GB RAM) Habe vor meienr Neuinstallation Flarout 2 installiert und gespielt. Und das mit allen Einstellung auf Maximum, also auch AA, AF, Auflösung 1280x800 (Notebook-Display) und 1280x1024 (externer TFT) Ebenfalls habe ichd en 3DMark05 laufen lassen, auf Standard-Einstellungen. Ich wurde positiv überrascht. Während Notebookcheck der X2600 HD keine 5000 Punklte zusprach, erzielte ich mit 53XX Punkten fast das gleiche Ergebnis wie mit meinem alten PC (5454). Und dass, obwohl die X2600 doch eigetnlich eher bei den neueren Spielen ihre maximale Leistung abruft. (siehe 3DMark06)
Windows Vista bescheinigt meiner Systemleistung eine Punktzahl von 4,7, wobei vor allem der Arbeitsspeicher mit 5,8 Punkten sehr positiv hervorsticht...


So, ich hoffe ich konnte mit diesem kleinen Revie ein paar Leuten weiter helfen. Wenn ihr fragen habt, dann stellt sie hier ruhig. Ich werde bestimmt Zeit finden darauf einzugehen. Falls ihr wissen möchtet ob das ein oder andere Spiel auf dem Notebook läuft oder nicht, dann fragt einfach danach, durchaus mögöcih dass ich glück habt, ich das Spiel hier habe und dann werde ich es für euch auch testen...

Und nun, schönen Abend noch! =)
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 08, 2007, 00:37:39
Eben ist mir noch was aufgefalln...
Im Asus Live-Update steht oben bei der Modellbezeichnung "F3Ka" anstelle von "X53Ka"
Ich hab mich darauf hin mal schlau gemacht:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_f3kaap002c?refcampaign_id=8f14e45fceea167a5a36dedd4bea2543

Die Werte stimmen 1:1 überein. Nur beim F3Ka is Microsoft Office 2007 dabei. Ich denke dabei vor allem an DIe XP-Treiber. Das F3Ka ist auf der Asus-Seite zumindest schon mal gelistet. Vielleicht kommen zu diesem Notebook die Treiber auch schon früher raus als fürs X53Ka. (Dürften ja dann genauso gut funktionieren...)
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Karl on September 08, 2007, 18:39:07
Hey,
hab mich sehr über deinen Beitrag gefreut!!! :)
Hab mir nämlich vor wenigen Tagen ebenso Den ASUS X53 KA gekauft. Bin aber bisher noch nicht so wirklich glücklich damit geworden.
Hab ihn deshalb schon zur Reperatur gegeben.

Was mich interessiert ist wie lange bei dir die Akku-Laufzeit ist, wenn du nur im W-Lan bist oder nen Text in Word schreibst. Vllt. auch noch bei einer DVD.
Meiner hat nämlich leider nicht mal einen Film durchgehalten. (Und das trotz Minimierung der Leistung)
Hast du zufällig auch schon ein Spiel wie Bioshock oder das neue Rainbow Six getestet?

Würd mich sehr über ne Antwort freuen.
Schöne Grüße
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Sielo on September 09, 2007, 11:12:18
Hey, mich würde außerdem interessieren wie es mit Der Lautstärke und der Wärmeentwicklung aussieht. Wäre schon wenn du mal deine Eindrücke unter Last posten könntest.

mfg

Sielo
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 10, 2007, 12:03:15
@ Karl: wieso die reperatur? was genau?

gut, ansonsten gehe ich jetz auf die fragen ein:

lautstärke: finde ich persönlich in ordnung, flüsterleise ist er nicht, aber jeder durchschnittliche desktop-pc ist lauter. lüfter schaltet sich halt ab und zu an.

wärme: mit everest gemessen. CPU: 55-60°C. HDD: 30-36°C. das gehäuse fühlt sich nach langer laufzeit bestenfalls warm, eher lauwarm an. hinten bläst das book die ganze heiße luft raus, die kühlung scheint gut zu funktionieren.

akku: konnte ich leider bisher noch nicht testen, werde ich die tage aber mal machen.

