Toshiba P100-102
Technische Daten
Technologie
* Typ : Intel® Centrino® Duo Mobiltechnologie mit Intel® Core™ Duo Prozessor T2400, Intel® PRO/Wireless 3945ABG Netzwerkunterstützung und Intel® 945PM Express Chipsatz
* Clock speed : 1.83 GHz
* Front side bus : 667 MHz
* 2nd level cache : 2 MB
Operating system
* Windows® XP Home Edition
Arbeitsspeicher (RAM)
* Standard : 1,024 (512 + 512) MB
* Max. Erweiterbarkeit : 4,096 MB
* Technologie : DDR2 RAM (533 MHz)
Festplatte
* Kapazität (formatiert) : 100 GB
* Zertifikat : S.M.A.R.T.
DVD Super Multi Laufwerk (Double Layer)
* Kompatibilität : CD-ROM, CD-R, CD-RW, DVD-ROM, DVD-R, DVD-R(DL), DVD-RW, DVD+R, DVD+R(DL), DVD+RW, DVD-RAM
* Maximale Geschwindigkeit : Lesen: 24x CD-ROM, 8x DVD-ROM/ Schreiben: 24x CD-R, 4x CD-RW, 10x HS CD-RW, 10x US CD-RW, 8x DVD-R, 2x DVD-R (Double Layer), 4x DVD-RW, 8x DVD+R, 2.4x DVD+R (Double Layer), 4x DVD+RW, 5x DVD-RAM
* Typ : DVD Super Multi (Double Layer) Laufwerk
Bildschirm
* Bildschirmdiagonale : 17 "
* Typ : Toshiba TruBrite® WXGA+ TFT Bildschirm
Grafikadapter
* Hersteller : NVIDIA®
* Typ : NVIDIA® GeForce™ Go 7600
* RAM : 256 MB
* RAM Typ : DDR2 Video RAM
* Angeschlossener Bus : 16x PCI Express
Interne Auflösung
* Auflösung : 1.440 x 900
* maximale Anzahl der Farben : 16,7 Millionen
Maximale Externe Auflösung
* maximale Auflösung : 2,048 x 1,536
* maximale Anzahl der Farben : 4.3 Billion
* maximale Bildwiederholfrequenz : 100 Hz
* maximale Auflösung (non interlaced) bei maximaler Bildwiederholfrequenz : 1,600 x 1,200
BIOS
* ACPI : 1.0b
* System Management BIOS : 2.4
Akku
* Technologie : lithium-ion
* Max. Laufzeit : bis zu 2:17 (Mobile Mark™) Std.
Erweiterungen
* 2 x Steckplätze für Arbeitsspeicher
* PC Card slot für 1x Type II card, Typ : ExpressCard slot
* Anzahl : 1
Drahtlose Kommunikation
* Kompatibilität : Wi-Fi™
* Unterstützter Standard : 802.11a/b/g
* Drahtlose Technologie : Wireless LAN (802.11a/b/g)
Drahtgebundene Kommunikation
* Topologie : Gigabit Ethernet LAN
* Datenübertragungsrate : 10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T
* Topologie : international V.90 Modem (V.92 ready)
* Datenübertragungsrate : 56 Kbps data (V.90) und 14.4 Kbps fax
Sound System
* Unterstützte Audio Formate : 16-bit stereo
* Unterstützte Sound Standards : MIDI support
* Lautsprecher : eingebaute Harman Kardon® Stereolautsprecher
Tastatur
* Tasten : 103
* Windows Tasten : 2
* Nummern Keypad : Ja
* Hot Keys : 1
Abmessungen
* B x T x H : 394 x 275 x 35.9/41.9 mm
* Gewicht : 3.2 kg
Maus/Touchpad/o.Ä.
* Typ : Touch Pad
Software
* Toshiba Dienstprogramme und Treiber
* Online Benutzer- und Modemhandbuch
* ConfigFree™ Kommunikationsmanagement-Software
* Microsoft® Office OneNote ™ 2003
* Sonic™ Record Now!
* Microsoft Works® 8.0
* Norton Internet Security™ 2006 (inkl. 90 Tage kostenloses Upgrades)
Soviel zur Technik :)
Ausstattung
Vordere Seite:
http://img45.imageshack.us/img45/9065/front0ny.jpg
LCD-Verriegelung
Mikrofonbuchse
Kopfhörer- und S/PDIF-Buchse
Audioeingang
Card Reader
Infrarotempfängerfenster
W-Lan Schalter + W-Lan Led
Der Verriegelungsmechanismus ist gut verarbeitet und schließt sauber ab. Er lässt sich leicht öffnen und schließen und wirkt dennoch stabil. Der W-Lan Schalter ist ein wenig wacklig, kann aber solide verschoben werden.
Linke Seite:
http://img86.imageshack.us/img86/294/links9xv.jpg
USB-Anschluss
Lüftungsschlitze
PC-Kartensteckplatz
i.Link (IEEE1394) Anschluss
Für Linkshänder ist der USB-Anschluss sehr praktisch, dann muss man allerdings damit leben, dass der Lüftungsschlitz auf der Mausseite ist. Für Rechtshänder sind die Schlitze links natürlich ideal.
