NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Loksi on December 09, 2013, 15:26:22

Title: i5-4330 und die GTX770m
Post by: Loksi on December 09, 2013, 15:26:22
welchen i5 würdet Ihr für die GTX770m empfehlen in Bezug auf Preis/Leistung

i5-4200 +/- 0 €
i5-4300 +17 €
i5-4330 +61 €

oder doch den i7-4700 +78€ ???

Anwendungen sind Hauptsächlich Office, div. VM's (aber nicht gleichzeitig)
und hin und wieder mal ein Game vllt. Risen 2 o.ä.
Title: Re: i5-4330 und die GTX770m
Post by: SCARed on December 10, 2013, 08:09:39
ich würde entweder den i5-4200 nehmen (der aufpreis, wenn auch nur sehr gering, zum 4300er lohnt IMHO nicht, den wirst du NIEMALS merken) oder aber wirklich über den i7-4700 nachdenken.

falls dein anforderungsprofil tatsächlich nur so bleibt, reicht aber der i5 locker aus. der quadcore wäre schlicht eine verhältnismäßig kleine investition, welche die zukünftige spieletauglichkeit etwas verbessern könnte. ich denke da in richtung der neuen konsolen (PS4 & Co.), die ja kerntechnisch massiv aufgerüstet haben. vor diesem hintergrund erwarte ich in den nächsten jahren schon spürbare vorteile für quadcores.
Title: Re: i5-4330 und die GTX770m
Post by: Loksi on December 10, 2013, 10:26:30
also eher der kleine i5, selbst wenn in ein paar Jahren Games von einem Quad profitieren macht die GTX770m dann nicht mehr mit und die AMD macht mir noch zuviele Probleme
Title: Re: i5-4330 und die GTX770m
Post by: SCARed on December 10, 2013, 13:36:34
na ja, "in ein paar jahren" könnte durchaus schon nächstes jahr sein. PS4 & XBox One sind ja raus, die neuen spiele kommen also schon.
Title: Re: i5-4330 und die GTX770m
Post by: Deutschmaschine on December 10, 2013, 15:27:15
Ich tät für diesen geringen Aufpreis lieber den Quad nehmen. Wenn die Grafikkarte limitiert, kann man einfach das AA, die Schatten oder andere aufwendige Effekte runter- oder ausschalten. Aber wenn die CPU limitiert, dann kannst du nicht mehr viel machen, ohne an der Spielmechanik gravierend einzugreifen (weniger KI/Gegner, niedrigere Bevölkerungsgrenzen etc.)

Wenn für das Anforderungsprofil aber ein i5 reicht, dann kann es auch der Einsteiger sein. Die paar MHz machen den Kohl auch nicht fett, und für wenig mehr hat man schon den Vierkerner.
Title: Re: i5-4330 und die GTX770m
Post by: TheSaint on December 11, 2013, 10:40:25
Ich würde eine Grafikkarte von dem Niveau einer 770m mit dem i7 kombinieren der Mehrpreis ist marginal