Ich suche seit einigen tagen nach dem richtigen laptop für mich.
dabei bin ich immer wieder auf die eckdaten cache und front side bus(fsb) gestoßen.
mir stellt sich nun die frage auf welche der beiden angaben ich priorität setzten soll.
Frage A:
ist für einen flüssigen arbeits und spielverlauf der fsb oder eher der cache entscheidend.
B:
wie hoch sollten beide werte "mindestens" bzw im "optimalfall" damit ein flüssiger arbeits und spielverlauf möglich ist.
Der Optimalfall wäre natürlich 4MB mit 667/800MHz sprich einen der Core 2 Duos T7x00 für flüssigen "Arbeits" und vor allem "Spielverlauf"
Grundsätzlich würde ich aber momentan wenn auch gespielt werden soll nicht weniger als 2 MB oder 533MHz raten, das erfüllt aber eh jeder Core 2 Duo und so einen empfehl ich dir dafür schon (je nach spielen/arbeiten musst du entscheiden welchen Takt aber ich würd nie unter 1.83 GHz gehen- weiß aber nicht was du spielst/arbeitest)...
Bei AMD gibts eh nur max. 512 KB Cache soweit ich weiß, aber das reicht den CPUs...
Was wichtiger ist weiß ich nicht wirklich aber vergleich doch einfach die Leistung verschiedener CPUs mit teils gleichen Daten: http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html (http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html)
Erstmal vielen dank für die schnelle hilfe sb28.
dementsprechend tendiere ich nun zum kauf eines Acer Aspire 5920G-302G16N.
die cpu leistung liegt in deiner angegeben liste auf platz 7.
ich bedanke mich also nochmal für die schnelle und kompetente hilfe.
trozdem würde ich mich natürlich über eine antwort bezüglich der frage was wichtiger ist fsb oder cache freuen!
chris