Rechte Seite:
http://img238.imageshack.us/img238/1784/rechts8wq.jpg
Optisches Laufwerk
2 USB-Anschlüsse
Das Laufwerk ist relativ leise, die Lade ist ein wenig wackelig aber wenn man mit Gefühl arbeitet ist das überhaupt kein Thema :)
Rückseite:
http://img86.imageshack.us/img86/6015/hinten2lr.jpg
Sicherheitsschloss
1 USB-Anschluss
VGA-(Monitor)-Anschluss
DVI-(Monitor)-Anschluss
TV-Ausgang
DC-Eingang
Lüftungsschlitze
Lan-Buchse
Modembuchse
Alles was man braucht =)
Verarbeitung, Display & Eingabegeräte
(http://img131.imageshack.us/img131/3614/geschlossen1yx.th.jpg) (http://img131.imageshack.us/my.php?image=geschlossen1yx.jpg)
So jetzt wirds spannend! :) Also:
Verarbeitung (und ich glaub das wird jetzt keinen wirklich überraschen) ist ausgezeichnet. Das gesamte Notebook wirkt solide und edel (wenn man das Orange am Deckel mag). Die verwendeten Materialien wirken hochwertig und hinterlassen einen positiven Gesamteindruck. Der obligatorische Drucktest hat kein Knarren, Murren, Surren oder sonstwas hervorgebracht :)
(http://img205.imageshack.us/img205/9611/display3sw.th.jpg) (http://img205.imageshack.us/my.php?image=display3sw.jpg)
Das Display ist wunderschön spiegelnd, ideal zum Haare richten oder schminken =) Soll heißen: spiegelt, wie eben die meisten Displays spiegeln. Störend ist es überhaupt nicht (meiner Meinung nach). Die Helligkeit hat mich ebenfalls überzeugt, bei Helligkeit max. ist es mir fast schon zu hell, 50% reichen mir auch. Das Display ist allerdings nicht gleichmäßig ausgeleuchtet. Bei schwarzem Hintergrund sind gaaanz leicht hellere "Flecken" zu entdecken. Im Normalbetrieb merkt man davon allerdings nichts. Anders ist es da schon, dass der unterste Bereich des Displays einen sehr hellen Streifen hat (siehe Foto; ich bin mir net sicher, ob das normal is ^^). Wenn man genau hinschaut, sieht man es auch im Windows, bei den Benchmarks is mir davon aber nix aufgefallen...
(http://img89.imageshack.us/img89/7171/displayhelligkeit8ws.th.jpg) (http://img89.imageshack.us/my.php?image=displayhelligkeit8ws.jpg)
Achja und beim Öffnen sollte man beide Hände benutzen, weil sonst die Unterseite mitabhebt (die Scharnieren sind relativ straff, aber es knarrt nichts und bringt Stabilität) und ein ganz dezentes Nachwippen ist zu erkennen. Aber nichts weshalb man sich sorgen machen müsste. Hier noch ein Bild mit Vergleich vom Notebookdisplay und im Hintergrund mein 19 Zoll TFT Monitor von Phillips.
(http://img45.imageshack.us/img45/4301/displayvergleich9nf.th.jpg) (http://img45.imageshack.us/my.php?image=displayvergleich9nf.jpg)
(http://img92.imageshack.us/img92/8117/tastatur7mz.th.jpg) (http://img92.imageshack.us/my.php?image=tastatur7mz.jpg)
Die Tastatur ist von der Anzahl sehr großzügig für ein Notebook, es wartet mit 103 (!) Tasten und einem vollständigen NUM-Block auf. Allerdings mussten dafür ein paar Tasten leiden. Sollte jemand in einer Sprache schreiben, die viele Umlaute hat, sollte sich schon mal die Position der Backspace-Taste gut einprägen :) Die Enter-Taste trifft man nach ein wenig Übung schon ganz gut, jedoch ist es empfehlenswert, nur mehr in Schachtelsätzen zu schreiben, da die Punkt-taste eigentlich nur mehr unter dem Mikroskop zu finden ist =)
Der Druckpunkt der Tasten ist aber sehr deutlich, schnelles schreiben wird dadurch nicht verhindert. Wenn man ein wenig Druck auf die Tastatur ausübt, biegt sie sich ein klein wenig durch, ist aber nicht unangenehm.
Das Touchpad ermöglicht eine präzise Zeigerbewegung, die Scrollfunktion funktioniert ebenfalls, ist aber ein wenig gewöhnungsbedürftig und kann bei versehentlicher Bedienung ein wenig stören. Die 2 Tasten bieten eine gute Rückmeldung durch ein kaum vernehmbares Klicken. Die Position des Touchpads mag auf den ersten Blick ein wenig komisch erscheinen, ist (für rechtshänder zumindest) aber bequem zu bedienen und stört eigentlich nicht beim schreiben. Falls doch, kann man es natürlich einfach abschalten =)
Leistung
Die ersten Tests mit Gerät im Lieferzustand
3DMark 2006: 1850 Punkte
Sm 2.0 Score: 686
HDR/SM 3.0 Score: 649
CPU Score: 1496
3DMark 2005: 3041 Punkte
3DMark 2003: 7274 Punkte
3DMark 20012 SE: 17.766 Punkte
Aquamark3 (1024x768, AA: off, Aniso: 4x, Details: Very High): 49.679 Punkte
GFX: 6.864
CPU: 8.990
PCMark 04: 5486 Punkte
PCMark 05: 3976 Punkte
Battery Eater Classic Test: 58min 24sek
(1440x900x32, LCD max. ; CPU: Max. Performance ; W-Lan, Lan etc. on ; Powermizer: Maximale Leistung)
Battery Eater Readers Test: 2h 02min 25sek
(LCD min ; CPU min ; W-Lan, Lan etc. off ; Powermizer: niedrigster Energieverbrauch)
Emissionen
Wärme:
(http://img159.imageshack.us/img159/8413/wrmeoben0hz.th.jpg) (http://img159.imageshack.us/my.php?image=wrmeoben0hz.jpg)
(http://img159.imageshack.us/img159/1856/wrmeunten0lv.th.jpg) (http://img159.imageshack.us/my.php?image=wrmeunten0lv.jpg)
Dies sind die Wärmeemissionen nach ca 2-3 stunden unter volllast (KotoR 1 max details). Die Werte habe ich mit einem kleinen aber feinen Infrarot-Wärmemessgerät gemessen. Natürlich ist es kein teures Gerät, weshalb die Werte auch ein wenig abweichen können. Aber besser als nix, oder :)
Klar ersichtlich ist, dass es unter dem CPU sehr warm wird (maximale Messung: 61,4°). Daher wird es an der Stelle auch oben relativ warm mit etwa 42°.
