Hallo Leute,
ich suche ein Notebook :p
Display: 15,4"
Arbeitsspeicher: 2048 MB
min. 120 gb festplatte
Und der Preis sollte so bis 800€ sein.
Folgende Modelle habe ich mir mal rausgesucht:
- Fujitsu Siememns Amilo PA 2510
- Acer TravelMate 5512
- Acer Aspire 5104WLMi
- Samsung R40 Aura T2080 Deron
- Asus Z53TC
- HP Pavilion dv6347eu
Aufgabengebiet: Internet, Office und etwas Photoshop
Spielen eigentich garnicht.
Habt ihr noch andere Vorschläge, oder könnte mir sagen welches meiner Vorschläge das Beste ist ?
Vielen lieben Dank,
Alexander
Bei Dell:
PROZESSOR Intel® Pentium® Dualcore-Prozessor T2130 (1,86 GHz, 533 MHz, 1 MB L2-Cache) ändern
BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch ändern
HARDWARE SUPPORT 1 Jahr Basisgewährleistung - Abhol- und Reparaturservice ändern
LCD 15,4-Zoll-Breitbild-TFT-Display mit WXGA (1.280x800) und TrueLife™ ändern
ARBEITSSPEICHER 2048 MB 533 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024] ändern
FESTPLATTE SATA-Festplatte mit 160 GB (5.400 U/Min.) ändern
GRAFIKKARTE Intel® Media Accelerator 950-Grafikkarte mit bis zu 256 MB gemeinsam genutztem Grafikspeicher ändern
OPTISCHE LAUFWERKE Internes 8x-DVD+/-RW-Laufwerk mit Software ändern
HAUPTAKKU Lithium-Ionen-Akku mit 9 Zellen und 85 Wh ändern
DISKETTEN-/MEDIENLAUFWERKE Ohne Diskettenlaufwerk ändern
Zubehör
WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNG Dell™ Wireless 1390 802.11b/g Mini PCI-Karte (für Dual-Core-Prozessoren) ändern
FARBAUSWAHL Monitorrückwand ohne QuickSnap® ändern
TASCHEN Keine Tragetasche ändern
SICHERHEITSLÖSUNG Ohne Sicherheit/Virenschutz - Deutsch ändern
MICROSOFT-SOFTWARE Microsoft® Works 8.5 - Deutsch ändern
UNFALLVERSICHERUNG No Accidental Damage Support ändern
Im Lieferumfang Ihres Systems enthalten
Produktname und Code Inspiron 6400 *Superior* (N07646)
Information zur Bestellung Inspiron-Bestellung - Deutschland
Systemdokumentation Deutsch
Modem 56.6k V.92-fähiges internes Modem und Adapter
Standardgarantie 1 Jahr Basisgewährleistung - Abhol- und Reparaturservice
Rabatte Internet Sparvorteil - Rabatt von -100 € brutto
S&P Flyer DE BSD Inspiron/Dimension-Flyer
Dell Internetbestellung Dell Internet-Auftrag.
TASTATUR Interne Tastatur - Deutsch (QWERTZ)
SYSTEMMEDIEN Inspiron-Ressourcen-DVD für Vista (Diagnoseprogramme und Treiber)
Netzteil 65-Watt-Netzteil
Schau mal ob de hier was findest.....
http://www.notebooksbilliger.de/advanced_search_result.php?category=notebooks&description=&x=31&y=2&manufacturer=0&price=0&cpu=0&ram=2048&hdd=120&display=15&gcproducer=0&gcproducer_shared=1&battery=0&weight=0&os=0 (http://www.notebooksbilliger.de/advanced_search_result.php?category=notebooks&description=&x=31&y=2&manufacturer=0&price=0&cpu=0&ram=2048&hdd=120&display=15&gcproducer=0&gcproducer_shared=1&battery=0&weight=0&os=0)
Danke dir, da hatte ich ja schon geguckt, aber ich kann mich nicht entscheiden welches nun am besten ist.
Was meint ihr denn ?
Leistunsmäßig unterscheiden die sich sicherlich kaum, aber was ist wenn man auf Ausehen, Verarbeitung und Qualität guckt ?
Also Schmärzgrenze 800??? Ist dir egal ob AMD oder INTEL??? Würde ASUS als gutes Multimedia Book empfehlen.
http://geizhals.at/?cat=nb15w&sort=artikel&bpmax=800&asuch=&filter=+Angebote+anzeigen+
Im Übrigen sind Links zu den Books gerne gesehen und man kann sie nach der wirklich sehr schnellen Anmeldung auch ganz leicht posten!!! ;) :)
Hmm, also, ich schwanke nun noch zwischen
SAMSUNG Notebook R40-Aura-T2080 Deron
printus24home.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay;jsessionid=0001qOpiZnw0_NNO3emynxv10qj:1145m7rqh?wert=3237&catalogId=1&miw.redirect=true&productId=47326&bann=4759&langId=-3&catalogCode=&topCategoryStyleId=ff&storeId=24&ddkey=ArticleDisplay
und dem
Dell Inspirion 6400 mit genau den selben Eckdaten, doch mit 9-Zellen Akku.
