NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: nashman on June 25, 2007, 07:56:35

Poll
Question: Welches soll ich kaufen?
Option 1: Schenker FL90 votes: 2
Option 2: Zepto 3415W votes: 4
Title: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: nashman on June 25, 2007, 07:56:35
Hallo!
Wie man an der Anzahl meiner Einträge sieht, bin ich neu hier und der Grund warum ich hier bin ist folgender:

Ich möchte mir ein neues Notebook kaufen und nach ca. 1 1/2 Monaten Recherche und 10T neuen Ideen und Änderungen bin ich an im Betreff genannten Geräten hängengeblieben. Die Konfigurationen sind nahezu identisch mit kleinen unterschieden, die mir die Entscheidung schwer machen. Darum hoffe ich auf eure professionelle Hilfe:

Identische Komponenten:
Barebone: Compal FL90
Display: 15,4" Glare (1280x800)
CPU/Chipsatz: Intel T7300 inkl. zugehörigem Chipsatz
RAM: 1x 1024MB 667MHz
HDD: Samsung Hybrid HDD 160GB 5400 min^-1
ODD: Slot-In DVD-Brenner
W-Lan: Intel ...AGN (zugehörig zum Prozessor)
WebCam: 2 MPix
OS: ohne
Sound: 7.1 Soundkarte
Zusatz: Kartenleser

Unterschiede:
Schenker FL90:
- Nvidia GeForce 8600M GT 256MB
- 1x 6 Zellen + 1x 9Zellen Akku
- Intel Turbo Memory 1024MB


Zepto:
- Nvidia GeForce 8600M GT 512MB
- 2x 9Zellen Akku
- FingerprintSensor

Hoffe ich hab nichts vergessen. Preislich nehmen die sich nicht wirklich was...

Dann hoffe ich auf viele konstruktive Ratschläge, für welches der beiden ich mich entscheiden sollte.

Und sag an dieser Stelle schonmal DANKE für die Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Grüße aus Berlin,
nashman
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: Samis on June 25, 2007, 08:04:08
Leider ist nix zu dem auf dem Schenker Notebook verbauten Grafikkartenspeicher zu finden, würde leistungsmässig einiges ausmachen ob nun DDR2 oder DDR3 RAM verbaut ist. Auf dem Zepto ist leider nur DDR2 weshalb es auch vom Asus G1S abgehängt wird. Wie sähen die beiden Konfigurationen den preislich aus? Zum Turbomemory gilt noch zu sagen dass er bei weitem nicht den Erwartungen erfüllt, ob es den Aufpreis wert ist kannst nur du selbst beantworten. Wegen dem GraKa Speicher würde ich mal bei Schenker anfragen. ;)

PS: Professionelle Hilfe leiste ich keine, hab beruflich nix mit dem Gebiet zu tun. ::)
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: bibaboonsen on June 25, 2007, 09:20:02
Jo, mit dem FL90 beschäftige ich mich auch schon geraume Zeit, nämlich weil man den Barebone auch einzeln kaufen kann (~510e).

Ich glaube (was ich so gesehen habe) unterscheiden Sie sich über einen größeren Betrag im Preis, da Schenker (glaube ich jedenfalls) in den letzten 4 Tagen die Preise gesenkt hat.

Aus dem offiziellen Datenblatt zu dem FL90 Barebone geht leider nicht hervor, welche Speicherart verbaut wurde :-(

http://www.mercateo.com/getpdf/128-V810730/128-V810730.pdf

Aber ich meine mal gelesen zu haben (vielleicht sogar hier), dass die 8600M GT 256er, mit dem dreier ausgestattet ist und die 512er mit dem zweier ?... kann mich aber auch irren.


Da (wie ich grad gesehen habe) auch Zepto den Barebone von Brightpoint verbaut, kann der ja eigentlich gar nicht so schlecht sein oder ? Ich glaube ich bestell mir jetzt mal die Einzelteile und versuch mein Glück, ich werde von meinem Abenteuer berichten :D
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: Samis on June 25, 2007, 09:38:35
Ob die GraKa nun DDR2 oder 3 hat liegt wohl nicht an dem Barebone. Soweit das stimmt haben Zepto und Littlebit identische Barebones. Bei Zepto ist DDR2 in der GF8600M GT 512 MB verbaut, im Littlebit eine GF8600M GT 512 MB mit DDR3 laut email Auskunft. Allerdings ist die Littlebit GraKa leider runtergetaktet. :(
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: bibaboonsen on June 25, 2007, 09:53:06
Nein, das nicht aber ich glaube, dass ich mal einen Bericht gelesen habe, dass die 512er Variante nur DDR2 hat weil sie sonst in den 15,4ern zu viel Wärme produzieren würde. Und da daher die 256er Variante zu bevorzugen wäre, weil sie eben schneller ist?
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: Samis on June 25, 2007, 09:54:38
Warum gibt Littlebit dann an es wäre DDR3 bei ihrem Stingray verbaut??? So einen Scheiss machen die doch sonst nicht... ???

