NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Eliane on October 28, 2013, 00:02:55

Title: Technische Fragen zum Notbookkauf
Post by: Eliane on October 28, 2013, 00:02:55
Hallo zusammen:

ich möchte mir ein notebook zulegen bin aber unschlüssig an welcher stelle es sich lohnt "Geld" reinzustecken, nutze das Gerät vorwiegend für Office zwecke.

1. IPS Display oder TN?

2. merke ich bei vorwiegender Office Anwendung einen Unterschied:
CPU Intel Pentium 2030M 2.5GHz Dual Core,
CPU Intel Core i3-3130M 2.6GHz 3MB oder
CPU Intel Core i5-3230M 3.2GHz 3MB

3. SSD oder HDD oder kombiniert?

4. Win 7 oder 8?

Viele Grüße

Eliane
Title: Re: Technische Fragen zum Notbookkauf
Post by: Hræsvelgr on October 28, 2013, 05:48:31
ips brauchst du nur, wenn es wichtig ist, dass du aus allen blickwinkeln auch seitlich vom laptop eine farbechte darstellung hast.
Es gibt auch tn-displays, die sehr gut und besser als einige ips panels sind (vom farbraum etc. bei frontaler betrachtung - nur von der seite sind sie eben verfälscht)

2. Vom Pentium zum i3 kannst du einen merken - wenn die exceltabellen extrem groß und umfangreich sind, kann sogar ein i7 zeitweise ausgelastet sein.
Aber in der regel würd ich sagen für office: i3 bist du uf der sicheren seite. i5 ist da schon übertrieben.
Sollte der pentium wesentlich günstiger sein, würde auch der reichen. Aber sofern es nur 20-30 mehr sind, ist ein i3 schon was feines^^

3. kombiniert. Wenn du wenig speicherplatz brauchst, reicht ne ssd allein. EIne ssd hebt die allgemeine performance gegenüber einer hdd an, wie es sonst keine komponente kann.
Die hdd würde dann als datengrab dienen, die ssd als systemplatte (und in deinem fall auch für office).
Jeh nachdem, wie viel geld un wie viel speicherbedarf du hast.

4. das ist ne frage des persönlichen geschmacks. für mich kommt win8 absolut nicht in frage.