spiele: derartig aktuelle spiele habe ich leider nicht. das aktuelste ist tiberium wars. getestet habe ich bislang flatout 2, call of duty 2 und vietcong. diese konnte ich auf dem alten pc alle ruckelfrei auf höchsten einstellungen spielen. mit dem botebook klappt das nur bei vietcong. (150-200fps) flatout zwei mache ich nun abstriche bei AA und AF, jetzt habe ich aber selbst auf den grafikintensivsten strecken min. 25fps. bei call of duty habe ich nun lediglich auf directx7-methode umgestellt jetzt läuft alles flüssig. bei directx 9 bemerkte ich eben im spiel eine kleine verzögerung...
wie gesagt, cih kam noch nicht zu mehr tests, war damit beschäftigt nach xp-treibern zu suichen, die ich jetz, bis auf einen SM-Bustreiber und den bluetooth-treiber komplett habe. im 3DMark05 reicht das ganze für 56xx punkte.

werde das system vermutlich später erneut aufsetzen um eine wirklich saubere installation zu haben (habe ja so viele treiber getestet und wieder runtergeworfen...) und dass dürfte einen weiteren leistungsschub geben. außerdem muss ich dazu sagen, dass ich bisher mit einem catalyst 7.5 arbeite, der einzige treiber bisher für die 2600 HD unter XP. aber das wird sich ändern, und dann steigt auch die leistung. (dass ein derart "alter" treiber für so ne grafikkarte noch nicht wirklich ausgereift war dürfte klar sein...)

hoffe ich konnte euch mal wieder weiterhelfen, kann das book auch weiterhin wärmstens empfehlen!
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Karl on September 11, 2007, 15:28:55
@Trashcan: Nach ca 10 Min DVD schauen friert immer das Bild ein und der startet nicht immer beim ersten Versuch ihn über denPower Knopf zu starten. Das ganze aber immer im Akkubetrieb. (Deshalb Reperatur)

Bin mal sehr gespannt, ob du es schaffen würdest im Akkubetrieb ne DVD zu Ende zu schauen. Wär super wenn du was zum Akkubetrieb schreiben könntest (nachdem du es getestet hast)
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 11, 2007, 21:41:48
hallo!
habe heut mal die akkulauifzeit getestet. naja, zumindets ein wenig...

ich hab eben einfach mal den netzstecker abgezogen und ganz normale mit akku weitergearbeitet. zu meinem  erschrecken war nach einer guten stunde der saft leer. dann is mir plötzlich gekommen dass sich der prozessor nicht automatisch runtergetaktet hat. also schnell auf die amd-komepage, den treiber für turion x2 runtergeladen und siehe da, jetz läuft die CPU im akkubetrieb nur noch mit knapp 800mhz. und damit dürfte es auch locker über 2 stunden halten nehme ich an. (hab so schon eine stunde erreicht, ob wohl ich nen kurzen film geguggt hab, ne partie fifa 07 gespielt hab und acuh ansonsten alles mögliche gemacht hab, gesurft etc...
werde mir jetzt dann ne dvd einlegen, den netzstecker ziehn und sehn wie weit ich komme =)
also bis dann!
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 12, 2007, 00:19:43
...sooooo! hab jetz gerade eine gute stunde gehalten. aber wie gesagt ich hab die ganze zeit dvd geschaut. so weit ich weiß soll ja aber der akku auch nach n paar mal aufladen noch besser werden...
und wies mit den sparprogrammen unter vista aussieht bin ich auch noch gespannt, werde mir demnäcsht wieder vista holen!
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Eddie on September 12, 2007, 00:28:49
Wenn du jetzt noch schreiben könntest ob und wie weit man die Grafikkarte übertakten kann, bin ich vollauf zufrieden.
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 12, 2007, 14:15:13
nee, sorry, aber damit kann, will und werde ich nicht dienen. mir reicht die grafikleistung momentan absolut aus, und erst wen dem nicht mehr so ist, werder ich mich evtl ans übertakten machen. hätt ich eine etwas schnellere graka gewollt hätte ich mir ein 15"er mit 8600M GT geholt...

ach übrigens, auf notebooksjournal.de haben sie das notebook jetzt getestet.
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Karl on September 12, 2007, 15:45:25
Hey,
das mit dem Treiber zum Runtertakten hört sich gut an. Hat es bei dir was geholfen? Wär dann das Erste was ich auch mal probieren würde ;-)
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 13, 2007, 11:08:13
ich denke mal du meisnt den CPU-Treiber oder?
also nachdem ich ihn installiert hatte, konnte ich zumindest 1 stunde und 20 minuten lang dvd schaun bis der akku leer war. vorher war der akku bei durchschnittsnutzung schon nach ner guten stunde leer. also es hat auf alle fälle was gebracht ;)
Title: Re: Asus X53KA läuft auch mit Windows XP??
Post by: Niklas on September 13, 2007, 22:58:01
Hallo Leute,

habe mir das X53KA heute auch gekauft!