Humm, könnte aber durchaus stimmen was du sagst, schon ein Grund mehr ausser der Lautstärke das Teil runter zu takten... :-\
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: nashman on June 25, 2007, 15:30:05
Hallo,
danke erstmal für die 5 Antworten. Ich brauch doch aber Hilfe bei meiner Entscheidung, welches der Beiden soll ich denn nu nehmen...

Über selber zusammenbauen hab ich auch schon nachgedacht, aber ist halt so ne Sache was Gewährleistung angeht und ich hab mir sagen lassen, was das mit der Komponentenbeschaffung angeht, nicht so einfach ist...

Und wegen der Grafikkarte und dem RAM-Typ macht ja Sinn...nur wie bekommen wir das mal schnell raus...

Also HILFE

Gruß,
nashman
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: Pit-69 on June 25, 2007, 15:34:34
Wie wäre es mit ner Mail an den Hersteller, Vertreiber der Books,sollten doch wissen was sie verbauen!!!  ;)
Alternativen wären anrufen, faxen,...!  ;)  ;D ;D ;D
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: Samis on June 25, 2007, 16:07:56
Quote from: Pit-69 on June 25, 2007, 15:34:34
Alternativen wären anrufen, faxen,...!  ;)  ;D ;D ;D

Anrufen gefällt mir, willst du nicht vielleicht noch bei Dell anrufen um dir ein Angebot machen zu lassen.... ;D

Sorry, ist ein running Gag. ;)
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: nashman on June 26, 2007, 12:34:52
Also ich hab mal bei Schenker angefragt, wie das nun mit dem RAM-Typ ist ob 2 oder 3...Leider hab ich noch keine Antwort, werde aber sofort posten wenn ich eine habe!

Sonst hoffe ich noch auf ein paar mehr Meinungen zu den beiden Modellen...

Bis denne,
nashman
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: Pit-69 on June 26, 2007, 12:44:32
Also wenn sich nicht rausstellen sollte, dass das Schenker durch eine schnellere Grafikanbindung die bessere Grafik hat (was ich nicht glaube) würde ich in jedem Fall zum Zepto greifen!!!  ;)  :)
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: nashman on June 26, 2007, 14:55:10
hm...warum würdest du eher zum Zepto greifen? Persönliche Vorliebe für Zepto oder einen speziellen Grund?

Auf die Anfrage bezüglich der Grafikkarte habe ich noch keine Antwort, naja, die werden auch noch nen paar andere Dinge zu tun haben.

Wie ist den so die allgemeine Meinung zu Schenker?
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: bibaboonsen on June 26, 2007, 15:00:07
Die von Schenker werden ne Menge mit meinen Anfragen zu tun haben, da ich bezüglich des Barebones schon einige Fragen gestellt habe :-D ... Von der Verarbeitung weiß ich nicht viel, vom Support her (E-Mail beantwortung und Detailgenauigkeit) bin ich allerdings positiv angetan. Vielleicht ist die Frage mit der Taktung schon etwas sehr spezifisch, stellen sicherlich nicht viele.

Bin auch momenten etwas ins Schwanken gekommen...Vielleicht ziehe ich das M72 dem großen FL90 vor. Weiß jemand ob die Grafikkarte für PS3 geeignet ist ? ... Vielleicht für trivialere Spiele wie WC3 oder ähnliches zu gebrauchen ?
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: nashman on June 26, 2007, 15:24:48
So hab jetzt mal ne Umfarge eingefügt, vielleicht komm ich so zu einem Ergebnis...  :'(

Zum Support von Schenker: Ich bin auch recht positiv angetan. Antworten kommen schnell und die Antworten sind kurz und genau, kein bla bla wie bei anderen...

