Schaut euch mal diesen Artikel bei Ebay an und sagt mir ob ihr was komisches in den ersten beiden Absätzen feststellt ^^
schauen und lesen (http://cgi.ebay.de/2-00-GHz-Santa-Rosa-Laptop-NVidia-GeForce-8400GS-256-MB_W0QQitemZ320134259703QQihZ011QQcategoryZ28837QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Ohh ja. Da stimmt aber so einiges nicht. Der Hang zur Übertreibung ist diesem Verkäufer nicht abzusprechen. Jemand der von Laptops keine Ahnung hat könnte meinen er steht hier vor dem Spitzenmodell der neuen Technologie...
is doch total legitim ... is harmloser als so manche fernsehwerbung ...
das mit den geschwindigkeitsrekorden is halt stark übertrieben, aber der rest ist nur schön ausgeschmückt ... und wer sich nicht vorher ausreichend informiert, ist halt selbst schuld - wie immer im leben
Ich glaube, das problem ist eher, dass hier von Santa Rosa gesprochen wird, wo kein santa rosa drin ist.
2,00 GHz Celeron M (SantaRosa) mit 1 MB Cache Multi Speedstep / neuste mobile Prozessorgeneration M550
Oben schreibt er was von 1MB cache und 533MHz FSB. Zu santa Rosa gehören aber doch 800MHz FSB und ein C2D?
Unten im Bild sieht man wieder das C2D logo. Was jetzt drin ist, weiß keiner.
santa rosa ist doch nur der chipsatz ...
"Die 5xx Serie basiert auf den Core 2 Solo (Merorm Architektur) und dürfte geringfügig schneller als ein gleichgetakteter 4xx Celeron M sein. Der Celeron unterstützt jedoch keine Virtualisierungstechnik und erhält kein ViiV und vPRO Zertifikat (im Gegensatz zum Core 2 Solo)."
wenn man von dem, was bei uns im prozessorvergleich steht, ausgeht, sehe ich da keine probleme
das logo vom c2d hat mich auch erst etwas skeptisch gemacht, aber beim lesen wird es einem ja erklärt ...
"Das Notebook ist neu. Sie erhalten 24 Monate Garantie! Bitte beachten Sie unsere AGBs. Mit Ihrem Gebot akzeptieren Sie unsere AGBs! Auf dem Bild ist ein Symbol für einen CoreDuo abgebildet. Dieses Notebook hier hat einen Celeron M, kann aber mit einem Core2Duo aufgerüstet werden."
spätestens bei der aufrüstliste wirds einem eigentlich klar ...
"Aufpreisliste:
internes Bluetooth 25 €
Aufrüstung auf 2 GB RAM 80 €
Aufrüstung auf T7700 330 €
Aufrüstung auf 160 GB HDD 50 €
Hybrid Festplatten auf Anfrage
Intel Robson Turbo Flash Module 1 GB 40 € (lieferbar ab 11.07.2007)
Intel N-Draft 300 MBit W-LAN statt 54 MBit 20 € (lieferbar ab 11.07.2007)"
Ah, wieder was gelernt.
Ich dachte immer, zu santa rosa gehört 800mhz fsb und diese neue N-Wlan karte.
das wäre theoretisch das maximum, was man da rausholen könnte ... was ja auch zum upgrade angeboten wird
LOL
Keine Ahnung aber große Sprüche
Der superschnelle Intel Celeron M mit 2000Ghz... neuste Technologie...der Burner :p
Quote from: patricksi on July 05, 2007, 15:38:38
Keine Ahnung aber große Sprüche
ich glaube, dass dieser jemand sehr viel ahnung hat ;) keine ahnung haben die leute, die sowas absolut glauben ;D
stimmt auch wieder... :D :D
da kann man ja gleich das SuperDuperMegaUltramoderneFünfzigJahrehaltbare TV Shop Notebook kaufen, ist genauso gut. ;D
na ich freue mich sehr über diese rege Anteilnahme und bin froh das die Leute hier wohl nicht so schnell auf sowas anspringen würden :O)
wenn man etwas genaueres über das display und die akkulaufzeit wüsste, wäre das mit sicherheit kein schlechtes angebot zu einem entsprechenden preis (etwa 600€) ... dann noch eigenständig neue cpu, ram, festplatte rein und man hat ein sehr sehr solides notebook für unter 1000€, wem die leistung halt so schon reicht, kann auch den celeron lassen ... wie gesagt: käme auf das compal-gehäuse drauf an, bin mit den neuen mit der 8400 noch nicht wirklich vertraut
aber wirklich viel sollte man dafür halt nicht ausgeben ;)