NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Krios on April 17, 2013, 21:38:23

Title: HDD höher als SSD
Post by: Krios on April 17, 2013, 21:38:23
Hi

Ich habe mir eine SSD gekauft, allerdings ist die HDD, die im Notebook verbaut ist, 2,5mm höher als die SSD. Was kann man da machen?

Ich habe schon gehört, dass manche einfach eine dünne Kupferplatte drauflegen oder die weichen Dinger von Klettverschlüssen draufkleben.

Hat jemand sowas schon mal gemacht ode hatte ein ähnliches Problem? Oder würdet ihr ein komplett andere Lösung vorschlagen?

Ps: Ich hoffe, dass ist der richtige Bereich im Forum
Title: Re: HDD höher als SSD
Post by: Hræsvelgr on April 17, 2013, 21:47:29
die ssd ist so leicht, da sollte der halterahmen reichen, sie zu halten.
Title: Re: HDD höher als SSD
Post by: Krios on April 18, 2013, 08:53:59
Sind sie sich da sicher? Weil das Ding hat 400€ gekostet und wenn die sich häufiger mal um 2,5 mm bewegt kann das nicht gut sein.

Aber es müsste doch auch gehen, wenn man eine Plexiglasplatte drauflegt oder?
Title: Re: HDD höher als SSD
Post by: SchwarzeWolke on April 18, 2013, 09:29:13
Mal nach Mossgummi googlen, das dürfte dafür gut gemacht sein.
Title: Re: HDD höher als SSD
Post by: Krios on April 19, 2013, 12:30:12
Aber ist Moosgummi nicht etwas zu hitzeinstabil? Habe mal ein bisschen gegoogelt und herausgekriegt, dass Moosgummi nur bis 90 Grad hitzestabil ist und darüber anfängt zu bröseln. Und 90 Grad erreicht man durchaus schonmal mit dem Laptop.
Title: Re: HDD höher als SSD
Post by: Hræsvelgr on April 19, 2013, 12:47:11
Im laptop 90°C? das wäre alles andere als gesund.
Sofern die Festplatte nicht direkt auf der CPU sitzt, sollte das kein problem sein.
Zudem eine SSD keine nennenswerten Temperaturen verursacht.
Kennst du dieses Fliesgleiter für Stühle etc, damit Parkett und laminat nich zerkratzen? das dürfte es auch tun.
Title: Re: HDD höher als SSD
Post by: Andy6325 on June 05, 2013, 12:24:19
Bei mir macht da der Halterahmen gute Dienste. Ich habe eine Samsung 830 SSD mit 7mm in einem 12,5 mm Festplattenslot drin und die arbeiet problemlos. Die SSD ist mit 4 SChrauben am Halterahmen befestigt und der ist wiederrum mit 4 Schrauben an insgesamt 6 Stellen am Gehäuse es Laptops montiert. Eine normale Festplatte (wie original montiert) würde da auch noch 3 mm Luft haben und ist schwerer. sollte also auch so gehen.

Und Festplatten bleiben meines Wissens nach immer unter 50°C und wenn sie mal drüber kommen, dann nur um wenige Grad, Mein CPU bleibt normal auch unter 70°C und viele CPU´s schalten und moderne CPU´s von Intel sollten den Wert auch nicht erreichen, der i3 im Laptop meiner Mutter schaltet bei spätestens 85°C automatisch ab