Hallo,
haben die neuen ASUS-Modelle der ROG-Serie (750JX und 750JH) wirklich einen so schlechten W-LAN-Empfang. Auf deren Website wird gerade dieser besonders positiv hervorgehoben. Liest man dann jedoch einige Rezensionen, dann schreiben viele User von grottenschlechtem W-LAN-Empfang.
Ja haben sie und viele andere Probleme auch.
Punkt 1:
Kein Windows 7 Support von Treibern.
Punkt 2:
Der ASUS Support selbst ist zwar OK, aber da wo ihre Notebooks zum richten hin gehen ist die Hölle. Laut Umfragen sind nur 49% der Kunden zufrieden mit ASUS Service.
Punkt3:
Treiber Updates sind so selten, das du versauern wirst.
Es gibt noch mehr, aber ich würde dir ein MSI GT70 oder Medion 17 Erazer raten (was ja auch ein MSI ist). Du sparst Geld und bekommst selbe oder mehr Power mit Win 7 Support.
Hallo Crysis Fan,
ich danke dir für deine Warnungen. Etwas ähnliches hatte ich nach den schlechten Rezensionen in unterschiedlichen Foren ja bereits befürchtet. Mit einer guten W-LAN Karte und Windows 7 wäre das ASUS bestimmt ein gutes Teil zum Zocken. Aber so dann wohl doch eher nicht. Danke!
Hallo
Ich habe das Asus G750JH und ich habe auch Windows 7 drauf installiert und alle Treiber installiert. Kein Problem! Der Wlan empfang ist besser als mit meinem Benq und Acer Notebook soviel dazu!
mfg
Und da trennen sich die Meinungen, da nicht jedes Haus und nicht jedes Modem gleich ist. Da viele das Modem bemängeln wird wohl die Reichweite oder der Empfang bei mehr als einer Wand schlecht sein.
Das selbe Problem hat auch mein ASUS G74SX (was ersetzt wurde durch ein besseres Notebook). Mein alter Ipower GX von Packard Bell mit Intel Wlanmodul zieht von überall mit maximaler Leistung. Die Reichweite beträgt locker 60m und Verbindungsprobleme sind mir da Fremd gewesen. Das ASUS Book machte immer Probleme. Selbst im Haus verlierte es alle 5-20min die Verbindung, weil nur 3 statt 5 Balken an der Wlan anzeige da sind. Obwohl ich 3-5m vom Wlan Modem entfernt bin und nur eine Wand zwischen uns ist. Das Ipower hatte immer 4 bis 5 Balken egal ob aus dem Garten (2-3 Wände) und 10m abstand.
Also würde ich sagen es ist unterschiedlich.
Dann kommt ja noch der Faktor, das der ASUS Support eher schlecht ist. Laut einer Umfrage sind weniger als 50% zufrieden mit ihrem ASUS Book und dem Support. Für den Preis erwartet man eigentlich Luxussupport. Dabei liefert ASUS keinen besseren Support als Medion, das billigere Book mit selben Komponenten baut.
Der Empfang des G750JH ist einwandfrei (unter Windows8), es gibt keine Abbrüche. Der Repeater ist ca. 10 m entfernt und das Signal muss durch eine üblicherweise geschlossene Tür. Bin zufrieden. Im JH ist das Killer 1202 verbaut.
Ich bin insgesamt mit dem Notebook sehr zufrieden. Gut zu konfigurieren, leise, GPU einfach übertaktbar (falls notwendig). Lediglich das Chi Mei Display ist nicht top, sondern gutes Mittelmass, die Helligkeit und die Kontraste sind super, die Farbraumabdeckung und etwas körnige Beschichtung sind ok aber nicht wirklich toll.
Hoffe hier kann mir jemand meine Frage beantworten!
Die Tage möchte ich mir gern ein G750 zulegen allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob es ein JH oder JX werden soll?!
Man liest überall das JH mit der 780m soll noch etwas dicker sein?
Weiß da jemand genaues?
Ja, das stimmt.
Google zeigt dir Bilder beider Versionen.
Quote from: Cursed on August 29, 2013, 16:15:05
Ja, das stimmt.
Google zeigt dir Bilder beider Versionen.
oh man Danke! Auf diese Idee bin ich nicht gekommen, stattdessen hatte ich bei Asus nachgesehen und da standen bei beiden Modellen dieselben Maße?
Nun gut jetzt hab ich den Unterschied gesehen und ist ja überdeutlich da tendiere ich doch eher zum JX...
Mehr Leistung = Mehr Wärme und die muss nun einmal abgeführt werden, würde das nicht passieren, dann würden jetzt alle heulen wie beim neuen Alienware 17 wo die Grafikkarte zu heiss wird und gedrosselt wird :D Ausserdem ist das Notebook dadurch nicht so laut wie die Konkurrenz.