Zur Grafikkarte nochmal: Ich denke mal die 256er hat der 512er gegenüber noch einen Vorteil, ich könnte mir vorstellen, dass durch das kleinere Speichermodul auch weniger Strom verbraucht wird. Aber vielleicht kann da ja jemand was genaueres zu sagen?
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: nashman on June 26, 2007, 22:44:49
Nachtrag zur GeForce 8600M GT:
Ich hab zwar noch keine Info von Schenker bzgl. des verbauten Speichers im FL90, aber ich hab selber mal nen bisschen gesucht und gefunden! Die GF 8600M GT unterstützt bis zu 512MB Speicher es können sowohl GDDR3 als auch GDDR2 Module verwandt werden. Nvidia will damit (wenn ich das richtig verstanden habe) den breiten Einsatz ermöglichen. Im Klartext der Chip soll in 085-Books als auch in "High-end"-Geräte kommen.

Das könnte aber auch heißen, dass man den Speicher austauschen kann...Könnte...

Mal abwarten was Schenker sagt...
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: Pit-69 on June 26, 2007, 23:22:51
Ja das über die 8600GT wußten wir schon und deshalb ist es ja auch interessant zu wissen welche GDDr-Anbindung nun verbaut ist, denn mit GDDR2 bist du auf Acer 5920g Niveau und mit GDDR3 könnte das in Richtung des Asus G1s gehen. Aber ich glaube es nicht!  ;)

Und die Grafikanbindung kann man auch nicht mal eben verändern!!!  ;)
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: bibaboonsen on June 27, 2007, 06:20:21
Habe mich doch dazu entschlossen, mir den "nackischen" Barebone von Brightpoint zu kaufen und ihn soeben bestellt. Müsste das gleiche Gerät sein, das Schenker verbaut, werde Benchmarks und so weiter posten, wenn die Kiste da ist und funktioniert *g*
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: nashman on June 27, 2007, 16:42:11
Wird der Barebone mit oder ohne Grafikchip verkauft?

Würde mich ja interessieren, weil dann bau ich mir das Ding auch alleine...

Schenker hat die Anfrage übrigens an den Hersteller weitergegeben, ist ja auch ne recht spezielle Frage ;)
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: bibaboonsen on June 27, 2007, 17:00:32
Bei 15,4ern inklusive.
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: nashman on June 27, 2007, 18:32:56
Jetzt bin ich gespannt!
Kannst du mal den Link zu dem Barbone posten, hab es nicht gefunden. Was auch interessant wäre, wo bekommst du die anderen Komponenten her?
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: bibaboonsen on June 27, 2007, 19:35:51
Den Barebone über Mercateo oder BLE oder ähnliches (Preisroboter.de bemühen lohnt!). Komponenten wollte ich bei Multielectronics bestellen. Dachte an einen T7300, 2x1GB SoDIMM DDR2-667 Kingston Ram, die 3945AGN (oder wars die AGB ?) und eine...ehm Firma grad entfallen (Toshiba oder Fujitsu glaube), 160er Sata-150er Platte.
Da es bei den Komponenten zu großen Preisdifferenzen kommt würde ich empfehlen so Preisvergleichsdinger zu benutzen, da trotz Mehrfachporto meist unterm Strich weniger steht.

War aber bisher noch etwas ins Schwanken geraten, weil der S620 wegen der Mobilität sehr verlockend war. Da ich aber jetzt lesen muss, dass der Akku einem besseren Hamster gleicht und der 8Zellen Akku um die 120e (habe mich bei ALB erkundigt) liegt, denke ich nicht, dass ich mich nun für den "Mobilitätsfaktor" entscheide, sonder eher für die Grafikkarte ;-P
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: nashman on June 27, 2007, 20:06:23
Kann ich nachvollziehen...kleiner Tip, falls du Vista nutzen solltest, rate ich zu einer Hybrid-Platte für XP soll die angeblich auch schon taugen, aber ich glaub da nicht so ganz dran...Preis liegt ein wenig höher...ist aber eigentlich nen Witz...
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: nashman on June 29, 2007, 16:30:48
Also hab Antwort von Schenker: Laut deren Aussagen ist der DDR2 verbaut.

Was nu? Zepto oder Schenker?
Title: Re: Schenker FL90 vs. Zepto 3415W - HILFE!!!!
Post by: Pit-69 on June 29, 2007, 23:08:23
Was sagt denn die Abstimmung?  ;D ;D ;D