Ich habe bis letzten August (2006) auf meinem Rechner Windows 2000 genutzt und war eigentlich zufrieden. Ich war nun für ein Jahr im Ausland und habe mit Computern wenig zu tun gehabt. Nun brauchte ich ein neues Notebook.

Ich bin von dem Notebook beeindruckt, allerdings würde ich nun gerne Windows XP installieren! Ich habe in anderen Foren gelesen, dass es bisher nicht möglich ist, XP mit diesem Gerät bei voller Leistung zu benutzen. Es gibt anscheinend noch keinen Windows XP Grafikkartentreiber für die ATI Mobility Radeon HD 2600. Stimmt das?

Die andere Sache ist, dass mich diese Recovery Partition nervt. Früher hat man alles selber installiert, mit einer Bootfunktion. Kann man bei diesem Notebook nicht alles runterhauen und dann bei "Null" anfangen?! Ich weiss, dass es möglich ist alles zu löschen, allerdings hätte man dann nur noch die Recovery Disk. Kann man mit dieser Disk von vorne anfangen?

Ansonsten wäre es für mich schon ein Grund, dass Gerät zurückzugeben...Wäre richtig ätzend, wenn das Notebook an Win Vista gekoppelt ist.

VIelleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen. Die neuen Spiele funktionieren zwar nicht unter 2000 Professionell, aber doch sicherlich unter XP.

Gruß Niklas

PS: Schönen Dank für die Beiträge
Title: Re: Asus X53KA läuft auch mit Windows XP??
Post by: Niklas on September 13, 2007, 23:51:07
Moin nochmal,

habe gerade nochmal genauer gelesen. Trashcan erwähnt den catalyst 7.5.

@ T: Falls nicht zu aufwendig...es wär nett, wenn du die zusätzlich nötigen Treiber für XP mal auflisten könntest. Du beschäftigst dich mit dem Recherchieren wohl mehr als ich...da könnte ich dann ja einfach mal abstauben  ::)


bis denne Niklas
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 15, 2007, 08:57:20
immer diese dreckigen abstauber! :P
kein problem...
wichtig is für die suche nach xp-treibern die seite www.asustreiber.de
hab mal zwei links rausgesucht die mir geholfen haben bzw. dir sehr helfen werden...
http://www.asustreiber.de/e107_plugins/forum/forum_viewtopic.php?8937.last (der Trashcan bin auch hier ich)
http://www.asustreiber.de/e107_plugins/forum/forum_viewtopic.php?8815.10 (paket homepage funktioniert zwar nicht mehr, aber du siehst zumindest dass alles läuft)

ich persönlich konnte übrigens nciht auf das paket warten und habe mir deshalb einfach die treiber selber zusammengefügt. (teilweise haben auch die von der vista-cd funktioniert...)

einfach mal ein bisschen googlen!
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: schlurchel on September 16, 2007, 12:02:51
HeyTrashcan!

Es gibt ja den ATI Catalyst Mobility 7.5 MOD V2, der für die HD 2600 gehen soll. Funktioniert auch der 7.6   7.7.1  oder 7.8???beim  7.7.1 steht ja auch die HD 2600. Vielleicht funktioniert der auch?
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 16, 2007, 18:25:12
soweit ich weiß sind die aber nicht für xp! ;)

btw: ich bin mittlerweile wieder auf windows vista umgesteigen. find zwar xp besser, aber bei vista is einfach die trieberunterstützung wesentlich besser. und im 3dmark06 hatte ich unter xp ganze 29 punkte mehr! :D also der utnerschied is nicht so groß (von wegen unter vista läuft alles langsamer...)

aber wenn ihr fragen zu xp treibern habt dann fragt ruhig, hab da ja lang rumprobiert/installiert...
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: schlurchel on September 17, 2007, 10:37:11
Also ist der aktuellste CP Treiber immer noch der Cat 7.5-->da hab ich die MOD V2 runtergeladen, ist das der? Ich kann es nämlich noch nich probieren, da das Notebook erst morgen kommt.
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 17, 2007, 13:04:41
ja, der dürfte auhc gehn, is halt wahrscheinlich n bisschen getweaked. ich hatte halt den normalen 7.5 von der seite. hat funktioniert...
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: schlurchel on September 21, 2007, 00:03:05
Hab nochmal eine Frage. Ich habe nun wirklich alle Treiber für XP gefunden, da habe ich also keine #Probleme mehr:)

