Update Oktober 2013. Hier finden Sie die aktuellen Top-Office/Business-Notebooks der letzten Monate im Test bei Notebookcheck. Unsere Top-Liste wird laufend aktualisiert, redaktionell gewartet und kommentiert. Sie soll bei anstehenden Kaufentscheidungen Hilfestellung geben.
http://www.notebookcheck.com/Top-10-Premium-Office-Business-Notebooks-im-Test-bei-Notebookcheck.104423.0.html
Wird die Version des T440s mit FHD-IPS Panel noch nachgetestet? Meiner Meinung macht nur diese Version wirklich Sinn. Das schlechtere Display ist in der Preisklasse doch wirklich ein völlig unnötiger Kompromiss...
Hallo,
ja, der Test ist geplant.
Sollten nicht L540 und E540, die am Ende erwähnt sind, eher in die Liste der "Budget Office Notebooks" gehören?
Durch den recht hohen Preis der von uns getesteten Konfigurationen (800 - 900 Euro) haben wir sie an dieser Stelle auch in der Premium-Liste erwähnt. Aber ja, die Übergänge sind hier fließend und gerade das E540 nicht unbedingt ein typischer "Premium"-Vertreter.
Update Juni 2014. Hier finden Sie die aktuellen Top-Office/Business-Notebooks der letzten Monate im Test bei Notebookcheck. Unsere Top-Liste wird laufend aktualisiert, redaktionell gewartet und kommentiert. Sie soll bei anstehenden Kaufentscheidungen Hilfestellung geben.
http://www.notebookcheck.com/Top-10-Premium-Business-Notebooks-im-Test-bei-Notebookcheck.104423.0.html
Update Juni 2014. Hier finden Sie die aktuellen Top-Office/Business-Notebooks der letzten Monate im Test bei Notebookcheck. Unsere Top-Liste wird laufend aktualisiert, redaktionell gewartet und kommentiert. Sie soll bei anstehenden Kaufentscheidungen Hilfestellung geben.
http://www.notebookcheck.com/Top-10-Business-Notebooks-im-Test-bei-Notebookcheck.104423.0.html
...was bei der Liste etwas verwirrt sind die Preisangaben, das Tecra gibt es schon für unter 1000 Euro in einer schwächeren Ausstattung.
Hallo,
die Preise in der Liste beziehen sich – ebenso wie die Bewertung – natürlich immer auf die getestete Konfiguration. Nur wenn diese bereits nicht mehr erhältlich ist, versuchen wir auf einen möglichst gleichwertigen Nachfolger zu verweisen.
This article is hysterically funny. My employer will not be buying the T440s because it only supports 12 GB RAM, and my employer is one of the largest software houses on earth. Apparently, Notebookcheck doesn't care how much RAM the machine accepts, they only care about the pixels and how hot it gets and how long the battery lasts! Seems like a silly rating system on this website, actually.
Ist denn schon bekannt, wann es die nächste Generation der
Dell Latitutdes bzw Lenovo T460s geben wird?
Ich warte hier vor allem auf USB-C.
Wenn die kommenden Latitudes ebenfalls Infinity Edge aber trotzdem noch eine gute Tastatur (und Cursortasten!) haben, dann wäre das echt genial.
Hallo,
die ersten Modelle der neuen ThinkPad-Generation (z.B. das E560) rollen gerade an, sodass auch das T460/T460s demnächst folgen dürften. Der entsprechende Test wird dann natürlich schnellstmöglich erscheinen. :)
Kinders,
das ist ja alles schön und gut. Aber Platz 2, den Toshiba, gibts schon seit vielen Monaten nicht mehr (typisches Testprodukt für euch, war ziemlich schnell "discontinued" auf der Toshiba-Seite). Und was ihr da so brav nach amazon verlinkt, ist ein völlig anderes Modell, das es (mit 08/15-Bildschirm z.B.) nie in eure Liste geschafft hätte. Nix für ungut, aber ich fürchte, die Liste enthält noch son par andere alte Pflaumen.
