Ich habe nach langem suchen meine Auswahl nun auf diese 3 Geräte eingeschränkt:
http://www.notebooksbilliger.de/samsung+serie+7+700z7c+s01?eqsqid=cb756867-ca0b-4a49-b5c2-35210e82fc4f
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/msi+notebooks/gaming/msi+ge70+i789w7h
http://configure.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?oc=n0017s34&model_id=inspiron-17r-se-7720&c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1
Nun würde mich euere Expertenmeinung sehr interessieren.
Vielen Dank für euere Meinungen und Ratschläge.
Wozu möchtest du sie denn vorrangig nutzen?
Beim Samsungangebot steckt definitiv ein Fehler drin.
Es gibt keinen i7 3210M , es ist ein i5 3210M
Er hat auch keine 4, sondern nur 2 Kerne! (2 physikalische, dank hyperthreading 4 emulierte)
Der Preis ist sowieso ne absolute Frechheit.
Für die 1.500€ bekommst du ein high-end gaming clevo mit hd 7970m!
Der Dell lässt sich nicht reinigen.. wird sich also in absehbarer Zeit zusetzen und an Leistung verlieren.
Er hat im Gegensatz zum MSI aber das bessere ram-kit.
Im MSI steckt ram mit nur 1333mhz taktung, obwohl der prozessor mit 1600er arbeiten könnte.
vom preis/leistungsverhältnis aber der mit abstand attraktivste.
Wow das geht fix hier! Danke für die Antworten.
Ich werde das Notebook als Allrounder einsetzen.
Also Business, wie auch spielen.
Der Transport ist dabei kein Problem. Ich hätte sehr gerne ein 17-Zoll-Gerät.
Wie Ihr sicher schnell erkannt habt, beschäftige ich mich wenig mit dieser Materie.
Budget bewegt sich im Rahmen der hier aufgeführten Geräte.
Solltet ihr alternativen kennen, so bin ich natürlich dankbar für jeden Tipp.
Solltest du tatsächlich bis 1.500€ bereit sein, auszugeben würde ich dir in der Tat eher zu einem Clevo-Modell raten.
z.b. bei Schenker das A107:
http://www.mysn.de/detail.asp?userid=&bestellnr=XMG-A702&userid=63B1FF5F679B4CEE8C64DD7AA5B7EE8C&KategorienOrder=010;020;010;050;010
oder bei one.de:
http://www.one.de/shop/one-gaming-notebook-k732o-p-7107.html?nav=off&tar=19&grt=1&action=config
Sie sind konfigurierbar und billiger, als die von dir genannten.
Zudem gibt es hier keine Probleme bei der Wartung, d.h. wenn du sie hin und wieder reinigst, werden sie auch nach zig Jahren noch wie am ersten Tag laufen.