Nun habe ich mal übers Bios die integrierte Grafikkarte aktiviert (X 1250), damit ich Strom sparen kann.
Die HD 2600 ist demzufolge im Moment inaktiv, ist es erichtig, dass die HD 2600 dadurch geschont wird? Ich brauch die Grafikleistung der HD 2600 im Moment nicht und hab sie darum ausgestellt. Kann es da irgendwelche Probleme geben?
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: ricky on September 21, 2007, 16:32:01
Das Book hat wirklich zwei Grafikkarten?  :o
Wie denn das? Dann müßte jede aber über einen eigenen VGA- oder DVI-Ausgang verfügen!
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Cyber72 on September 21, 2007, 17:31:10
Habe gerade auch mal ins Bios geschaut, das Book hat wirklich 2 Karten eine Onboard X 1250 und gesteckt die PCI-Express 2600 HD.

Wofür das aber gut sein soll weiß ich auch net.

Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: schlurchel on September 22, 2007, 11:04:56
Die X1250 ist im Chipsatz integriert, darum gibts die, würd ich mal sagen:)
Ich hab die HD 2600 im Moment wirklich ausgestellt, um Strom zu sparen. "Ich hab nen Lapi mit 2 Grafikkarten" ;D klingt doch nich schlecht^^

Noch ne Frage an euch!

Wenn ich die versteckte Recovery-Partition lösche, kann ich dann das Vista nie mehr wiederherstellen? Oder geht das dann trotzdem immer noch mit der Recovery-DVD?
Mir gefällt es nicht, dass die Recovery-Partition gleich am Anfang ist. Am liebsten würde ich sie nach hinten verschieben oder löschen. Aber ob Recovery noch funktioniert, wenn ich die Partition ans Ende der HDD schiebe weiß ich nicht...
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Niklas on September 23, 2007, 21:50:34
man, muss auch noch ne Frage stellen so. ::)

@ Trashcan: Schönen Dank erstmal für die Hinweise auf der ersten Seite! Wie hast du XP installiert? Als zweites "älteres Betriebssystem" auf D? Oder auch auf C? Hast du es hinbekommen zu wählen, zwischen Vista und XP?

Oder hast du die Recovery Partition einfach gelöscht (Frage von Schlurchel) und dann nur XP gehabt?

Wie hast du Vista wiederhergestellt? Reicht die Recovery DVD alleine aus? Ist sie voll und ganz vergleichbar mit der Recovery Partition?

Hab auch gelesen, dass es besser ist, erst XP zu installieren und dann Vista!?

Hab keine Lust mein Vista zu verlieren und würde am Liebsten beim Booten wählen können, zwischen Vista und XP!!! 

Naja, sind so n paar Fragen....ähm, wär cool wenn einer von Euch einfach mal nen schon getesteten Vorgang beschreibt.

Niklas
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 25, 2007, 00:18:29
Also ich habe bisher nie zwei Betriebssysteme gleichzeitig installiert gehabt. Hab XP damals einfach installiert, vorher die PLatten neu partitioniert... Wichtig ist nur die Recovery-Partition nicht zu verändern, ansonsten nützt die ganze Recovery-CD nichts mehr.
Will man Vista und XP gleichzeitig betreiben, dann muss man XP zuerst installieren, jedenfalls habe ich das irgendwo mal gelesen. Wie das mit dem Wählen ist, keine AHnung tut mir wirklich Leid!

Achja, aber übrigens: weil es ja viele Leute gibt die behaupten, Vista wäre deutlich langsamer als XP. Ich habe unter beiden Betriebssystem mit einem frisch aufgesetzten System (alle Programme gleich) den 3DMark06 durchlaufen lassen. und ich hatte mit XP lediglich gut 20 Punkte mehr als mit Vista. Mit andren Worten die Leistung bleibt annähernd gleich! (allerdings würde ich persönlich Windows XP bevorzugen, da ich eine Abneigung gegenüber Vista habe = Vorurteile! Aber die Treiberunterstützung ist für Windows XP einfach miserabel. Also werde ich vorerst weiterhin bei Vista bleiben)
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Niklas on September 25, 2007, 09:30:39
Hab ich mir schon so gedacht! Danke für die Infos.