Lautstärke:
Da ich leider kein Lautstärken-Messgerät zur Hand habe, kann ich hier nur subjektive Eindrücke weitergeben. Grundsätzlich ist das Notebook wirklich leise, der Lüfter läuft selten, und unter Last surrt er nur mal kurz auf, läuft dann ziemlich leise weiter und geht dann wieder aus. Manchmal kann es allerdings ein wenig nerven, wenn der Lüfter öfter aufmurrt, obwohl eigentlich keine Last vorhanden ist (surfen etc.). Hat er aber bis jetzt kaum gemacht.
Die Festplatte ist, wenn sie einmal laden muss, als laut einzustufen und kann bei sonntäglicher Verwendung schon einmal den Formel 1 Geräuschen des Fernsehers Konkurrenz machen. Ansonsten schnurrt sie wie ein Kätzchen dahin, solange man eben nichts (de-)installiert.
Das DVD-Laufwerk ist prinzipiell auch nicht das leiseste, denn (wenn es eine CD mal liest... siehe Kommentar weiter unten) röhrt es ganz schön auf. Beim Spielen merkt man das eher nicht so, da man eher auf den Sound hört als auf das Laufwerk :)
Kommentar: DVD-Laufwerk
Also entweder das Laufwerk kann wirklich fast nix oder es is was kaputt... Es liest praktisch jede zweite CD nicht... Das kann beim installen von Games mit 4 und mehr CDs schon nerven... Muss mal bei gelegenheit den Toshiba Service anrufen
Das führt mich direkt zu den wunderbaren Harman/Kardon Boxen. Ich glaube nicht, dass es bessere eingebaute Notie Boxen gibt als diese. Klang ist wirklich gut, sowohl bei Liedern als auch in Games machen die Teile wirklich Freude. Einzig die Bässe wirken ein wenig schwach im Vergleich zu den klaren Höhen.
Fazit
Also bis auf minimale Mängel bin ich mit meinem ersten Notebookkauf höchst zufrieden. Die Leistung vom Laptop ist sehr zufriedenstellend und mit einem Gewicht von knapp 3,2 kg ist er auch ein wunderbarer Reisebegleiter (zumindest für einen 17 Zöller :) ). Natürlich begrenzt für diese Zwecke die Akkulaufzeit die Einsatzdauer, aber für meine Nutzung ist er ideal. Ein wenig spielen, je nach Laune auf der Uni auch mal mitschreiben (eher unwahrscheinlich :D ) oder kurzfristig einpacken und zu einem Freund fahren, um dort ein wenig über Lan zu zockn oder auch ein paar DVDs schauen oder Musik hören oder, oder, oder.... Solange eine Steckdose in der Nähe ist gibt es keine Einschränkungen. Und wenn ich erst wieder mal Zeit habe für Videoschnitt, Computeranimationen oder Musikaufnahmen, dann kann ich den schönen Laptop mit seinen 2 Herzen so richtig herausfordern. :)
hey klasse test :-)
jetzt würde mich aber doch mal interessieren, warum ich bei den benchmarks bessere werte raus habe als du bei gleicher grafikkarte aber kleinerer cpu...?
pcmark-benchmarks wären evtl auch noch ganz schön =)
hallo :)
danke erstmal fürs Lob ^^
Also ehrlich gesagt versteh ich das auch nicht so ganz... mich wundert es ja wirklich sehr dass der Lüfter wenig bis gar nicht rennt, bis auf das gelegentlich aufsummen für paar sekunden. vor allem da wir beide dieselbe graka drin haben sollten die werte wenigstens annähernd gleich sein.. deshalb würd ich auch gern wissen wie toshiba die graka getaktet hat.
und jetzt nach dem aufsetzen hab ich probeweise den 3DMark 06 nochmal drüberlaufen lassen und hatte insg. fast 150 Punkte weniger und knapp 800(!) Pkt weniger CPU-Score!! Also irgendwas ist faul im staate toshiba :)
könnt es ev daran liegen dass ich mein eigenes windows vom desktop installiert hab und die ganze bei-software von toshiba nicht?
