NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: HerrVorragend on January 02, 2014, 10:11:33

Title: Festplatten Cachegröße sehen und aktivieren
Post by: HerrVorragend on January 02, 2014, 10:11:33
Hallo zusammen,

ich habe mir folgenden Laptop neu zugelegt.

http://www.cyberport.de/lenovo-ideapad-z510-59400165---leistungsstarkes-notebook-mit-full-hd-display-1C31-2G9_1688.html

Nun habe ich Win 8.1 Pro (64bit) darauf installiert und alles läuft wunderbar. Allerdings habe ich trotzdem mal per HWInfo geschaut, ob auch die Komponenten verarbeitet sind, wie angegeben. An sich passt alles, aber bei der Festplatte bin ich etwas ratlos. Laut HWInfo ist folgende Festplatte verbaut.

http://www.seagate.com/www-content/product-content/momentus-fam/momentus-xt/laptop-sshd/de/docs/laptop-sshd-laptop-thin-sshd-data-sheet-ds-1784-1-1302de.pdf

in der 500 GB Variante.

Die Festplatte soll einen Cache von 8 GB haben, aber leider finde ich diesen nirgends. Ich würde eben gerne überprüfen, ob dieser wirklich vorhanden ist und wenn ja, dass er auch arbeitet.

Mit freundlichen Grüßen,
HerrVorragend
Title: Re: Festplatten Cachegröße sehen und aktivieren
Post by: Hræsvelgr on January 02, 2014, 10:27:42
Du kannst auf den cache dieser festplatte genauso wenig zugreifen, wie auf den einer normalen hdd oder eines USB-Sticks. Denn nicht du gibst vor, was sich darin befindet, sondern die platte selbst.
Das ist der Nachteil von SSHs. Sie packen in den Cache, was sie für sinnvoll halten bzw. oft aufgerufen wird.
Daher ist mir auch kein weg bekannt, das zu überprüfen. Glaube nicht, dass es da was gibt - musst dich auf die Angaben verlassen.
Title: Re: Festplatten Cachegröße sehen und aktivieren
Post by: Mozart40 on January 02, 2014, 18:27:14
Richtig. Den Cache verwaltet einzig und allein die Firmware der Festplatte. Da ist kein Zugriff von außen erwünscht und daher auch nicht möglich.


Gruß Kai
Title: Re: Festplatten Cachegröße sehen und aktivieren
Post by: HerrVorragend on January 03, 2014, 15:21:29
Aso. Schade, dass das nicht geht. Habe irgendwo gelesen man könnte mit dem Intel Storage Programm so etwas einsehen. Aber dort habe ich auch nichts gefunden.

Dann muss ich wohl nun einfach vertrauen. Sieht aber gut aus, schließlich ist Windows innerhalb von elf Sekunden komplett oben.

Danke an alle Antwortenden.

Wünsche euch noch ein schönes Wochenende!