NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => bestware (XMG + SCHENKER) => Topic started by: Tobber83 on May 02, 2014, 11:38:21

Title: XMG A704 - falsches EC Bios geflasht ?!
Post by: Tobber83 on May 02, 2014, 11:38:21
Hallo zusammen,

ich glaube ich hab Mist gebaut.
Wollte bei meinem A704 ein neues Bios flashen, jedoch ging das schief.
Das Gerät startet jetzt nicht mehr. Es leuchtet die Power und Akku Lampe am Gerät.

Nun glaube ich das ich beim Bios File "verrutscht" bin. Ich glaube es war das EC Bios vom P704 :(

Kann ich selber noch irgendwas machen ?? Es war wie gesagt das EC Bios, das "normale" Bios nicht.

Ich könnte mich gerade schwarz ärgern, ich hab schon 100er male gemacht ... aber irgendwann ist immer das erste mal :PCangry

Ich weiss natürlich das es mein fehler war, aber wenn ich das Gerät einschicken muss ... kostet es sicher oder ?
Title: Re: XMG A704
Post by: Florian Glaser on May 02, 2014, 11:51:47
In diesem Test http://www.notebookcheck.com/Test-One-K73-2O-Clevo-W370ET-Notebook.78123.0.html ist unter "Wartung" eine Bildanleitung.
Title: Re: XMG A704 - falsches EC Bios geflasht ?!
Post by: Tobber83 on May 04, 2014, 20:44:16
Hab das Thema mal geändert  :-\
Title: Re: XMG A704 - falsches EC Bios geflasht ?!
Post by: z on May 06, 2014, 18:30:27
Also letzendlich muss auf dem Mainboard ein Chip ausgewechselt werden.
Wenn du so einen Chip bekommen kannst und mit einem Lötkolben umgehen kannst dann kann man das selber machen.

Kostenpunkt unter 10€

Aber du wirst niemals an einen Chip herankommen. Zumal du die Garantie verlieren wirst wenn du mit einem Lötkolben an deinem Mainboard rum hantierst ;)

Lass es also lieber von Schenker machen.

Mehr als 60€ sollten die net verlangen. Falls doch dann musst du mit dieser Abzocke leider leben ;)
Title: Re: XMG A704 - falsches EC Bios geflasht ?!
Post by: z on May 06, 2014, 18:46:29
Habe das falsch in Erinnerung gehabt. Bioschips lassen sich durch Zangen entfernen ;)
http://www.tomshardware.de/foren/241153-7-leitfaden-bios-herstellen
Title: Re: XMG A704 - falsches EC Bios geflasht ?!
Post by: Loop on May 06, 2014, 19:20:26
Das kann man leider so pauschal nicht sagen. Bei Clevo sind aktuell die Chips leider nicht gesockelt und müssten fachgerecht erneuert werden. Selber Hand anzulegen ohne ausreichend Erfahrung und Equipment ist daher nicht zu empfehlen.

SFVogt hatte leider mal sein P570WM totgeflasht und musste diesen Chip mal austauschen. Im gleichen Zug hatte er dem Chip einen Sockel verpasst, damit dieser zu wechseln ist. Vorher war dieser nämlich auch verlötet.
Das Ergebnis:
(http://www.sfvogt.de/CLEVO_P570WMx/BIOS_Sockel_3.jpg)
Title: Re: XMG A704 - falsches EC Bios geflasht ?!
Post by: XMG Community on May 12, 2014, 15:04:45
Ob sich das EC relativ kostenneutral recovern lässt, kommt immer auf den Einzelfall an. Die meisten solcher Fälle müssen wir über das deutsche Service Center unseres ODM's abwickeln - da muss man leider mit mindestens 2 Wochen Bearbeitungszeit rechnen. Bitte schreib uns einfach eine Mail mit Verweis auf diesen Thread, damit wir die nötigen Schritte einleiten können.