Zuerst mal Danke für den Test über das "Acer Aspire 5024 WMLi".
Eigentlich hatte ich vor mir dieses Notebook zu kaufen, aber jetzt werde ich es mir wohl noch mal, aufgrund des spiegelnden Displays, überlegen.
Da dies mein erstes Notebook ist (bzw. sein wird) habe ich vielleicht auch falsche vorstellungen über ein spiegelndes Display. Aber Ich stelle mir sowas (weil ich nicht nur damit spielen will, sonder auch mal am hellen Schreibtisch schaffen will) ziemlich unpraktisch/störend vor.
Wenn ich mich da täusche oder ihr andere Erfahrungen gemacht habt, korriegiert mich bitte.
Wie gesagt würde ich nun ein anderes NICHT SPIEGELNDES Notebook bevorzugen. Nach Möglichkeit aber auch wieder von "Acer".
Gibt es andere technisch vergleichbare Geräte (notfalls auch schlechter) ohne so ein "Crystal Brite Display" in dieser Preiskategorie?
Wäre da zum Beispiel das Aspire 1691WLMi eine Alternative?
Danke im Vorraus und auch für dieses Super-Forum!
Steffen
schau dir am besten die spiegelnden displays mal in einem elektronik markt an (aus jedem blickwinkel). derzeit haben wir das msi l425 da, wo die spiegelungen mich nicht so sehr stören, jedoch haben wir im winter auch um einiges weniger sonne!
Hab ich schon gemacht.
Leider gab es da verschiedene Modelle von Acer - manche spiegeln, manche nicht.
Das ncht spiegelnde war allerdings schlecht von der Leistung her.
Deswegen meine Frage ob e auch noch andere Modelle von Acer gibt mit ähnlicher Leistung aber ohne spiegelndes Display.
soweit ich weiss nur bei den besseren modellen. die panels mit 1680er auflösung sollen gut sein.
Ähm, `tschuldigung, aber was ist ein "panel"?
Sieht dann aber so as, als ob ich dann mehr als 1200€ hinblättern müsste, oder?
Und bei meinem Kontostand kann und will ich mir das dann nicht leisten...
Vielleicht sollte ich auch meine Frage nochmal neu formulieren:
Gibt es Notebook, bis ca 1200€, mit guter Rechenpower und KEINEM SPIEGELNDEM DISPLAY?
mehr will ich ja gar nicht...
Danke für die schnelle Hilfe
Steffen
Panel ... so heisst das Display ohne Hintergrundbeleuchtung und Rahmen. Da die Panels / Displays nicht von den Bareboneherstellern hergestellt werden, werden hier (so ähnlich wie bei den Festplatten nur schon vom Barebonehersteller selbst) Panels gekauft. Hersteller sind hier Samsung, IBM, ...
Danke.
Antwort auf meine Frage?
z.b.
nexoc archimedes e405
http://www.notebookcheck.com/Testbericht_Nexoc_Archimedes_E405.362.0.html
Danke für die Hilfe.
Schau mir das Ding mal an.
Ein Bekannter hat mir zum Asus Asus A6V-B005H geraten. Was haltet ihr/Du davon?