Hallo,
ob das Toshiba noch in der Liste bleiben soll, stand auch in diesem Monat wieder zur Debatte – noch ist das Gerät in diversen sehr ähnlichen Konfiguration aber problemlos erhältlich und hat auch noch keinen direkten Nachfolger erhalten:
http://geizhals.de/toshiba-tecra-z50-a-17w-grau-pt545e-04m03sgr-a1205756.html?hloc=at&hloc=de
Bei Business-Geräten setzen wir aufgrund der oftmals längeren Generations-Zyklen bewusst keine feste Grenze an, wie lange ein Modell in der Liste geführt wird. Dennoch: Wir erwarten in Kürze unter anderem diverse neue ThinkPads (T460/T460s/T460p/T560), EliteBooks (Skylake-Update der 800er-Serie) und Latitudes und werden im Zuge dieser Tests die noch verbleibenden Haswell-Modelle sukzessive aus der Liste nehmen. Danke aber für dein Feedback! :)
Hallo, ich habe versucht das von Euch getestete HP 840 G4 Z2V22ES mit IPS Panel https://www.notebookcheck.com/HP-EliteBook-840-G4-Welches-Display-sollte-man-nehmen.223572.0.html (https://www.notebookcheck.com/HP-EliteBook-840-G4-Welches-Display-sollte-man-nehmen.223572.0.html) zu vergleichen oder mir das "IPS" Gesamtergebnis auszurechnen, aber ohne Erfolg.
Wenn das 840 G4 mit dem schlechteren TN Display auf Platz 9 landet, wo landet dann das bessere 840 G4 mit IPS (oder QHD Z2V45ES) Panel?
Grüß Gott,
neben dem Lenovo-ThinkPad-X1-Carbon-2018 steht ein Preis von 488,88€ wo kann man für diesen Preis das Laptop kaufen? ::)
Das aktuelle Modell gibt es natürlich nicht für 500 Euro – das Angebot für 500 Euro ist für das erste X1 Carbon aus dem Jahr 2012.
Das kommt dadurch zustande, dass das getestete Modell des X1 Carbon ein Campus-Modell ist, das nicht frei verkäuflich ist und daher auch nicht im Preisvergleichssystem steht. Daher sucht das System nach vergleichbaren Angeboten – dabei hat es dann halt leider ein veraltetes Modell ausgespuckt. ;)
Ist das T14s (AMD) nur deshalb noch nicht eingepflegt, weil der Test so aktuell ist oder erzielte es dieselbe Wertung wie die Intel-Variante?
Der Test zum T14s AMD ist leider noch nicht fertig. Bevor das der Fall ist, kann er natürlich auch nicht in die Bestenliste einfließen.
Wann nehmt ihr die neue Latitude-Serie mit auf? 7520, 7420 und 7320.
"Entworfen für den intensiven täglichen Einsatz im Büro [...] sind Business-Notebooks das Rückgrat eines zeitgerechten Office-Betriebes. Zu ihren Schlüsselattributen gehören [...] hochwertige Eingabegeräte [...]"
Alle 13 der 13 Geräte in der Liste am 2022-12-13 sind für mich für diesen Zweck völlig ungeeignet, da sie kleine Pfeiltasten haben. Eine Klassifizierung durch Hersteller oder Redaktöre schafft diesen Zweck nicht. Vielmehr könnte er nur erfüllt werden, indem die Geräte zweckgemäß entworfen wären, also u.A. mit normalgroßen Pfeiltasten.
Wieso ist das HP Dragonfly G4 plötzlich aus der Liste der besten Business Laptops verschwunden, obwohl es eindeutig auf Platz 1 war?
Weil es zu alt ist. Der Test des Dragonfly ist von letztem Juli, die Liste deckt aber nur die letzten 12 Monate ab - sie soll ja schließlich einigermaßen aktuell sein.
Quote from: Benjamin Herzig on September 22, 2024, 03:57:14Weil es zu alt ist. Der Test des Dragonfly ist von letztem Juli, die Liste deckt aber nur die letzten 12 Monate ab - sie soll ja schließlich einigermaßen aktuell sein.
Das Lenovo ThinkPad X13 Gen 4 mit AMD Ryzen 7 PRO 7840U gab es auch schon im Sommer 2023 zu kaufen, ihr habt es nur erst über ein Jahr später getestet... das macht das Thinkpad aber nicht aktueller
Das X13 Gen 4 AMD gab es im Sommer 2023 nicht zu kaufen. Durch die Verspätung von Ryzen 7000 kam es erst im Dezember des letzten Jahres auf den Markt, mit der tatsächlichen Verfügbarkeit Anfang 2024.
Davon abgesehen: Für das Auftauchen in der Liste ist das Erscheinungsdatum auch nicht maßgebend, sondern primär das Datum des Testberichts. Das Erscheinungsdatum ist dann ein sekundärer Faktor.
Mini pocket computer AMD Ryzen7 5700U 16+ 512 G NVME SSD( PCIE3.0 3500MB/S)
Mini PC pocket computer, Ryzen7 16G ram 512G ssd
it only cost me 239
amazon fba ,aoostar brand