für hilfe und tipps jeglicher art (ist ja mein erster schlepptop) sind gerne willkommen. die pc benchmark tests folgen noch, ob sie aussagekräftig sind nach dem aufsetzen ist nach obiger erfahrung aber fraglich =)
also, bitte um hilfe
lg und danke im voraus
andy
/edit: die treiber sind alle dieselben wie vor dem aufsetzen
ich freu mich über unsere lüfter =)
vll sollten wir die ausbauen und meistbietend verkaufen *löl*
also am windows selbst sollte das eigentlich nicht liegen, sofern es auf xp ist
lade dir doch mal diesen treiber runter:
http://downloads.guru3d.com/downloadget.php?id=815&file=5&evp=a727fa443efb02c0ad31533e05c6b10f
danach kannst du im geforce-menü erkennen wie sie getaktet ist
jo unsere lüfter sind super :D
ok, dann schließen wir mal die andere windows XP version aus
den treiber hab ich schon runtergeladen, nur seh ich leider nirgends bei den neuen punkten die taktung der graka :/ (also bei rechtsklick-desktop ->NVIDIA Display ->Digitaler Flachbildschirm)
/edit achja, gestern beim Quake 3 Timedemo test: 89-90 Frames....... :( irgendwas stimmt da einfach nicht...
hier findest du das
http://img81.imageshack.us/img81/985/takt3cl.png
hab auch eben mal aqua durchlaufen lassen und deine cpu liegt gute 500p vorne
bloß bei der gfx fehlen dir fast 2000p
http://img220.imageshack.us/img220/7831/aqua1zs.png
der punkt tatktfrequenz scheint bei mir auch nach installation von coolbits nicht auf...
und dass ich beim aqua 2000 punkte beim gfx hinten bin sagt ja auch schon einiges oder....
wie haben die bitte die plöde graka getaktet bei mir ^^ is fast schon zum verzweifeln...
danke für die pics :)
lg andy
/edit: sag mal welchen treiber verwendest du eigentlich und kann ich ev auch einen anderen nehmen als der, den toshiba anbietet? ich hab den forceware 83.20
ich verwende den coolbits2.0
den, den ich oben auch angegeben habe
okay also das mit dem benchmark nach dem neu aufsetzen hat sich geklärt... aus irgendeinem grund war im bios nachm aufsetzen die einstellung "thermal" statt "performance" ausgewählt .... also da bin ich jetzt wieder auf dem status von vor dem aufsetzen... aber immer noch niedriger als du. und in quake 3 limitiert er mich auch irgendwie auf 90 frames.. aber es sind sicher mehr ^^ naja was solls :) ich geh mal ins theater, und wenn ich wieder da bin mach ich pc benchmarks und stell die ergebnisse online
lg
Update: PCMark 04 und 05 hinzugefügt
Update: Battery Eater Classic Test hinzugefügt, Emissionskapitel gibts jetzt auch =)
lg andy
Update: Battery Eater Readers Test und Fazit hinzugefügt und damit auch den Test abgeschlossen. Falls es noch bestimmte Testwünsche gibt, bitte einfach posten und ich werde mein möglichstes geben, um alles herauszufinden :) Ansonsten gilt natürlich wie immer: Bei Fragen einfach posten :)
lg andy
Hallo!
Kannst mir ein bisschen was über das Notebook sagen in bezug auf Spieletauglichkeit?
Möchte die neuesten Games mit super Qualität zocken.
Hast du das Problem mit der Taktung Grafikkarte in den Griff bekommen?
Hast du für mich vielleicht noch einen Tipp für ein Notebook mit einer 7800er 256MB(oder einer vergleichbaren Karte in der Leistungsklasse 1); max. 1500€?
mfg
Hi,
nein das Problem, dass ich die Taktung der Grafikkarte nicht auslesen kann, habe ich leider nicht in den Griff bekommen. Und falls du die neusten Games mit super qualität zockn willst, dann muss ich dir schon zu einer geforce 7800 raten. die im toshiba verbaute 7600er ist aufgrund der 128 bit speicheranbindung schon etwas langsamer.
hmm also ein NB mit 7800er unter 1500 € ist schwierig zu finden bzw. eigentlich unmöglich :) gibt jetzt halt 2 möglichkeiten, entweder du treibst noch ein paar Euro auf oder du musst deine Anforderungen ein wenig nach unten schrauben :)
schau dir ev. mal das teil an
http://www.bwd-computer.de/html/17_zoll_notebook_nexoc_osiris_1.html
preislich natürlich höher angesiedelt und ohne Core Duo aber dafür mit erwähnter Graka
lg andy
hallo zusammen !
wir haben gerade eben das p100-102 von toshiba hereinbekommen. Ein Testbericht in bewährter notebookcheck.com Manier wird in Kürze folgen. Falls Ihr also noch spezifische Fragen habt, laßt es mich einfach wissen, ich werd dann meinen Test dementsprechend gestallten.
lg,
sim
ja einfach mal die 3d benchmarks durchlaufen lassen und falls sie genau so niedrig sein sollten wie hier, mal bitte nach einem grund suchen für diese (zum 5652 vergleichsweise) niedrigen werte
Das DVD laufwerk auch besonders Augenmerk geben,angeblich soll das manchmal nur jede 2te. DVD/CD auslesen können.
Lautstärke finde ich auch immer wieder wichtig
Hitze des gerätes
Sound soll ja Super sein
und die Tastatur,die einige ja bemängeln,das sie seltsam ist
hi,
find das toll, dass ihr das Toshi jetzt auch testet simon. da hab ich jetzt einen vergleich =) meine spezifischen fragen sind auch die sache mit den benchmarks, dann das problem dass ich die taktung der graka nicht auslesen kann, und das mit dem dvd laufwerk sowieso (wobei ich mir ziemlich sicher bin dass meines irgendwie defekt ist).
lg andy
hallo,
ein defektes dvd laufwerk kann ich soweit nicht bestätigen. bis jetzt funktionierten alle dvd's und cd's einwandfrei.
