Hallo Forum,
da ich mich nun selbständig mache, suche ich ein Notebook, um meine Geschäftstätigkeiten nicht mehr auf meinem Privatrechner erledigen zu müssen.
Meine Anforderungen sind dabei recht simpel:
- Office-Anwendungen
- Nebenbei Musik hören
- Etwas Webdesign
Insgesamt möchte ich nicht mehr als 700,00 EUR ausgeben.
Da ich trotz des niedrig avisierten Preises auch etwas auf Zukunft setzen möchte, sollte ein Core 2 Duo-Prozessor drinstecken und es sollte schon 1 GB RAM sein.
Was könnt Ihr mir empfehlen? Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Danke und Grüße
Chr1s75
Also Größe hast du ja keine angegeben!!! :-X Ich gehe aber einfach mal von 15'' aus! ;)
Dann empfehle ich dir Dell mit nem GMA 950 oder vergleichbarem, da deine Anforderungen hiervon mehr als abgedeckt werden und es der Ruhe beim Arbeiten und der Akkulaufzeit, wenn man doch mal mobil sein möchte zugute kommt. Ob nun der dual Core von Intel oder AMD kommt sollte bei dir eigentlich egal sein, da beide wohl ziemlich unterfordert sein werden mit Office...! :)
http://www.notebookcheck.com/Dell-Inspiron-1501.2453.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1501-Notebook.2440.0.html
http://www.notebookcheck.com/Dell-Inspiron-6400.949.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-6400.978.0.html
Verarbeitung und Zuverlässigkeit, sowie Service stimmen bei Dell! ;) :)
Erstmal danke für den Tipp!
Core 2 Duo Prozessor ist mir schon wichtig. Habe mir beide Notebooks mal konfiguriert und bin bei Preisen deutlich über 800 Euro gelandet.
Im Moment liebäugele ich noch mit dem Amilo Pro von FSC. Leider besitzen die Modelle, die ich interessant finde, eine VIA Onboard-Grafik. Die soll ja nun nicht so toll sein.
Was tun?
Ach ja: Größe ist erstmal nebensächlich.
Also in der Computerbild 13/07 ist z.B. ein Angebot für das 6400 Superior mit GMA 950... für 699€ statt 719€.
Hier gibt es immer wieder Angebote und die muß man eben abwarten aber das Book zu dem Preis zu kriegen sollte kein Problem sein.
Außerdem kann man bei Dell immer noch etwas am Telefon verhandeln... also das 6400er wäre schon drin! ;)
Das 1501 ist eigentlich noch günstiger also auch hier gilt gleiches wie oben!
Der Value Code war PPDE-N06646
:)
Eigentlich würde ich ja das FSC Amilo Pro nehmen. Aber das hat entweder nur VIA-Grafik oder ist nur mit WinXp ausgestattet.
Wie ich hörte, ist der VIA-Chipsatz nicht zu empfehlen. Stimmt das?
http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html ;)
Quote from: Chr1s75 on June 26, 2007, 16:05:30
Eigentlich würde ich ja das FSC Amilo Pro nehmen. Aber das hat entweder nur VIA-Grafik oder ist nur mit WinXp ausgestattet.
Wie ich hörte, ist der VIA-Chipsatz nicht zu empfehlen. Stimmt das?
Ja, das ist richtig. Die Via-Geschichte ist wirklich nicht so toll.
Schau Dir doch mal das HP NX 7300 an:
http://www.heise.de/preisvergleich/a246634.html
Ist eigentlich ein guter Kompromiss.
Also, das sieht echt SEHR gut aus!
Einziges Manko ist, dass es kein Vista Business enthält. Das ist mir schon sehr wichtig.
Quote from: Chr1s75 on June 27, 2007, 11:14:45
Also, das sieht echt SEHR gut aus!
Einziges Manko ist, dass es kein Vista Business enthält. Könnte ich das nachträglich installieren?
Kann man schon, fragt sich nur ob man das braucht... Welche Funktionen interessieren dich denn speziall an der Business Version? *neugierig*
Also Vista Basic würde ich nicht drauf lassen, hat einfach zu wenig Features. Such doch gleich nen HP mit HomePremium etc.
