Hallo Leute,
ich stelle mir die Frage, inwiefern sich ein Overclocking auf die Lebensdauer einer mobilen Grafikarte (in diesem Falle die 7970m) oder gar auf das gesamte Notebook auswirken kann.
Dass die Garantie durchs OC erlischt, ist mir bewusst.
Es ist eine rein theoretische Frage.
Ich stelle sie deshalb, weil mir die Leistung der 7970m in Spielen wie Metro 2033 und BF3 nocht nicht ausreicht und ob es sich lohnt, die jetzige Karte zu übertakten oder lieber auf das nächst bessere Modell (7990) zu warten.
Vielen Dank für jegliche Antworten
Ja Overclocking veringert die Lebensdauer. Wie sehr, hängt natürlich davon ab, welche Hardware du verwendest und wie gut sie gekühlt ist. Der Grund sind die erhöhten Temperaturen. Die erhöhen sich dann auch im gesamten Gehäuse, woduch die Lebensdauer anderer Komponenten ebenfalls, aber beinahe unmerklich, verkürzt wird.
Zudem laufen OC System außerhalb ihrer Spezifikationen. Was das bedeutet? Microsoft hat kürzlich Statistiken veröffentlicht, die auf den übermittelten Absturzursachen beruhen. Ergebnisse: Overclockingsysteme stützen bis zu 20 mal so oft ab, wie die gleichen Systeme ohne Übertaktung. Übrigens ergab sich auch, dass Laptops generell seltener abstützen als Desktop PCs.
edit: Natürlich bewirken kleine Übertaktungen eine kaum merkliche Verkürzung der Lebenszeit, können aber, je nach Hardware und Treibern schon für mehr Abstürze sorgen. Einige User haben hier gerade im bei der 7970M von Problemen berichtet, die wohl auch mit der mangelhaften Trieberunterstützung zusammenhängen.
Grundsätzlich stimme ich macros zu.
Wenn man jedoch nur geringfügig übertaktet und auf die entstehenden Temperaturen achtet, so ists kein Problem und keine Gefährdung für die Lebensdauer.
Ein Freund mit einem 4,5 Jahre alten Clevo hat vor 3 Jahren CPU und GPU leicht übertaktet.
Er hat ca. 10%-15% Leistungszugewinn verzeichnet, die Temperaturen befinden sich auch unter Last knapp unter einem kritischen Bereich und er rennt.. keine Probleme erkennbar.
Sowas sollte man allerdings in sehr kleinen Schritten machen und immer auf die Temperaturen achten. Bevor man weiter hoch geht, so viel tests wie möglich durchlaufen lassen und die Temperaturen beobachten.
Wie hoch sollte denn die max. Temperatur sein? 90°C bei der 7970?
Immerhin könnte man sich dann sein morgendliches Frühstücksei zügig kochen.
90° C sind für eine Grafikkarte noch gut vertragbar, die sind bis zu 105° spezifiziert.
Ich würde sagen: Wenn deine Grafikkarte unter 95° in Furmark bleibt ist alles in Ordnung (solange du keine Abstürze hast) Nimm nicht Kombustor! Das Ding grillt wirklich Grafikkarten. Solche Last erreichst du niemals in einem Spiel. Furmark ist nur knapp über dem was anspruchsvolle Spiele von einer Grafikkarte fordern.
Noch ein Hinweis:
Bei BF3 berichten viele, dass die 7970m von den aktuellen Treibern nur zu 50% ausgelastet wird. Sie könnte also wesentlich mehr, wenn neue Treiber rauskommen.
und noch ein
- für macros, muss jedoch noch ne stunde warten^^
Besagter freund hat sich an die 98° Grenze herangetastet. Ist jedoch nicht bei jeder Grafikkarte die Selbe, daher sollte man individuell achten, was sie aushalten soll und sich nen wert ca. 10% darunter suchen.
Diese "Information" von mir beruht jedoch nur auf Vermutungen bzw. gelesenen Berichten von ihm und mir, wirklich viel und ausführlich damit beschäftigt haben wir uns nicht.
übertakten hat nur einen zu vernachlässigenden effekt auf die lebenserwartung ... es wird nämlich nur der takt verändert und sonst nichts
'gefährlich' wird es nur dann, wenn man die spannung erhöht und die leistungsaufnahme exponentiell ansteigt
die kunst beim übertakten besteht darin die taktraten zu erhöhen und die anliegende spannung bestenfalls sogar zu senken ... für den, der noch mehr will mein tipp: einfach die qualitätsstufen runter schrauben (vor allem im mobilen bereich) oder sich eine leistungsstärkere grafiklösung zulegen
Quote from: Andreas H. on July 04, 2012, 13:19:56
für den, der noch mehr will mein tipp: einfach die qualitätsstufen runter schrauben (vor allem im mobilen bereich) oder sich eine leistungsstärkere grafiklösung zulegen
Welche Grafikkarte schlägst du denn vor, falls man schon die 7970M haben sollte >:D ;)
Ich hoffe, dass die -90er bald (juli/august *träum*) kommt.
ich schlag hier nix vor ... wer sich so ein monster einbaut/kauft ist gestraft genug ...
du darfst auch gerne mein zitat richtig lesen
@Heraisto
es sieht nach September aus ;)
@Andreas
ich bin halt masochist und steh auf power =D
irgendwann wirst auch du noch erwachsen :P
@Andreas H.: ich will doch nur ärgern, sorry falls es falsch angekommen sein sollte :-[
@Adler:
Danke, für das Zerplatzenlassen meiner Träume :'( :'(
edit: verdammt... ich kaufe ein M
kein problem ich vertrag ne ganze menge :D
er verträgt sogar sein eines Positives Karma einigermaßen ;D
Außerdem reicht September locker, so wars letztes Jahr auch...
Dann schlägt man einfach zum Adventskalender zu und schon spart man den ein oder anderen Hunderter
Weiss ich ja, genau das hatte ich auch vor (evtl. mitm Clevo P370).
Aber das ist noch so laaaange hin :o
ums nochmal deutschlich zu machen:
in gewissem maß ist oc + ov absolut nicht schlimm, aber der nutzen meistens kleiner als erwartet
problematisch wird es dann wenn kosten/nutzen in keinem guten verhältnis mehr stehen
deshalb ist mein ansatz ganz klar: sich etwas kaufen das einem im normalzustand von der leistung ausreicht und dann noch effizienter machen (entweder taktraten hoch und spannung gleich lassen oder taktraten so lassen und spannung runter)
Der Bad Cop hat voll recht ey! ^^
und heraisto.. wenn man wie ich dann schon 2 Jahre gewartet hat.. was ist das bissel jetzt schon noch? >:D
Naja, die jetzigen Maschinen sind fast perfekt. Das macht einem das Warten fast unerträglich ;)
Gogo 7990~ 8) *shut up and take my money*
@Andreas H.
danke, für die Infos :)