Brennen Funktionierte auch einwandfrei?
hi,
okay, dann werd ich morgen mal beim service anrufen wegen dem DVD Laufwerk. danke auf jeden fall fürs checken :)
bleibt nur mehr die frage mit den benchmarks und in dem zusammenhang mit der taktung der graka im toshi :)
freu mich schon auf deinen testbericht, ob wir halbwegs denselben eindruck haben :) Ist ja mein erstes NB und du hast derer schon mehrerer in Händen gehalten, um es mal so auszudrücken =)
lg andy
soda, der bericht ist fertig.
grundsätzlich unterscheidet er sich nicht so stark von deinen eindrücken. das problem mit der taktung der graka habe ich nicht in den griff gebracht. sämtliche tools und treiber scheiterten an der auslesung der taktrate.
auch die kontrolle der standard einstellungen im nvidia menü brachte keine aufklärung über die etwas niedrigeren benchmarkergebnisse.
lg,
sim
hi,
schön, dass der bericht fertig ist :) grundsätzlich sind wir ja wirklich einer meinung bei der beurteilung und bei den verschiedenen testwerten. was mich in dieser hinsicht aber noch interessieren würde:
1. gibt es irgendwelche wichtigen grafikeinstellungen die ich ein wenig ändern sollte, damit ich noch ein wenig mehr leistung rauskitzeln kann?
2. bei der hitzeentwicklung unterscheiden sich mein und euer test doch erheblich. nach ein paar stunden volllast wurde es bei mir wesentlich heißer (um die 60° auf der Unterseite links). Was mach ich falsch?:)
das mit der taktung wird sich schon irgendwann herausfinden lassen und wahrscheinlich dann auch die erklärung liefern, warum die werte im gegensatz zum acer niedriger sind =)
lg andy
-1) checke im nvidia menü bei den grafikeinstellungen, ob unter den Leistungs und Qualitätseinstellungen wirklich auch alle Schieber (erweiterte Einstellungen) auf max. Leistung sind.
-2) die Temperaturwerte sind gemessen nach etwa 1-2h Benchmarktests. 60°C gehäusetemp. könnte ich mir nicht erklären, da sollte der lüfter schon lange lauthals schreien.... wie hast du die temp. gemessen ?
lg,
sim
hab mir nocheinmal die gehäusetemperatur nach 2h intensiven gameplay angeschaut: höchste gemessene temperatur 41,2 grad. etwas mehr als im test, aber immer noch relativ niedrig. auch die lüfterkulisse hat sich nicht geändert.
Hallo,
habe mir gestern aufgrund eurer Super-Tests (AndyB, J. Simon Leitner) das Notebook bestellt. Hoffe ich kann ebenfalls überwiegend positives berichten.
Viele Grüße aus Nürnberg, Zoid
hallo,
user rückmeldungen sind immer aufschlussreich. wir würden uns über deine eindrücke freuen.
lg,
sim
hi
ich hab die temperatur mit so einem kleinen infrarot messgerät aus dem bauhaus gemessen. und die temperatur dürfte auch so ca stimmen weil es schon sehr warm wird nach langer spieldauer. vielleicht liegts auch daran, dass mein zimmer das wärmste in der ganzen wohnung ist und wenn 2 leute auf 10 m2 "heizen" kann das auch schon was damit zu tun haben =)
danke auf jeden fall fürs erneut nachtesten :)
lg andy
sodala also wir haben jetzt nochmal nachgemessen:
nach 3 h quake4 & doom3 gleichzeitig (damit wir wirklich beide kerne zu 100% auslasten, was lt taskmanager auch gelungen ist) und 20°C raumtemperatur:
oberseite:
avg 29°C
max 35°C
min 21°C
unterseite:
avg 28°C
max 41°C
min 22,7°C
gemessen mit einem ratek raynger ST infrarot messgerät (wos gscheits ;) )
auch überprüfung mit der hand bestätigen die kühlen messwerte.
hi,
also, danke mal fürs erneute nachtesten, ich glaub jetzt habt ihr mich überzeugt, dass entweder mein infrarotmessgerät billigsdorfer dreck is, mein wärmeempfinden mit der Zehenspitze eines Elefanten vergleichbar ist und mein NB in wirklichkeit eh nicht so heiß wird =)
mich würds nur interessieren, wie man quake 4 und doom 3 gleichzeitig spielt :D :D
oder wer sich 3 stunden lang die timedemos anschaut :P
finds wirklich ganz toll, dass ihr da so intensiv nachhakt =) und wenn ich füher gecheckt hätte, dass das eine "Wiener" Seite ist, hätt ich euch angeboten das NB persönlich zum Testen zu geben. Wär für mich als eingesessener Meidlinger nicht mal eine stunde aufwand gewesen :)
lg andy
also es kann natürlich sein, dass dein notebook was hat (oder unser testgerät), dein wämemesser nicht gut kalibriert ist, dein zimmer brennheis war ;)
kannst aber mal gerne vorbeischaun und wir prüfen mit unserem wärmetestgerät nach.