Werde trotzdem auf XP umsteigen und mal sehen ob ich alle Treiber zusammenbekomme. Der eine Link, den du auf der ersten Seite angibst...ganz unten, bringt einem zum Forum auf Asustreiber.de...Wenn dort auf die erste Seite gewechselt wird, kann man von einem Treiberbündel lesen. Allerdings funktioniert der Link zu diesem Paket bei mir nicht. Das heisst, der Link führt mich zur Datei, sobald ich jedoch auf die Datei klicke erscheint ein "Gratis Subdomain Service". Ansonsten habe ich das Paket noch nicht entdeckt...

Also meiner Meinung nach ist es wirklich eine Frechheit, dass der Computer "eigentlich" an Vista gekoppelt ist. Asus reagiert auf der Homepage auch nicht!!! Es muss doch möglich sein Treiber auch für XP zu erstellen und anzubieten.

Naja, ladde....Haut rein
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 26, 2007, 10:10:25
Quote from: Niklas on September 25, 2007, 09:30:39
Also meiner Meinung nach ist es wirklich eine Frechheit, dass der Computer "eigentlich" an Vista gekoppelt ist. Asus reagiert auf der Homepage auch nicht!!! Es muss doch möglich sein Treiber auch für XP zu erstellen und anzubieten.

Ich sag nur Kommerz!!!

Also ich hatte mir damals dieses Treiberbundle noch runterladen können. Allerdings haben auch hier Treiber gefehlt. (SM-Bus-Treiber, von dem ich glaube, dass er etwas mit dem Chipsatz zu tun hat...)
Ehrlich gesagt, hatte ich bereits alle Treiber die in dem Bundle sind bereits vorher, teilweise aktuellere Versionen, teilweise ältere. Man kann für XP auch einige Treiber der mitgelieferten Vista-Treier-CD verwenden. einfach ausprobieren. Übrigens, den Grafiktreiber (wohl der wichtigste) kann man ebenfalls in dem Bundle vergessen. Will man ihn installieren kommt wie bei allen andren Graka-Treibern die meldung "Die benötigte Hardware wurde nicht in ihrem PC gefunden..." Deshalb einfahc den 7.5 XP Treiber von der asustreiber.de-Seite verwenden ;)
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Niklas on September 26, 2007, 10:24:34
ja, danke nochmals...gibst dir ja echt Mühe hier

Habe das Paket gestern doch runterladen können und habe auch den catalyst 7.5, den du vorher erwähnt hast, runtergeladen. Bin relativ zufrieden mit dem bundle, wenigstens läuft erstmal alles so wie ich es will.

Der Sm Bus Controller wird wohl was mit dem Chipsatz zu tun haben...so stand es auch in anderen Foren.

bis denne

Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: schlurchel on September 26, 2007, 17:56:48
Huhu, ich bins mal wieder!

Hab jetzt viel rumprobiert und fast alles unter XP zum laufen gebracht!

Vista lässt sich übrigens von Recovery-DVD und Treiber-CD wiederherstellen, auch wenn man die komplette HDD gelöscht hat(samt recov. partition)

Bluetooth-Treiber ist der von der Asus-Seite!!!(ist ein toshiba-treiber)-->dazu muss man bei den downloads"driver" und "bluetooth" auswählen, ganz einfach, der funzt 100%!!!
VGA,WLan, Audio und alles andere geht auch:)

Was mir fehlt: SMBus treiber( ist der ati treiber für integrierte graphik und chipsatz, SB600)
und ein treiber für die X1250, nehm ich halt die HD2600^^
Und der Treiber für Alps pointing device felht mir noch für XP, geht natürlich auch ohne, aber dann kann ich nich mit dem touchpad scrolen^^

Für Hilfe wär ich sehr dankbar!
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: schlurchel on September 26, 2007, 18:22:32
LEUTE!!!!
Des isser!

