Hallo Forum,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Aktuell besitze ich ein Netbook, nämlich das Samung N150 Plus mit 2 GB RAM, 250 GB Festplatte und einem ATOM Prozessor (nach meiner Recherche ein N-450 Prozessor).
Ich habe auf dem Netbook mein Office 2007 und diverse weitere Programme. Nun ist das Teil doch ein wenig langsam und manche Programme bringt man nicht zum vernünftigen laufen. Von daher überlege ich mir einen neuen Gebrauchten zu holen. Bei Ebay habe ich folgenden PC ins Auge gefasst
Dell Optiplex 745, Core2Duo 2* 2.16GHz E6400, 4GB, 160GB, DVD, Vista 64,
Der Dell hat 4 GB das ist ja schon mal gut, aber wie ist das mit den Prozessoren zu bewerten; Ist der Core2Duo viel schneller als mein ATOM-Prozessor? Danke für eure Mühe.
Rainer
Ja der Core 2 duo ist deutlich schneller die beiden Prozessoren sind etwa gleich alt der Atom ist jedoch ein Single Core Prozessor mit 5,5 Watt TDP und der core 2 wie der Name schon sagt ein dualcores mit 35 Watt TDP die Leistung ist ca 4 mal so groß
Völlig veraltet sind jedoch beide, und höchstwahrscheinlich viel schwächer als der Prozessor in deinem Handy trotzdem eine Steigerung
Wenn du für das Notebook mehr als 100 zahlst ist es wohl überteuert
Hi TheSaint,
vielen Dank für deine Antwort. In etwa 4x schneller hört sich super an. Es handelt sich dabei um kein Notebook sondern um ein Desktop PC von Dell. Der soll inklusive Versand 65 Euro kosten.
Monitor und Tastatur habe ich schon bei meinem Samsung N150 Plus angschlossen. Benutze das Notebook als Desktop Ersatz. Funktioniert mit meinen Office-Programmen, jetzt wird's aber halt doch ein wenig langsam.
Danke für deine Mühe
Rainer
Als Tipp noch
Gefühlte Geschwindigkeit ist noch was anderes als tatsächliche.
Viel hängt von der Festplatte und der Größe deines Ramspeichers ab
Ab Windows 7 sollte es 4 GB RAM sein
Eine SSD Festplatte würde deine gefühlte Geschwindigkeit weiter extrem verbessern liegt preislich dann auch schon in einem Bereich wie dein gesamter PC ;)
TheSaint hat das gut zusammengefasst.
An sich ist das Ding extrem veraltet, doch in Verbindung mit einer SSD bekommst du einen ordentlichen Desktop-PC zum Surfen und für Office-Arbeiten. Ich werde eventuell dasselbe mit einem alten Praxis-Rechner machen...da steckt allerdings der schnellere E8400 drin.
Crucial MX100 mit 256 GB rein und dann Windows neu aufsetzen oder klonen, wie du willst:
http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html
Die 90 Euro lohnen sich.
Ich an deiner Stelle würde mir ohnehin einfach ein neues, einfaches System für 300-400 Euro bauen... ist zwar kurzfristig teurer, aber du wirst es langfristiger nutzen können.