lg
klaus
hi,
das ist natürlich ein nettes angebot und bei gelegenheit werd ich das natürlich in anspruch nehmen :) vielleicht kannst mir mal eine pm schicken wann es günstig wäre vorbeizukommen =)
privat lässt sichs eh viel besser fachsimpeln
lg andy
Hast du mal Erfahrungen gemacht wie lange das Teil im WLan Betrieb hält? Kann mann mit Helligkeit auf Min. noch was erkennen? Ansonsten würde mich mal die Betriebsdauert bei aktiven WLan und nutzbarer Display Helligkeit interessieren.
in geschlossenen räumen ist min helligkeit absolut ausreichend, für den betrieb draußen ist es bei direkter sonneneinstrahlung von hinten nicht mehr zu empfehlen.
die dauer im wlan betrieb hab ich noch nicht getestet, kann ich aber bei gelegenheit mal machen
lg andy
Hi,
so..... Notebook ist heute angekommen..... nur leider defekt *Heul*. Hatte bei Windows-Sounds (Fehlermeldung, Hochfahren, Ordner anklicken etc..) jedes 4. oder 5. mal einen sehr Kratzigen und verzerrten Sound. Laut Toshiba ist wahrscheinlich die Soundkarte defekt. Naja jetzt warte ich auf den Rücksendeschein.......
Mal sehen wie das nächste ist..
Ps: DVD Laufwerk Funtionierte sehr gut.
Aquamark ca. 50000 Punkte.... mehr konnte ich noch nicht testen.
HIDIHO,
habe mir das TOSHIBA P100-115 gekauft...
Habe auch das Gefühl das irgendwas mit der Graka-Taktung nicht stimmt.
Lüfter laufen nur selten.
Unterschiede zum 102er sind: T2300(1,66Ghz), 128MB statt 256 V-RAM und wenn ich mich recht erinnere 80GB statt 100!
Wollte heute Nachmittag etwas mit everest usw. rumexperimentieren aber nachdem was ich gelesen habe kann ic das wohl knicken ;-(
Wär echt cool wenn irgendein HEAD ne Lösung finden würde.
Meine Lautsprecher spinnen auch bei manchen Windows-Sounds aber ich dachte mir "bis jetzt" nichts böses dabei :-( Bei Musik oder Filmen merke ich nichts...
Grüße an das notebookcheck-Team und den Rest ;-)
Ciao,
Marcel
P.S.:Sitze momentan noch in der BS. Werd wenn ich zu Hause bin mal Benchmarkergebnisse posten.
P100-115-Benchmarkergebnisse:
3DMark03: 5244
3DMark05: 2121
3DMark06: 1369
Neuinstallation des BS hat leider nicht wirklich geholfen...
und 6500 bis 7500 Punkte sollte er eigentlich bringen:
http://kettya.com/notebook2/gpu_ranking.htm
viel. is das ne abgespeckte Version,deswegen auch so guenstig,mir würde es aber auch so reichen,Du hast so schon locker 1000 Punkte mehr wie meine X700,die auch nich wirklich schlecht ist.
Mittlerweile denke ich, das meine Soundkarte gar nicht defekt war, sondern das softwaremäßig zu behen ist.... es kommt bestimmt irgendwann ein neuer Treiber für die Sounkarte.... Siehe BRRRR Bug beim Amilo.
Hab mich nachdem ich das Notebook zurückgeschickt habe doch für das Asus A6jm entschieden. Hab ich jetzt auch schon 1 Woche und bin damit zufrieden....
Gruß, Zoid
Hallo erstmal,
finde das Forum hier Super und die Testberichte sind ja wohl mal 1a.
Ich habe mir vor kurzem das P100-102 geholt. Das Gerät ist wirklich super und hat meine Erwartungen durch die Performance des Dual Core weit übertroffen. Hätte nicht gedacht, daß ich mal Spaß daran haben könnte, auf nem Lappy Q3, Q4 und dergleichen zu spielen. Mich hat das Gerät vom Hardliner Desktop Rechner abgebracht. Da muß man wohl umdenken lernen...
Genug des Lobes nun kommt meine große Kritik
Zum Einen finde ich es mal wieder Hammer, mit welchem Schranz der Rechner vorinstalliert wird. Als ungelernter User steht man direkt vor dem Problem da Programme draufzuhaben, mit denen man nix anzufangen weiß. Ich bin versiert und was mache ich? Das meiste deinstallieren. Das nervt nur halt und kostet Zeit. Verstehe sowieso nicht wieso nicht einfach CD's mit beigepackt werden, die man sich dann nachinstallieren kann. Alles nur Aufgezwungen und zudem auch noch im recovery image eingebunden =/
Das zweite was mich richtig nervt ist das W-LAN an dem Gerät. Es gibt so ca. 4 Möglichkeiten das WLAN ein und auszuschalten:
1. Über den Hardwareschalter... was soll das eigentlich mit dem Ding?!
2. Über die Windows Hardware Einstellung
3. Über die Software Free Config
4. Über die Software Intel Pro Set
Da ich häufig zwischen 2 WLAN-Netzen unterwegs bin habe ich mir keine IP zugewiesen. Letztens Schalte ich das WLAN softwaremäßig über Punkt 4. aus.
Als ich WLAN wieder einschalten will, moniert die Software, daß ich doch bitte den Hardwareschalter aktivieren soll, da sonst das WLAN aus bleibt. Der Hardwareschalter ist aber an, was man ja auch an der Leuchte sehen kann!
Also denke ich mir gut... schalte das Hardwareteil aus, Neustart, software hoch, software w-lan einschalten, machen was er sagt, nämlich hardwareschalter ein..... tadaaaa nix passiert.