Wie sieht es mit diesem hier aus, hat sogar Vist Bussiness: (599€)
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/hp_business/ausgewogene_mobilitaet/hp_nx7300_gb907et (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/hp_business/ausgewogene_mobilitaet/hp_nx7300_gb907et)
oder dieses: (679€)
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/hp_business/ausgewogene_mobilitaet/hp_6715s_ga009et (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/hp_business/ausgewogene_mobilitaet/hp_6715s_ga009et)
oder: (879€)
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/hp_business/ausgewogene_mobilitaet/hp_nx7400_ru423et (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/hp_business/ausgewogene_mobilitaet/hp_nx7400_ru423et)
@Samis: Die Datensicherungsfunktionen in erster Linie.
Außerdem möchte ich gern für die Zukunft gerüstet sein.
Ich frage mal so: Was spricht denn daGEGEN, ein Notebook mit Vista zu kaufen?
@HerthanderDD: Danke für die Tipps. Leider verfügen die Books unter 800 EUR nicht über Core Duo-Prozessoren. Mir wurde gesagt, dass ich darauf verstärkt achten soll. Lasse mich aber auch gern vom Gegenteil überzeugen.
Quote from: Chr1s75 on June 27, 2007, 11:14:45
Also, das sieht echt SEHR gut aus!
Einziges Manko ist, dass es kein Vista Business enthält. Das ist mir schon sehr wichtig.
Gibt es auch mit Vista Buisness, kostet dann allerdings einen unverständlich hohen Aufpreis.
http://www.heise.de/preisvergleich/a236876.html
Ist wahrscheinlich günstiger eine Upgrade Version zu erstehen...
Auch dieses Acer wäre vielleicht eine Alternative:
http://www.heise.de/preisvergleich/a245265.html
Gehört zu Acers Buisnesslinie. Hat zwar keine VB aber dafür HP und eine ansonsten sehr gute Ausstattung (2GB RAM).
Was haltet ihr von dem hier?
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=210707&showTechData=true
Ich meinte eigentlich vielmehr die Vista Version als Vista an sich. Als Normalanwender ist Home Premium oder Basic zu empfehlen, die Businessversion ist eher für Firmen mit Formennetzwerken gedacht, einige Features der Home Premium Version fehlen hingegen, deshalb meine Frage ob es doch noch Vorteile gibt ausser Netzwerkfunktionen.
Gegen Vista spricht eigentlich nicht viel wenn man nicht gerade spielt auf dem Notebook. Die Kiste wird halt nur langsamer, wenn man eh nur Office und ein bisschen was bei macht stört das aber kaum. Dafür schauts wohl ganz gut aus. ;)
Ich werde das Notebook ausschließlich für Businessanwendungen nutzen. Da befürchte ich bei Home Premium einfach, dass mir nützliche Feature fehlen, bzw. dass mir Multimedia-Anwendungen die Kiste verlangsamen.
Hier ist ein Test des Lenovo, alerdings in einer etwas anderen Konfiguration. Lässt sich aber größtenteils auch auf die aktuelle Serie übertragen.
Solltest nur bedenken, dass es sich bei dem Modell um ein NB mit 4:3 Display / XGA Auflösung handelt.
Ist nicht jedermanns Sache.
Ansonsten einfach den Test lesen und selbst urteilen.
4:3... ok... das ist nicht optimal. Da ich auch Excel-Auswertungen erstellen will und die des Öfteren sehr in die Breite gehen...
Mann oh Mann... Das ist echt nicht einfach, ein Notebook für unter 800,00 EUR zu finden.
Ich brauche Intel Core Duo (oder Core 2 Duo), Intel Grafik oder besser, Vista Business muss dabei sein.
Vielleicht weitere Ideen?
Wie gesagt, entweder das System upgraden (wäre aus meiner Sicht die bessere Alternative) oder auf etwas weniger gut ausgestattete Modelle zurückgreifen:
Hier noch ein paar Alternativen:
1) Toshiba Satellite Pro A200
http://www.heise.de/preisvergleich/a237049.html
2) HP 6715s
http://www.heise.de/preisvergleich/a253980.html
Also ich denke, dass es dann auf dieses hier hinauslaufen wird:
http://www.heise.de/preisvergleich/a236876.html
Auch wenn der Preis deutlich über meinem gesetzten Limit liegt. :/
Nachdem ich gestern mit einem Kollegen telefoniert habe, der mit seinem Vista nur Probleme hat, bin ich fast schon wieder am Überlegen, ein Book mit XP zu kaufen und später auf Vista umzusteigen. Solange ich Core2Duo und Intel-Grafik habe, sollte das kein Problem sein, oder?
Nein ein Umsteigen ist bei diesem Modell (NX 7300) kein Problem, da sowohl mit Vista als auch XP erhältlich.