Guten Tag allerseits,
ich bin auf der Suche nach einem Gaming-Notebook welcher in der Preisspanne zwischen 1200€ und 1300€. Dabei möchte ich natürlich das beste aus dem Geld rausholen, jedoch weiß ich nicht genau was sich im Moment lohnt und was nicht. Das ganze hat noch so 1 Monat Zeit, bis Ende Juli, und da kommt bei mir auch die Frage auf: bereut man es, wenn man sich jetzt bereits einen kauft, da vielleicht schon im Juli neue/bessere Modelle in der Preisspanne heraus kommen??
Ich bin selber soweit gekommen, dass dieser XMG:
http://www.mysn.de/detail.asp?KategorienOrder=010;020;012;002&bestellnr=XMG-C504
doch recht passabel aussieht, jedoch wollte ich doch mal etwas Fachwissen aus dem Netz hinzu holen.
Das Notebook sollte schon gerne folgende Specs haben
i7 Prozesser (oder ähnlich gute Quad-Cores)
nVidia GTX860 oder besser
15,6" - 17,3" (Natürlich Full-HD)
500GB-1000GB HDD
64-GB-128GB SSD fürs schnelle Booten
gute Kühlung
gerne ordentliche Akku-laufzeit
_________
Ich bedanke mich schonmal im vorraus.
MFG buseej
p.s. ich tendiere eher zu einem 15,6 Zoll Gerät.
das C504 ist sicher schick, insbesondere das IPS.panel ist sehr wahrscheinlich echt gut.
ich würde mir aber trotzdem noch parallel das A504 anschauen. dort bekommst du aich ein recht gutes FHD-panel und es ist knappe 150-200€ günstiger. das gesüarte geld kannst du in andere sinnvolle sachen investieren.
außerdem ist noch nicht raus, wie die thermik und das lüfterverhaltendes C504 sind. das sollte eigentlich unproblematisch sein, aber man weiß es halt noch nicht.
Wie sieht es denn bei den Modellen von notebookguru aus?
http://www.notebookguru.de/de/Notebooks.html
So wie ich das verstehe, sind die doch baugleich mit den XMG-Modellen, sind aber im Preis etwas besser.?
@buseej
Ich finde Deine erste Auswahl des C504 gut, allerdings würde ich noch in eine größere SSD investieren,
z.B. in die 250 GB Samsung Evo-(Aufpreis 91,-€ ).
Wenn das Geld knapp ist, nehm die 240 GB Crucial M500 (Aufpreis 47,-€)
Der Support bei Schenker scheint mir sehr gut zu sein, zu Notebook Guru kann ich nicht viel sagen.
Aber ein mit dem C504 vergleichbares Modell (also ein Gigabyte P35g v2 - Ableger) habe ich dort nicht gefunden.
Da ich das ganze ja noch etwas Zeit hat, werde ich mal wohl mal gucken, was der Markt so in den nächsten paar Wochen noch so bietet. Vielleicht kommen ja noch andere C504 ähnliche Geräte auf den Markt.
Mit freundlichen Grüßen buseej
Clevo-Händler (http://forum.notebookreview.com/sager-clevo/652403-clevo-resellers-european-union-v1.html)
Vielleicht ist auch sowas (http://geizhals.eu/de/asus-rog-g750js-t4077h-90nb04m1-m00810-a1127355.html) ne Überlegung wert? (Möglicherweise französische Tatstatur?)
Hm interessantes Angebot ist ja ma locker 300€ günstiger wie sonst :o
Kann man die Tastatur irgendwo günstig erwerben?
Toll....gerade gesehen das es gar nicht verfügbar ist :-\
Wie sieht es denn aus mit dem MSI GX70 oder ähnlichen MSI Modellen? Diese kosten ja nur Runde 1000€ und haben die R9 M290X verbaut, welche ja nun etwas besser sein soll als die GTX860.
Hat da jemand erfahrung? Und kann man da noch eine SSD nachrüsten?
mfg buseej
beim GX70ist halt der knackpunkt die CPU. die grafikkarte mag nett sein und ordentlich bumms haben. aber praktisch alle tests zum GX60 oder GX70 zeigten auch in hohen details (wo die CPU-limitierung üblicherweise nicht greift oder kaum) noch DEUTLICHE defizite bei den erreichbaren FPS gegenüber GPU-technisch ähnlich ausgerüstetetn notebooks mit Intel-CPUs.
insbesondere für spiele, die auch die CPU etwas mehr stressen (auch viele multiplayer-shooter) lohnt sich das IMHO nicht wirklich.