Habs bis jetzt nicht mehr auf die Kette bekommen das WLAN anzuschalten.
Hat einer einen Tipp, wie ich das wieder eingeschaltet bekomme und wie ich da künftig am besten vorgehe wenn ich WLAN mal ausschalten will?
Danke
Olaf
..einfach W-LAN Schalter ...EIN ... dann hoch fahren .Dann gehts.
ok....... Lesen hilft! ;) In diesem Falle meinen thread lesen hilft.
QuoteAls ich WLAN wieder einschalten will, moniert die Software, daß ich doch bitte den Hardwareschalter aktivieren soll, da sonst das WLAN aus bleibt. Der Hardwareschalter ist aber an, was man ja auch an der Leuchte sehen kann!
Den Schalter habe ich nämlich eingeschaltet. Das Lämpchen leuchtet fröhlich vor sich hin. Trotzdem steht in den Netzwerkverbindungen, das kein Drahtlosgerät vorhanden ist und die Intel Pro Software moniert herum, daß der Hardwareschalter eingeschaltet werden muß.
Das ist ja mein Problem O_o
Grüße
Olaf
Problem gefixt.
Ich habe ungelogen 40 Minuten mit der Toshiba hotline telefoniert... ohne Ergebnis.
Der Rechner ist dann irgendwann in den Standby Modus gewechselt. Als er wieder aktiviert wurde, hat sich das WLAN auch wieder freigeschaltet O_o.
Grüße
Olaf
Hallo
habe auch diesen hellen Streifen im Display wenn der Bildschirm schwarz ist (hochfahren), wie am Anfang des Testes beschrieben
Meine Fragen:
Hat noch jemand diesen Fehler
Ist das ein Grund den Rechner zurückzusenden oder muss ich damit leben
TK
Servus Leute,
habe seit zwei Wochen das P100 115 insgesamt ein tolles Gerät aaaaaber:
1. Grafik ist von 450 Core auf 350 getaktet mit rivatuner kein Problem Speicher lässt sich von 400 auf 450 bringen lasse ihn jedoch mit 430 laufen.
2. Pipelines sind zu, lassen sich aber auch toll freischalten (alle!)
3. Das eigentliche Problem ist der Speicherbus! Denn die freigeschalteten Pipes bringen mit dem erhöhten Takt maximal 2450 3D Mark05 Punkte was an den 64 Bit Anbindung liegt. Standart sind 256 dann müsste die Karte locker 6500 3d Mark Punkte mit meinen Einstellungen machen. Mancheiner denkt sich 2400 Punkte reichen aus, doch Pustekuchen! Man kann keine volle Auflösung fahren sonst fängt das Geruckle an und zwar egal unter welchen Einstellungen. Kennt sich einer aus ud weiß ob man die Busbreite wieder freibekommt und zwar ohne!!! Silberlack? Wäre dann nämlich das derzeit allerbeste Notebook für unter 1500 Euronen. WLan Problem hatte ich auch, doch wenns einmal läuft funktioniert es auch mit dem Schalter einwandfrei.
Bitte um atschläge bezüglich Bus!
Quote from: Balero on June 07, 2006, 17:18:33
....was an den 64 Bit Anbindung liegt. Standart sind 256 dann müsste die Karte locker 6500 3d Mark Punkte mit meinen Einstellungen machen...
bist du dir da sicher und meinst nicht 128bit? würde mich sehr wundern bei der 76go
da sich die bastler hier scheinbar wohl fühlen, (stimmts nuffy gg), sollten wir vieleicht eine tuning rubrik aufmachen.
wie wärs mit "bastelecke" ?
da wär ich dabei ;)
hab schon mein tolles gehäuse für den neuen externen brenner gefunden und werde gerne berichten ;)
Gute Idee. Wer fängt an und zerlegt mal sein P100-191 und wechselt mal mit Bildern eine Festplatte, wüsste gerne welche Siegel etc. im Weg sind.:)
Hallo
habe auch diesen hellen Streifen im Display wenn der Bildschirm schwarz ist (hochfahren), wie am Anfang des Testes beschrieben
Meine Fragen:
Hat noch jemand diesen Fehler
Ist das ein Grund den Rechner zurückzusenden oder muss ich damit leben
TK
also busbreite lässt sich normalerweise nicht ändern, weil das ist vom verbauten speicher abhängig afaik. ging wenigstens auch nie bei desktopkarten. pipelines sind oft nur im bios gelockt und kann man daher unter umständen freischalten.
Das mit den 64 Bit stimmt wirklich. Die Busbreite ist nicht vom Speicher abhängig sondern von dem Grafikkartenspeicherkontroller. Bei Desktopkarten konnte man Buspipes mit Silberlack bei Billigkarten freilegen (habe ne 9800 SE so gemoddet). Möchte meinen Schlepptop allerdings nicht so früh aufmachen müssen und da alles momentan per Software geht kann ich mir vorstellen, dass eine Möglichkeit besteht die Busbreite per BIOS oder Treibertuner zu erhöhen. Schließlich ist es doch echt schade, dass die Karte dermaßen niedrig läuft und so große Performancereserven aufweist. Wer sich also auskennt bitte melden.
Hätte sonst noch eine Frage: Der Akku ist ja der reinste Witz, wiegt zwar nicht viel leistet aber auch nix. Kennt jemand einen guten Anbieter von alternativen Akkus oder zumindest einen zuverlässigen LiIonen Akkuverkäufer um das Ding selbst aufzustocken?
ja stimmt.. hm.. mit dem P100-191 haben wohl soviele probleme.. komisch^^ mit dem P100-102 wohl net
wo gibts denn da viele Probleme? Immer diese schwarzmalerrei ...