Ich hab den ATI Treiber 7.7.1 von Asus-Treiber.de genommen und installiert!
Der bringt den Chipsatztreiber gleich mit!
Nach der installation noch den ATI Treiber über den Gerätemanager suchen( den Ordner des Treiberspakets als Quelle definieren,also vorher den treiber in einen ordner entpacken) dann geht alles!!!!!!!!!! :)

Ich hab keine fehlenden Treiber mehr
Alles funktioniert perfekt unter WinxP mit voller Unterstützung!!! Geil geil geil hehe

(nur der Alps touchpad treiber fehlt noch, aber geht natürlich auch ohne)

Viel Spaß noch!
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Seth on September 27, 2007, 14:59:02
hmm bei dem Link zu den du im 2ten Beitrag angegeben hast,
da steht die GraKa mit 512 MB drinn.
und du sagst die war in deinem Laptop für 900 Euro von Expert auch mit drinnen.

Überleg grad ob ich dasselbe Model von Expert kaufen soll und auch für 9000 Euro, allerdings laut Produktbeschreibung nur 128 MB bei der Grafikkarte.

ist diese 512 MB GraKa, wirklich rein von der GraKa oder ist bei dieser Angabe shared Memory/Hyper Memory/ect wies alle heißen, mit berücksichtigt?

grüße Seth
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 27, 2007, 15:38:06
@ Seth: nee also meine hat 512MB und 1024 bei Bedaf (nennt sich dann wohl HyperMemory)

@ Schlurchel: GEiL! Dann wärs ja fast mal wieder ne Überlegung wert wieder XP zu installieren. Mal sehn, sobald mich mal wieder was an Vista ankotzt wirds wohl darauf hinauslaufen...

Quote from: schlurchel on September 26, 2007, 17:56:48
Vista lässt sich übrigens von Recovery-DVD und Treiber-CD wiederherstellen, auch wenn man die komplette HDD gelöscht hat(samt recov. partition)

Sicher? Aber wozu ist die Recovery-Partition denn dann da?

Quote from: schlurchel on September 26, 2007, 17:56:48
Bluetooth-Treiber ist der von der Asus-Seite!!!(ist ein toshiba-treiber)-->dazu muss man bei den downloads"driver" und "bluetooth" auswählen, ganz einfach, der funzt 100%!!!
VGA,WLan, Audio und alles andere geht auch:)

Meinst du dann den hier:
http://www.asustreiber.de/download.php?view.115
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Seth on September 27, 2007, 19:24:56
hmm die Dame im Expert (Tevi) meinte nämlich, dass es bei mir nur ne GraKa mit 128 MB ist.
Kostet aber auch 899 Euro.
Hab jetzt auch gegoogelt und so, und diesen X53KA oder F3KA finde ich nur mit GraKas mit 256 MB oder mehr!

Greetz
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: schlurchel on September 27, 2007, 21:31:15
Quote from: schlurchel on September 26, 2007, 17:56:48
Vista lässt sich übrigens von Recovery-DVD und Treiber-CD wiederherstellen, auch wenn man die komplette HDD gelöscht hat(samt recov. partition)

Sicher? Aber wozu ist die Recovery-Partition denn dann da?

Quote from: schlurchel on September 26, 2007, 17:56:48
Bluetooth-Treiber ist der von der Asus-Seite!!!(ist ein toshiba-treiber)-->dazu muss man bei den downloads"driver" und "bluetooth" auswählen, ganz einfach, der funzt 100%!!!
VGA,WLan, Audio und alles andere geht auch:)

Meinst du dann den hier:
www_asustreiber_de/download.php?view.115
[/quote]


Also die Recovery-DVD is bestimmt notwendig, falls die HDD mal einen so schwerwiegenden fehler hat, dass si komplettt formatiert werden muss(wohl eher selten der Fall).

Der BT-Treiber den du verlinkt hast, den hab ich bei mir drauf, funktioniert 100%, musst bei der Installation drauf ahcten, dass BT angeschaltet ist und die LED unter dem Touchpad dafür auch leuchtet.

Ich bin echt voll zufrieden, läuft mit allen Treibern perfekt unter Win XP, die X1250 Grafik bringt mir jetzt ne akkuleistung von ca. 3 stunden :P

Es gibt übrigens auch nen Catalyst 7.9, der laut ati die HD 2600, die X1250 unterstützt und den Southbridge-Treiber mitbringt. Funktioniert also bestimmt auch.

Grüße aus Dresden!
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 28, 2007, 15:16:04
@ seth: so wie ich diese mitarbeiter kenne hat die frau da wahrscheinlich keine ahnung. schau doch mal bei einem eingeschalteten modell (bei usnrem tevi srtehn da imemr welche rum) im ccc nach wie viel speicher die graka hat!

