Hier finden Sie die aktuellen Top-Office/Business-Notebooks unter 800 Euro im Test bei Notebookcheck in den letzten Monaten. Unsere Top-Liste wird laufend aktualisiert, redaktionell gewartet und kommentiert und soll bei anstehenden Kaufentscheidungen Hilfestellung geben.
http://www.notebookcheck.com/Top-10-Low-Budget-Office-Business-Notebooks-Juli-2013.98417.0.html
Was euch schon einmal aufgefallen sein könnte:
Ich mag eure Tests.
Trotzdem verstehe ich eine Sache absolut gar nicht:
Wieso testet ihr Low-Budget-Notebooks, wie z.B. das ProBook, bei der Spieleleistung mit Titeln wie SimCity (5)?
Mit Titeln, die absolut nicht auf gute Performance optimiert wurden; mit Titeln, die man als technisch schlecht gemacht bezeichnen könnte?
Warum kommt ihr nicht statt dessen auf die Idee, solche Notebooks mit einem Lineup an Retro-Titeln zu testen?
Es ist doch viel wahrscheinlicher, dass ein Käufer eines solchen Notebooks sich dafür interessiert, ob ein Spiel wie Thief oder Gothic I spielbar ist, als ein offensichtlich mieß optimierter Titel aus dem Jahre 2013, der mobil eh (dank Online-Zwang) nicht spielbar ist!
wir greifen zwecks vergleichbarkeit ausschließlich auf games in unserer datenbank zurück:
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html (http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html)
hier kann dann auch ausgelesen werden, wo in etwa die jeweils eingesetzte grafiklösung bei älteren, nicht getesteten games zu liegen kommt.
lg,
sim
Ich find es trotzdem nicht sinnvoll, denn es sind einfach zu wenig alte Spiele enthalten!
Und gerade bei diesen kann man häufig böse Überraschungen erleben, wie z.B. bei Kepler-basierten Karten, dass die Performance in Yager oder FreeLancer (anders gesagt: In DX 8.1-Titeln) absolut nicht überzeugend ausfällt!
Von daher wäre ich eindeutig für eine Abrundung der Datenbank in Richtung Vergangenheit, sowohl, um Eigenheiten der Architekturen aufzuzeigen, als auch um Spieletests bei LowEnd-Geräten praxisnäher zu gestalten.
Gibt ja, dank GOG.com, auch kaum Probleme mehr mit alten Spielen!