Ein paar Leute sind nicht ganz zufrieden, aber das liegt wohl eher an zu hoch gesteckten Ansprüchen. Das NB ist echt gut. (Habs auch)
ja ich meine das p100-191 is ja das mit der guten Grafikkarte.. ich finds auch super aber bissl teuer (2000 euro oder so)
:( naja und ich kann mir da ja eigentlich max. was für 1500 leisten oder so und da is bestenfalls das Toshiba A100-590 (das gibts in österreich noch net) oder A100-153 leisten das nen schlechten ruf hat wegen IrDA und so...
:/
Hi Balero,
das mit der 115er ist mir auch aufgefallen und hab das Tteil zurückgegeben. Sonst eigentlich Top Gerät. Mich hats aber gestört das die Grafikkarte zum 191er anders getaktet ist. Sinnlos wieso 100 MHz niedriger Takten wenns die gleiche Karte ist... HAst du inzwischen ne Lösung gefunden, da ich am überlegen bin den Laptop wieder zu holen?
Würd mich über ne antwort freuen
Kannst auch pm an ekoc@gmx.de schicken
soso das p100-115 hat also ne graka mit weniger mhz takt.. gut zu wissen dann kauf ichs mir net!
das P100-102 und P100-191 sind nun so gute kandidaten^^ (oder a100-153)
hallo,
mri stürzt das gerät immer ab... merhmals obwohl es brandneu ist.. neu gekauft und es bleibt mind. 1 mal am tag stecken... und dann hilft nur merh der ausschaltknopf..
hillffeee? :(
Umtauschen, so einfach.
hi hab mir vor paar tagen das teil geholt aber meine boxen leuchten nicht. muss man da irgendwas einstellen oder sind die lichter da einfach kaputt? sonst läuft nämlich alles ohne probleme.
die sollten von alleine laufen Oo bei mir tun sie das!
gleich beim einschalten gehen die an.. tausch lieber um! sowas darf net sein!
hey :)
so, nach langer zeit hab ich mir gedacht ich meld mich auch mal wieder :)
also: hab jetzt das notebook knapp 1 jahr und möchte ein kurzes fazit ziehen
eigentlich bin ich mit dem teil in allen belangen sehr zufrieden. leistung is nach wie vor super, hatte noch nie wirklich schwierigkeiten mit irgendwelchen programmen/spielen. mit ein wenig pflege sieht der laptop auch heute noch aus wie am ersten tag, also qualitätsmäßig bin ich voll zufrieden.
bis auf 2 ausnahmen :)
1. auf dem kunststoffgehäuse in der nähe des cpu haben sich dadurch, dass der laptop teilweise im stundenlangen spielbetrieb war und der rechner sich doch mit der zeit sehr erhitzt hat was in weiterer folge zu schweißhänden geführt hat, diese in die oberfläche vom gehäuse quasi "eingebrannt". jeder versuch der reinigung ist kläglich gescheitert, da es kein schmutz, sondern richtig eingebrannte spuren der hand sind. darf eigentlich nicht passieren, lässt sich aber nicht verhindern wenn man ein "wasd-shooter"-spieler ist. bei einem ansonsten makellos aussehenden laptop eher hässlich anzusehen.
2. die probleme, die ich bereits anfangs kurz hatte mit dem dvd-laufwerk sind nach langer zeit wieder gekommen. ich hatte nach den afänglichen schwierigkeiten keine probleme mehr mit dem laufwerk, doch seit kurzem weigert es sich auch nur irgendeine cd/dvd zu lesen --> laufwerk komplett tot. liegt noch in der garantie, ist aber - da ich ein paar leute mit gleichem/ähnlichem modell kenne, die die selben probleme mit dem laufwerk haben - eindeutig nachbesserungswürdig.
ansonsten kann ich aber wie gesagt in keinster weise klagen. läuft alles perfekt =)
lg andy
Naja, das Laufwerk hatte mir noch keine Probleme gemacht. Das Display ist aber schon etwas spezieller. Im Freien kann man damit nicht arbeiten. Dafür ist es im halbdunkeln Raum perfekt (Super Kontrast, Farben etc.).
Das Problem mit dem Abdruck der Hand kann ich bestätigen, sieht bei mir auch so aus. ::)
Du hast zwei wichtige Probleme vergessen. Die Ladekabelbuchse leiert schnell aus, so das der Stecker nur noch sehr lose drin steckt.
Das Hitzeproblem, welches nach dem Ruhezustand auftreten kann ist gravierend...Ich musste deswegen sogar mal die Recoverys durchjagen, weil der Grafikkartenlüfter einfach nicht mehr anging.
Optisch hast du halt die normalen Gebrauchsspuren. Der lackierte Deckel hat ein paar Kratzer und an den Deckelrändern hat es sich auch etwas abgerubbelt, aber das ist eben so...
Wirklich negativ ist der Treiber Support seitens Toshiba, der ist quasi nicht vorhanden...
Ansich bin ich aber zufrieden mit dem Book. Die meisten Probleme sind nicht so gravierend und schnell ist es, zumindest mit einer guten Festplatte, die Original ist nämlich gelindegesagt, sch****.
öhm schaut ma bitte hier ... sieht richtig übel aus
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,5175.0.html