@schlurchel: wo schalte ichd enn eigetnlich das buetooth an? cih befürchte ja mittlerweile schonf ast dass mein notebook keins hat. (die lampe ist aber da)
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: schlurchel on September 28, 2007, 23:06:42
Na das Buetooth schaltest du über den schalter unter der linken touchpad-taste an und dann musst du mit Fn und F2 noch gucken,obs wirklich an ist.
Steht aber aucch im Handbuch:P^^
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on September 30, 2007, 20:40:21
aber dabei geht bei mir nur das w-lan-licht an! heißt des dann dass ich kein bluetooth in meinem notebook habe?
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: schlurchel on September 30, 2007, 23:41:33
hmm...wenn es unter vista ging, dann ist es natürlich nur ein treiberproblem. Ich hatte vorher die widcomm treiber probiert, sollen angeblich funktionieren(hier im forum hat einer einen empfohlen), allerdings hat der bei mir nicht funktioniert.
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: schlurchel on October 05, 2007, 10:18:04
Kann mir mal bitte einer helfen?:

Ich hab ja XP drauf auf dem Ding und das Einzige Problem, dass mir aufgefallen ist, ist das der S/PDif nicht geht, d.h. wenn ich mein headset anstecke, höre ich nix. Hab den Realtek High Definition Teiber 1.75 und 1.77 probiert. Der Realtek Audio Manager erkennt zwar, wenn ich mein headset reinstecke, aber ich höre nix. Hab ich bei den Einstellungen was falsch?(hab schon versch. ausprobiert).

Wäre schon schön, wenn ich über Kopfhörer was hören würde.
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: schlurchel on October 07, 2007, 18:43:52
Hab den Fehler gefunden, man muss im Bios POST Sound auf an stellen
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: chip on October 29, 2007, 01:14:24
Moin,
nettes Review muss ich sagen! Danke.

Viell weiss jemand oder hat jemand von euch gelesen, dass das toshiba ebenfalls 2 Grakas besitzt?

Und wie sind die Emmisionswerte zu beurteilen, kann ich mich mit dem Schlepptopp in die Bibliothek setzen und ungestört lernen? Will ungern "nackenschmerzen" von fliegenden Büchern bekommen ^^

hab mir gedacht ich nehm einfach die x1250 für meine office sachen, sollte mir lt forumdeluxx thread auch gut ne Stunde akkulaufzeit einbringen  :D

Hat das jemand von EUCH schnon einmal getestet?

Ansonsten fänd ich es sehr genial wenn jemand von euch die das Asus besitzen kurz ihren Ketchup hier http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=7371142#post7371142 dazu abgeben! Wäre super und ihr würde mir bei der Entscheidungsfindung behilflich sein  ::)

Es grüsst,
chip
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Trashcan on November 07, 2007, 11:54:21
Also lautstärke hält sich im akkubetrieb echt in grenzen!
wenn man im bios auf x1250 stellt dann stimmt das mit der stunde zusätzlich auf jeden fall! komm somit auf knapp 3 stunden akkulaufzeit... und des is für so ein notebook echt ziemlich gut!
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: 6n-xxx on November 07, 2007, 17:46:12
Hallo,

ich glaube ich habe echt mein nächstes Notebook gefunden wenn nun auch noch bis 3 Stunden Akkulaufzeit möglich sind Respekt. ;D

Zwei Fragen hätte ich aber noch.

1. Hat das Notebook Bluetooth laut notebooksbilliger hat es nicht wie siehts bei euch aus?

2. Warum finde ich das Notebook nicht auf der Internetseite von Asus?

Vielen Dank für die Hilfe  ;)
Title: Re: Asus X53KA Review
Post by: Kolben on December 04, 2007, 22:49:01
Hallo zusammen

habe auch vor das ASUS X53Ka-AP053C ***[Gamer-Edition 2]*** zu kaufen.
habe hier das Topic über eine Suchmaschine gefunden und bin sehr angetan.

Da ja Windows Vista dabei ist, und ich das überhaupt nicht will frage ich hier nochmal nach - steht ja hier fast alles aber funzt das Notebook mit Windows XP und den hier aufgeliesteten Links zu Ersatztreibern zu 100 % ohne Leistungsverlust ?
Könnte auch jemand die genauen Treiber wo man braucht auch hier reinschreiben.
Audio,Grafik,Modem usw.
Welcher Treiber und die Nummer wäre auch für alle anderen leichter.

Gruß Kolben