So, was meint ihr ???
Bitte helft mir nun ein letzes Mal :D
Ist letztendlich Geschmackssache. Dürften beide auf ähnlichem Qualitäsniveau liegen.
Bei Dell dann vielleicht doch überlegen, obs nicht ein paar Euro mehr sein dürfen und zum 1520 greifen.
hallo, wollte keinen neuen thread aufmachen, hab nur ne kleine frage. ist es wichtig, dass man den laptop akku bei einem neuen laptop vor dem ersten benutzen voll läd, oder kann ich einfach netzteil dran machen und los legen? hab mir grad das samsung r70 geholt...
Schau mal in die Herstellervorgaben.
Grundsätzlich sollte man einen neuen Akku erst mal voll aufladen.
ja samsung is echt lustig. auf dem display ist ein aufkleber man soll erst den akku laden und die hinweise zur batterie im handbuch beachten. dumm nur, dass das handbuch nicht in gedruckter form vorliegt und ich also den laptop anmachen müsste, um es zu lesen... man das ist folter :-). wie lang muss man das denn ungefähr laden lassen?
Also: Moderne Li-Ion Akkus haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 500-1000 Ladezyklen, das entspricht etwa 2-3 Jahre Nutzung und sind resistent gegen den gefürcheteten Memory-Effekt!
Doch Lithium Ionen Akkus haben einige Eigenheiten, die ihre Lebenensdauer verkürzen können. Gleiches gilt für Lithium Polymer Akkus, die genau genommen ebenfalls zur Klasse der Lithium Ionen Akkus zählen.
Beiden gemein ist das Problem der Zelloxidation: Diese erhöht den sogenennten Widerstand des Akkus und führt dazu, dass er seine Energie so effektiv abgeben kann.
Um Lithium Ionen Akkus optimal nutzen zu können ist folgendes gut zu wissen:
Die Zelloxidation schreitet dummerweise umso schneller fort, je voller der Energiespeicher ist. Daher sollte man den Akku möglichst nicht im Notebook belassen, während dieses am Netz angeschlossen ist, denn auf diese Weise wird die Akkukapazität durch die Ladeelektronik ständig bei annähernd 100% gehalten.
Damit wird die Zelloxidation optimale Bedingungen vorfinden um dem Leben des Akkus ein schnelles Ende zu setzen.
Begünstigt wird dieser Prozess durch den häufigen Einsatz des NBs: Viele Lapis entwickeln dabei beträchtliche Wärme und schaffen damit beste Voraussetzungen für eine Beschleunigung der Zellox. und die damit einhergehende Alterung des Akkus. Auch an Orten mit erhöhter Sonneneinstrahlung sollte man Akkus besser nicht lagern.
Eine weitere Gefahr droht dem Akku durch die unvermeidbare Selbstentladung: Auch ohne Verbraucher baur er Kapazität ab,; bei Lithium Ionen Akkus sind das durchschnittlich vergleichsweise geringe 10% pro Monat. Ein voll geladener Akku istalso etwa nach 10 Monaten leer. Kritisch wird das Ganze, wenn der Akku danach noch längere Zeit liegen bleibt, ohne erneut Energie zugeführt zu bekommen. Denn dann kann seine Spannung untereinen Wert fallen, bei dem keine Nachladung mehr möglich ist-der Totalschaden ist da!
Die erwähnten 500-1000 Ladezyklen von Lithium Ionen Akkus mögen zwar zunächst reichlich erscheinen, aber auch hier ist Vorsicht angebracht. Denn Lithium Ionen Akkus vertragen in vollem Zustand im Gegensatz zu anderen Akkutypen keine Erhaltungsladung- das heißt ständig unter gerinegen Strom gesetzt sein.
Bei Lithium Ionen Akkus muß der Strom nach erfolgeter Ladung zwingend abgeschaltet werden, sonst droht Irreparabler Schaden.
Hängt nun das NB mit eingelegtem Akku am Netz, verbraucht dieser durch selbstentladung wieder Energie, sodass die Elektronik des Akkus nach kurzer Zeiteinen neuen Ladevorgang startet. Auf diese Weise werden wertvolle Ladezyklen verbraucht.
Beruhigend: Hochwertige NBs laden erst auf wenn die Restkapazität eine gewisse Schwelle unterschritten hat (bei Nuffy 92% ;o) )
Die genannten Angriffe auf die Lebensdauer des Akkus können mit ein paar einfachen Maßnahmen verhindert werden:
1. Akku nach jedem mobilen Gebrauch auf etwa 70% laden, entnehmen und
2. an einem Ort mit gemäßigter Zimmertemperatur lagern
3. vor dem nächsten Einsatz vollständig aufladen (was auch wenn die Akkuanzeige etwas anderes suggeriert mindestens 3 Stunden dauern sollte
4. bleibt der Akku länger arbeitslos, muß er spätestens nach einem halben Jahr auf 70% geladen werden...
(Connect Februar 2007)
Ordentlich lange!!! ;D ;D ;D